Entzündung in der Zehe/ Kralle
-
-
Unser Hund hat nun schon seit über einer Woche eine Entzündung in der rechten Aussenzehe am linken Vorderbein.
Der Tierarzt hat jedes Mal das ganze Bein verbunden, Zug-Salbe drauf geschmiert und Tabletten verordnet.
Genützt hat es wenig.Meine Freundin war jetzt schon dreimal dort.
Ich finde das Verhalten des Tierartztes ziemlich unprofessionell.Soll man es lieber selbst zu heilen versuchen?
Kann man antibakterielle Salbe für Menschen wie Braunovidon auf die Zehe auftragen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
selber dran rumdoktorn würde ich erst mal nicht. Dann geht doch noch mal zu einem anderen TA.
Bei dem Hund einer Freundin hat bei einer ähnlichen Geschichte ein Blutegel geholfen.LG Kerstin
-
hallo,
ich würde da selber nicht dran rummachen, sondern einen anderen ta aufsuchen. eine zweite meinung ist manchmal gold wert.
gute besserung.
gruß marion
-
Wenn keine Besserung in Sicht ist, geh zu einem anderen TA.
Bist Du sicher das es "nur" eine Entzündung ist oder kann es sein das die Kralle abgebrochen ist?
Aber nicht falsch verstehen, ich bin kein TA. Der Arzt wird da mehr Ahnung haben.
Eine abgebrochene Kralle hatte nämlich meine Maus, war dann auch sehr entzündet und es mußte eine Zehe amputiert werden. Aber ich will Dir keine Angst machen.
LG Ute -
Ich kann mich den anderen nur anschließen, und Dir raten, einen anderen TA aufzusuchen.
Mein Hund hatte vor einiger Zeit auch Probleme mit einer Zehe bzw Kralle, das hat sich trotz kompetenter tierärtzlicher Beratung ewig hingezogen, und war für Hundi sehr unangenehm.
Selber therapieren würde ich nicht empfehlen. Hatte ich zuerst auch versucht, aber die Entzündung saß einfach zu fest. Erst nach Spezialantibiotikum, 2 mal täglichem Baden der Pfote und Behandeln mit Salbe, unzähligen zerkauten Socken und Verbänden, hatten wir das Problem nach Wochen (!) endlich im Griff.
Es kann zB auch sein, dass ein Mikro-Splitter im Ballen steckt. Bitte auf jeden Fall abklären lassen!
Viel Erfolg, und gute Besserung!
LG, Caro
-
-
Danke für die Antworten.
Also Kralle ziehen halte ich für übertrieben und gebrochen sieht die Kralle nicht aus, ist aber blutunterlaufen.
Ein Spiltter lässt sich auch nicht finden.
Ich bitte meine Freundin, einen anderen Tierarzt zu konsultieren. -
Zitat
Also Kralle ziehen halte ich für übertrieben .manchmal ist es notwendig
-
Bei Entzündungen verwende ich sehr erfolgreich Kernseife ( 3x täglich die Stelle waschen) und sorge dafür (u.a. mit Trichter) dafür das der Hund da nicht rangeht. Kein Verband, keine Salbe, einfach an der Luft heilen lassen. Salbe bringt das ganze meist nur zum Nässen.
Kernseife ist besser wie jede Salbe dieser Welt..meiner Meinung nach zumindest...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!