Applaws Trockenfutter?

  • Hallo ihr Lieben,


    auf der Seite von Arden Grange habe ich entdeckt, dass es auch Trockenfutter für Hunde von Appalws gibt. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Was haltet ihr davon?


    Hier mal die Zusammensetzung:
    getrocknetes Hühnerfleisch, getrocknete Kartoffeln, frisches Hühnerfleisch, Geflügelöl, Geflügelsoße, Rübenbrei, getrocknete ganze Eier, Lachsöl, getrocknete Bierhefe, Cranberry Extrakt, Yuccaextrakt, Zitrusextrakt, Rosmarinölextrakt, Meeresalgenextrakt, Chicoreeextrakt, Alfalfaextrakt, Thymianextrakt, Karotten, Pfefferminzextrakt, Hagebuttenextrakt, Paprikaextrakt, Gelbwurzextrakt, Johannisbrotextrakt, Fenchelextrakt, Löwenzahnextrakt, Oreganoextrakt


    Analyse:
    Protein 37%
    Öle & Fette 20%
    Rohasche 9,5%,
    Rohfaser 3,5%
    Zusatzstoffe je kg:
    Kalzium 1,8%
    Phosphor 1,2%
    Vitamin A 12.000 iu/kg
    Vitamin D3 1.200 iu/kg
    Vitamin E (A-Tocopherol) 600mg/kg
    Kupfer (Kupfersulfat) 14mg/kg
    enthält tocopherolreiche Extrakte natürlicher Herkunft
    weniger als 18,5% Kohlenhydrate
    keine künstlichen Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel


    Was sonst noch dabei steht:
    75% Fleischanteil
    20% Gemüse und natürliche Extrakte
    weniger als 18,5% Kohlenhydrate
    Hoher Proteingehalt aus Hühnchen
    Getreidefrei
    Ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe
    Cranberry Extrakt zur Unterstützung der Harnwege und des Verdauungstraktes
    Yucca Extrakt neutralisiert den PH-Wert und hat eine entzündungshemmende Wirkung
    Entwickelt mit Tierärzten
    Hypo-Allergen


    Von Applaws kannte ich bisher nur das Nassfutter... :???:


    LG Karen & Archie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Applaws Trockenfutter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kannte bisher auch nur das Nassfutter, was aber kein Alleinfutter war, dennoch gut fand ich.


      Dieses Trockenfutter klingt von der Zusammensetzung her auch gut. Aber bei den Werten stört mich der hohe Rohaschewert und der hohe Eiweisswert. Der aber zusammenhängt damit, dass auch viel Fett vorhanden ist. Und wenn es wie beschrieben so wenig KH hat, macht das auch Sinn. Muss man sich dann überlegen, ob man so ein Futter dauerhaft geben will. Es gibt Argumente dafür und dagegen, finde ich.


      Wird sicher lecker sein für den Hund bei so hohem Fettgehalt!


      Wenn es mal jemand ausprobiert hat, würde mich das Ergebnis interessieren.

    • Ich bin schwer am Überlegen das Futter mit meinem Archie auszuprobieren... auf mich macht es so nämlich auch einen guten Eindruck. :smile:


      Erfahrungen kann ich dann gerne hier posten, wenn es soweit ist.

    • Huhu,


      ich wollte den alten Thread mal wieder rausholen :smile:


      Wie schaut es denn aus? Haben mittlerweile mehr Leute Erfahrung...


      Für mich liest es sich auch ganz gut und ich habs jetzt mal mitbestellt, vorher muss allerdings noch der alte Sack leer werden...


      Trotzdem würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!