Brauner Dobermann bekommt schwarze Flecken auf dem Ruecken!?

  • Hi,



    ich habe nochmal im Weimaranerforum geschaut. Da gab es schon 2 Threads zu dem Thema.


    Da steht auch was von einer Dobermann Hündin die wohl gebarft wurde aber irgendwelche Mangelerscheinungen hatte.


    Bei einem anderen Hund kamen die Flecken beim Fellwechsel und sind danach wieder verschwunden. Und dann gab es noch einen Weimaraner bei dem es durch Milben ausgelöst wurde.


    Weimaraner und Dobermänner sind sich ja sehr ähnlich, gerade vom Fell her.


    Also alles nicht so tragisch.

  • Zitat

    Ja, schön sieht es aus. Ist er überall gleich rot oder auch nur an manchen Stellen? War das von Anfang an oder kam es später?


    Da bei uns die Mutter rot war ist sicherlich auch ein red factor drin.
    Das ist ja dann aber eigentlich nicht mehr black tri sondern black four. Oder black merle? :???: :D


    Sie hat es eigentlich nur am Rücken! Sie hatte das nicht von Anfang an. Es kam langsam nach der Umstellung auf das Erwachsenenfell und ergibt sich im Sommer, wenn sie ihr SOmmerfell bekommt.


    Nein, sie ist ein black-tri red factored (wobei ich es nicht hab testen lassen, mir ist es eigentlich auch nicht so wichtig! Aber man sieht schon deutlich den Rotschimmer!).


    Es kann an der Ernährung liegen (z.B. hab ich mal gelesen, das Karotten eine Farbveränderung hervorrufen können!), aber es kann auch in den Genen liegen (so wie bei Cheyenne!).


    VG, aussiemausi!

  • Danke Zroadster! Das ist auf jeden Fall sehr hilfreich - und auch beruhigend. Ich werd Heineken dann mal wieder auf Orijen umstellen und hoffentlich gehen die Flecken dann wieder weg.


    Danke fuer all eure Tips! Werd auf jeden Fall ein update schicken, wenn es was zu berichten gibt :)

  • ja, berichte mal.


    Aber ich finde es auch nicht schlimm wenn die Flecken bleiben. Glaube ich aber eher nicht.


    Höchstens das sie immer mal wieder kommen.

  • Zitat

    Ja, schön sieht es aus. Ist er überall gleich rot oder auch nur an manchen Stellen? War das von Anfang an oder kam es später?


    Da bei uns die Mutter rot war ist sicherlich auch ein red factor drin.
    Das ist ja dann aber eigentlich nicht mehr black tri sondern black four. Oder black merle? :???: :D


    Bei meinem Sheltie ist es nur eine Stelle, an der das schwarze Fell nicht lackschwarz ist. Das ist aber immer so und nicht erst gekommen. Man findet dazu unter Rost oder Rostfaktor mehr im Netz.

  • Zitat

    Hier ein Foto:


    Da kann man die dunkleren Flecken auf dem Ruecken gut sehen. Wie gesagt - als die mir das erste Mal aufgefallen sind vor 3-4 Wochen oder so, dachte ich es waeren nur nasse Stellen, aber das leider sind sie auch da, wenn er trocken ist. Ich denke ich werd auf jeden Fall das Futter wieder umstellen, aber ist schon merkwuerdig alles...


    Shanty - das dein Hund so eine krasse Farbveraenderung hatte, ist ja auch verrueckt.


    Für mich sieht das nicht aus wie schwarze Flecken, sondern wie Aufhellungen im mittleren Bereich. Und die sind typisch für SDU.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!