Bänderriss im Knie - OP oder nicht?

  • Hallo,


    unsere Große humpelt seit ca. 3 Wochen auf dem rechten Hinterbein. Sie bekam vom Tierarzt antirheumatische (entzündungshemmende?) Spritzen und Tabletten, da es nach einem kurzen Spaziergang gestern aber noch schlimmer geworden ist und sie gar nicht mehr auftreten wollte, waren wir heute beim Tierarzt zum Röntgen, Diagnose: Bänderriss im Knie. Auf dem Röntgenbild war auffällig, dass der Spalt im Knie (wo der Meniskus sitzt, wenn ich das richtig verstanden hab) im Vergleich zum gesunden Knie etwas vergrößert war, außerdem war an der Seite eine kleine Einkerbung zu sehen. Ein Hinweis auf Arthrose war nicht zu erkennen. Sorry, wenn ich das insgesamt etwas doof und ungenau formuliert habe, ich bin nur Laie. ;)


    Erst einmal probieren wir es nun weiter mit Tabletten und Spritzen, sollte das nicht funktionieren, rät der Doc zu einer OP. Die Hoffnung ist erst einmal, dass die Muskeln das gerissene Band auf Dauer so zu sagen ersetzen können.


    Ich bin nun natürlich am Überlegen, was wir machen sollten. Wie lange sollten wir mit einer eventuellen OP warten? Soll sie sich währenddessen so wenig wie möglich bewegen? Oder sollte man doch gezielte Bewegungen wg. Muskelaufbau (evtl. Physiotherapie?) einplanen? Hat hier jemand Erfahrung damit?


    Ich freue mich über jede Meinung. Danke! :)

  • Hier mein Laien, aber betroffenen-Wissen...


    Kreuzbandriss MUSS operiert werden, das heilt nich mehr zusammen


    Auf einer Röntgenaufnahme kann man das nicht erkennen.


    Hat der TA einen "Schubladentest" gemacht??


    Mit Spritzen und Schmerzmedis erreichst du nix, wenn das Band ab ist.


    Hol dir eine 2.Meinung ein.


    LG


    Jennyhund

  • Ist das Band komplett durch?


    Diego hatte im Winter auch ein ANgerissenes Kreuzband (nicht ganz durch). Er lahmte hin und wieder, unregelmäßig und nur nach Ruhe. Wir warern auch in der Tierklinik, die uns da nur sehr vage beraten hat ("Irgendwann MUSS man es WAHRSCHEINLICH operieren"). Unsere Tierärztin hat uns dann von der OP abgeraten, wg der Risiken und wir haben 3 Monate lang Leinenpflicht gehabt, ohne Schmerzmittel. Diego ist jetzt wieder fit, läuft top, spielt wieder, auch lange mehrstündige Ritte alles ohne Probleme. (Der letzte Schonmonat war März).
    Ich glaube, das hängt aber sehr stark davon ab, wie sehr das Band angerissen ist und wenn es ganz durch ist, geht leider gar nichts ohne Operation.

  • Danke für eure Antworten!


    @wiosna, werde ich mir mal durchlesen :)


    Jenny:
    1. es ist kein Kreuzbandriss, sondern "nur" (?) ein anderes Band im Knie
    2. dass es nicht wieder zusammen heilen kann ist mir bekannt, daher die Idee, die Muskeln das übernehmen zu lassen
    3. woran der Tierarzt das fest gemacht hat, habe ich ja geschrieben, hörte sich für mich sehr plausibel an
    4. sie bekommt keine Schmerzmedikamente, dass das kontraproduktiv und sinnlos ist, ist klar


    Shanty, ob es letztendlich wirklich an- oder abgerissen ist, weiß man durch das Röntgenbild natürlich leider nicht, der Tierarzt glaubt aber eher, dass es wirklich abgerissen ist :omg:

  • Unser täglich Brot,
    aber gut, meine persönliche Meinung:
    ein KreuzbandABriss MUSS operiert werden, ansonsten hast du ein chronisch entzündetes Knie, außerdem nutzt der Miniskus stark ab.
    Auch ein angerissenes Kreuzband wird im Alter mal Probleme verursachen.
    Sinnvoll wäre es die akute Entzündung rauszunehmen mittels Antiphlogistika und sofort einen OP-Termin zu machen. Es wird nicht billiger, glaube mir!
    Gute Besserung :smile:

  • Ah okay,
    da war ich wohl etwas zu langsam.
    Also kein Kreuzbandriss-was denn dann? :???:



    Physiotherapie mit ´ner akuten Lahmheit ist leider auch kontaproduktiv ;)

  • Hey,
    bin leider auch betroffen bzw. mein Hundi. Hat der Doc die Sache mit dem Meniskus genauer erklärt? Bei meiner (Kreuzbandriss) war der nämlich umgeklappt und musste raus. Das sah man aber erst während der Op.
    Alles Gute schonmal!

  • @ Jessy1605: oh mann, da scheint jeder was anderes zu sagen. Habe mich damals auch ewig durchs Internet gewühlt und 2 verschiedene Tierarztmeinungen eingeholt...

  • Ich finde Hundeforen total toll,
    aber ganz ehrlich, nicht im Internet rumlesen,
    da kann man so viel falsch verstehen.
    Ich würde einen Spezialisten aufsuchen,
    wirklich einen guten Chirurgen in einer Tierklinik,
    die einem nicht das Geld aus der Tasche ziehen wollen!
    Eine eindeutige Diagnose (welches Band beispielsweise) muss gestellt werden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!