Brauner Dobermann bekommt schwarze Flecken auf dem Ruecken!?
-
-
Zitat
Sehr interessant! Wir haben auch so ein Phänomen. 15 Monate alter Hund - theoretisch black tri - bekommt am hinteren Rücken einen gleichmäßigen Mahagoni-Schimmer. Futterumstellung könnte bei uns passen, wir haben im Urlaub statt Barf Dosenfutter verfüttert, da fing es an. Die Dosen waren übrigens sehr teuer.
Das Mahagoni ist aber typisch bei schwarzem Fell. Das ist teils genetisch bedingt. Muss also nicht zwingend mit dem Futter zu tun haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Brauner Dobermann bekommt schwarze Flecken auf dem Ruecken!?* Dort wird jeder fündig!
-
-
@ TanNoz: ist ja interessant. Auch, wenn es erst nach einigen Jahren kommt?
-
Mein black-tri-Aussie schimmert auch richtig schön rötlich!
Ich finds klasse und gehe mal davon aus, dass sie red factored ist!
VG, aussiemausi!
-
Zitat
Es sieht eher so aus, als würde da "richtiges" dunkelbraunes Fell nachwachsen (Kopf und
Hals sind ja auch dunkel) - ich finde den Rest vom Fell eher zu hell (ja, natürlich gibt es
auch "hellbraune" Dobis, aber daran wundert mich dann, dass der Kopf und der Hals so
dunkel sind..) – hat er eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert bekommen und be-
kommt seit einiger Zeit Thyroxin? Er sieht nämlich genau danach aus..Der Hals sieht dunkler aus, wegen dem Schatten. Ich hab versucht ihn in die Sonne zu stellen, damit ich ein gutes Foto machen kann und da es im Wald war, scheint die Sonne halt genau auf den Ruecken und der Hals ist im Schatten. Und sein Hinterteil is nass...
-
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten:
a) Vererbung
b) zu eiweissreiches Futter
c) schlechte DurchblutungIch kenne so etwas von einem schokofarbenen Hund, der durch eine Verletzung (beim Rennen an eine harte Eisenstangenkante gestossen) am anderen Tag eine kreisrunde, aber sehr hellen Fell-Fleck bekommen hat. Äußerlich waren keine Hautverletzungen erkennbar.
Der Tierarzt meinte damals, dass die Aufhellung durch den darunter liegenden Bluterguss entstanden ist. Da das ganze erst vor 4 Wochen passiert ist, kann ich derzeit keine Angaben machen, ob der Fleck sich wieder auflöst.Gruß Grinsekatze1
-
-
Hier ein Ganzkoerperfoto ohne Schatten - er hat normalerweise ein schoenes schokoladenbraun, die dunklen Flecken sind nochmal einen Tick dunkler. Er nimmt keine Medikamente und scheint so auch total gesund zu sein. Ich denke auch nicht, dass es Milben sind, da die Stellen nicht jucken und die Haut darunter auch total gesund ist. Aber eine Erklaerung habe ich dafuer allerdings auch nicht...
-
Dobermänner gibt es ja auch in schwarz. Könnte ja sein, dass die Flecken ein durchschimmern des zweiten Farbschlages sind? nur so eine Überlegung
-
Zitat
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten:
a) Vererbung
b) zu eiweissreiches Futter
c) schlechte DurchblutungIch kenne so etwas von einem schokofarbenen Hund, der durch eine Verletzung (beim Rennen an eine harte Eisenstangenkante gestossen) am anderen Tag eine kreisrunde, aber sehr hellen Fell-Fleck bekommen hat. Äußerlich waren keine Hautverletzungen erkennbar.
Der Tierarzt meinte damals, dass die Aufhellung durch den darunter liegenden Bluterguss entstanden ist. Da das ganze erst vor 4 Wochen passiert ist, kann ich derzeit keine Angaben machen, ob der Fleck sich wieder auflöst.Gruß Grinsekatze1
Hi Grinzekatze,
Verletzungen schliesse ich eigentlich aus - die Stellen sind total unempfindlich, die Haut darunter ist auch total gesund. Zu eiweissreiches Futter kann auch nicht sein, da das Futter, auf dass ich umgestellt hab, weniger Eiweiss hat (ich fuetter jetzt Taste of the Wild und davor Orijen). Schlechte Durchblutung - kann ich mir auch nicht vorstellen... woran erkennt man das denn? Ich hoffe wirklich, dass er mit der Futterumstellung zu tun hat so wie bei Zroadster's Weimaraner und da sind die Flecken ja auch wieder weggegangen.
-
Zitat
Mein black-tri-Aussie schimmert auch richtig schön rötlich!
Ich finds klasse und gehe mal davon aus, dass sie red factored ist!
VG, aussiemausi!
Ja, schön sieht es aus. Ist er überall gleich rot oder auch nur an manchen Stellen? War das von Anfang an oder kam es später?
Da bei uns die Mutter rot war ist sicherlich auch ein red factor drin.
Das ist ja dann aber eigentlich nicht mehr black tri sondern black four. Oder black merle? -
Hmm, gut, so sieht er vom Fell her echt gut aus - danke für das zweite Foto, das
macht es noch etwas deutlicher.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!