Hund als Blutspender/Erfahrungen?
-
-
Hi,
unsere Tierklinik sucht z.Zt. dringend Blutspender.
http://www.bz-berlin.de/archiv…-blut-article1226190.html
Ich habe mir überlegt, meine urgesunde Ashley zur Verfügung zu stellen. Das Warum ist schnell erklärt, wenn man hier von den vielen (Wildschwein)verletzten Hunde weiß...oder gerade im aktuellen Fall, der Hund einer Freundin an Leukämie erkrankt ist.
Ich habe aber ein paar Bedenken, ob sich Ashley auch wirklich als Blutspenderin eignet. Vielleicht hat hier Jemand Erfahrungen, wie die Prozedur im Detail abläuft und ob das Blut wirklich am Hals entnommen wird. Wie es dem Hund hinterher geht und ob es auch wirklich keine "Nebenwirkungen" gibt(z.B. Kreislaufzusammenbruch o.ä.)
Naja......stelle mir grad die Ashley vor, wie sie mit der Kanüle am Hals panisch durch die Klinikräume flitzt
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würd einfach mal in der Klinik anrufen oder da vorbeigehen und direkt nachfragen. Erzähl denen deine Sorgen, die werden dir bestimmt weiterhelfen können
-
Abgesehen von der Gesundheit, aber die wird ja vor einer Spende genauestens geprüft, sollte Hund natürlich ein braver Patient sein.
Ängstlichkeit oder Zurückhaltung ist kein Thema, aber ruhig halten sollte Hund schon. Wer sich mit Zähnen und Pfoten wehrt ist eher ungeeignet.Bevorzugt wird das Blut am Hals genommen, dazu wird die Stelle rasiert, also möglichst keine Ausstellung in den Wochen danach planen.
Am Hals geht es einfach schneller, was für den Hund einfacher ist, er muss nicht so lange still halten und die Schwerkraft hilft auch noch mit.Passieren tut dabei wenig. Ganz selten ist Hund kurz danach mal übel. Aber normalerweise werden die danach gereichten Leckerchen sofort genommen.
Hund sollte halt danach schön trinken und sich den nächsten Tag schonen. Also Gassi gehen ist kein Thema, aber nicht gerade Ausdauersport am Rad oder auf den Hundeplatz.Also nur Mut!
LG
das Schnauzermädel -
Also wir machen das regelmäßig (alle 4-6 Monate) mit unserem Labi.
Der ist hinterher genauso fit wie vorher. Toll finde ich, dass man einen allgemeinen Gesundheitscheck bekommt und auch gleich ein Blutbild gemacht wird und man nix dafür bezahlen muss. Nen Sack Futter (leider Royal Canin - geht immer umgehend als Spende ans Tierheim) gibts noch obendrein.Weil das viele meiner Kunden auch interessiert, wie das so abläuft, haben wir es hier mal in Bildern dokumentiert:
http://www.hundeschule-potsdam…nde.php#ablauf-blutspende -
Ich weiß nur, dass der Hund mindestens zwei Jahre alt sein muss und ein gewisses Gewicht haben sollte:
Denn eine Freundin hat versucht ihren Bernersennen-Rüden damit zu retten und hat ihre Leonberger-Hündin spenden lassen. Jedoch konnte sie nur nen halben Liter spenden, was lange nicht ausgereicht hat für den Rüden.
Außerdem ist glaube ich bei den Erstspenden die Blutgruppe egal, das ist erst bei mehreren Spenden ans gleiche Tier wichtig.
Ich hätte es auch gemacht, aber mit 23kg ist Lucky zu leicht gebaut und hätte vermutlich nicht genug Blut.
Aber vielleicht kann mich ja Jemand korrigieren. -
-
20kg reichen, ab da lohnt sich die Blutabnahme.
LG
das Schnauzermädel -
Hi,
vielen Dank an Alle
Habe auch noch ein paar Infos gefunden:
http://www.vetmed.fu-berlin.de…dedienst_hunde/index.html
Ashley ist eigentlich ein sehr ruhiger Hund(....im Haus), aber dieses Fixieren und Schnauze zuhalten bei der Blutabnahme könnte sie vielleicht doch in Panik versetzen. Allerdings kennt sie die Tierklinik ganz gut von ihren zahlreichen wilden Ausflügen her
Vielleicht gehe ich einfach mal vorbei(...die Klinik befindet sich praktischerweise ganz in unserer Nähe) und mache einen Termin. Die kostenlose Blutuntersuchung finde ich ganz nützlich, denn im Klinik-Labor wird sehr genau analysiert.
Der Futtersack wird natürlich gespendetHilfreiche Doku! War das in der Tierklinik Potsdam?
LG
-
Zitat
War das in der Tierklinik Potsdam?
Nee...
Das war hier: http://www.vetmed.fu-berlin.de…dedienst_hunde/index.htmlTierklinik Potsdam ist nicht so mein Fall...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!