DSH schwer krank -und kein TA kommt weiter
-
-
Hallo,
ich bin vollkommen verzweifelt, was meinen mittlerweile 8 1/2 jährigen Schäferhund angeht.Presley ist aus dem Tierheim und er hat gesundheitlich viele Baustellen, man sucht also momentan leider die Nadel im Heuhaufen
Vielleicht kommt es ja hier einem Hundebesitzer bekannt vor oder aber ihr habt noch weitere Ideen.
Es begann mit plötzlicher Erblindung auf dem linken Auge vor ca. 2 Monaten. Danach kam eins zum anderen.
Er hat nun innerhalb von drei Wochen fast 4 Kilo abgenommen, frißt nur noch sehr wenig (vorher sehr verfressen..). Trinkverhalten ist normal.
Schläft sehr viel und ziemlich tief, teilweise ist er auch apathisch, gar nicht ansprechbar.
Das beunruhigendste ist für mich das Aufsuchen von kalten Böden (Fliesen) und das extreme Hecheln.
Jede Nacht wacht er zig Mal auf und fängt dann an zu hecheln wie nach einer Bergwanderung und läuft oft unruhig von einem Fleck zum nächsten.
Beim Hecheln wird er zunehmend abwesender. Er "pumpt" auch regelrecht aus dem Bauch, mittlerweile ziemlich häufigMir scheint, als hätte er Schmerzen und hechelt daher so viel.
So, nun zu den bereits durchgeführten Untersuchungen:
- Augenspezialist
Das Auge selbst völlig in Ordnung, irgendwas scheint den Sehnerv zu stören
(Gabe von Kortison, falls es eine banale Entzündung gewesen wäre, war's aber wohl leider nicht)
Der Augenarzt rät zu diversen Untersuchungen, zuletzt auch CT.
In Frage kämen auch neben einer genetisch bedingten Ursache auch ein Hirntumor.- praktischer TA
Blutuntersuchung, alles unauffällig
Sono gemacht, Leber vergrößert, Milz nicht klar abgegrenzt, Blasensteine
Röntgen komplett (großer Hund typisch Spondylosen, HD, cauda equina kompressions syndrom etc.-war aber voher schon diagnostiziert, vor Jahren)
Herz auf Röntgenbild ok, im Ultraschall war ein vermeintlicher Erguss zu sehen-Herzspezialist
Nochmals Sono vom Herz, diesmal mit Doppler und allem drum und dran
eine Klappe schließt nicht richtig, aber nicht weiter dramatisch, zu minimal um zu erklären, weshalb der
Hund diese Symptome u.a. Leistungsschwäche zeigt...Gerade hab ich Urin ins Labor schicken lassen, um abzuklären, ob wir da noch was finden,
T4 (Schilddrüse) habe ich erst im Februar checken lassen, bei einem der unzähligen Blutbilder, wird aber
nun auch nochmal kontrolliert.Wenn dann nichts zu finden ist, bleibt uns nur der Gang in die Klinik, wobei ich noch auf der Suche bin
nach der günstigsten Möglichkeit ein CT machen zu lassen.Hat vielleicht jemand eine Idee, was es sein könnte oder aber Ideen, was man noch tun könnte?
Ach so, Presley erhält schon seit 3 Jahren diverse Schmerzmittel, nachdem die Goldakupunktur nicht mehr helfen konnte.
Momentan bekommt er nichts, da er eine Neuraltherapie bekommen hat und wir eigentlich nun ein neues Mittel testen wollten, aber zunächst warten wir nun noch die Blut- bzw. Urinuntersuchung ab, bevor es da wieder weitergeht..Laut den Tierärzten ist das alles nix Halbes und nix Ganzes, also nichts würde ihrer Meinung nach seinen Zustand erklären.
Ich hoffe, es findet sich jemand mit einer Idee oder aber einem günstigen Spezialisten fürs CT innerhalb ca. 4-5 Std. um Bonn herum...
Vielen Dank schon mal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du einen Hirntumor ausschließen willst, dann bringt dir ein CT weniger, wenn dann ein MRT.
-
Hmm also ich kenn solche Symptome von Katzen, wenn sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben. Sowas ist wiederum bei Hunden nicht so häufig, zumal du ja erst im Februar die Werte überprüfen lassen hast.
Ist er denn aggressiv dir oder anderen gegenüber? -
Zitat
Wenn du einen Hirntumor ausschließen willst, dann bringt dir ein CT weniger, wenn dann ein MRT.
Ich weiß, sorry, hatte vergessen einen Querstrich zu machen bei CT/MRT.
Aber da muss man wohl erstmal abwarten, ob eine Narkose im Moment das Wahre wäre...
und beim CT reicht ja doch oft die Sedierung..
Ich werd mich da dann nach der Meinung der Ärzte richten, denk ich.. -
Zitat
Hmm also ich kenn solche Symptome von Katzen, wenn sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben. Sowas ist wiederum bei Hunden nicht so häufig, zumal du ja erst im Februar die Werte überprüfen lassen hast.
Ist er denn aggressiv dir oder anderen gegenüber?
Agressiv ist er allgemein schon immer gewesen(gegenüber Menschen sowie Artgenossen), das kann ich leider als Kriterium nicht heranziehen, er ist ein äußerst schwieriger Hund, was das angeht, leider.
Aber (Blut-)Werte können sich ja innerhalb von Tagen/Wochen ändern, daher denke ich, es ist ganz gut, dass T4 jetzt nochmal überprüft wird und evtl. auch noch ein Stimulationstest.
In der Medizin gibt es ja nichts, was es nicht gibt und daher hoffe ich, dass sich doch noch eine "behandelbare Sache" findet.. -
-
Ich denke Du wirst um das MRT nicht drumrumkommen um einen Tumor ausschließen zu können
Das hört sich ja jetzt auch alles nicht so gut an. Ich drück Euch ganz fest die Daumen das es nicht so ist.....
-
Zitat
Ich denke Du wirst um das MRT nicht drumrumkommen um einen Tumor ausschließen zu können
Das hört sich ja jetzt auch alles nicht so gut an. Ich drück Euch ganz fest die Daumen das es nicht so ist.....
Danke, ja, ich hoffe auch, dass es nichts ganz so schlimmes ist... auch wenn ich es leider befürchte. Aber trotzdem danke :-| -
Zitat
Ich hoffe, es findet sich jemand mit einer Idee oder aber einem günstigen Spezialisten fürs CT innerhalb ca. 4-5 Std. um Bonn herum...
Nicht direkt in der Nähe, aber gut und nicht so teuer soll es hier sein:
http://www.magnostic.com/index.htm -
Ich würde ein komplettes Schilddrüsenprofil machen lassen, nicht nur den einzelnen T4, der einen allein nicht viel weiter bringt und zwar nicht beim Haustierarzt von nebenan sondern bei jemanden der sich damit auskennt.
90% der TAs sind leider bis heute nicht fähig eine Schilddrüsenunterfunktion zu erkennen und richtig zu diagnostizieren.Grade bei Schäferhunden trifft man die SDU in jungen Jahren immer gehäufter an
-
Zitat
Nicht direkt in der Nähe, aber gut und nicht so teuer soll es hier sein:
http://www.magnostic.com/index.htm
Wenn es sich vom Spritpreis her rechnet, fahren wir auch noch weiter, kein Problem.
Hauptsache, es schafft Aufklärung für mein armes Hundilein.
Vielen Dank! Werde dort anrufen und nachfragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!