"Ausdrehen" der Pfoten
-
-
Meinst Du Chippendale Beinstellung?
Heißt das so? Ich kenne es nur unter dem Begriff "französischer Stand".
@Czarek: es hat damals geheißen, das wäre in ihrer Zuchtlinie "drin", Probleme mit Belastung hatte sie eigentlich nie. Irgendwann hat unsere TÄ fälschlicherweise ein "Karpaltunnelsyndrom" bei Emma diagnostiziert, (wo sie aber wohl eine Bizepssehnenentzündung hatte), deshalb bekam sie die Bandagen. Ich habe sie ihr dann bei längeren Spaziergängen umgemacht, obwohl sie nun kein Karpaltunnelsyndrom hatte, weil ich fand, es tut ihr dennoch gut, da ein bißchen Stütze zu haben. Später hab ichs aber gelassen, weil es mit dem Baden unbequem war und sie schon gerutscht sind, wenn sie sich anders, als im langsamen Schritt bewegt hat. Irgendwelche Pülverchen hat sie nicht bekommen, da sie - wie gesagt - keine Probleme hatte und es ja genetisch bedingt sein sollte. Inzwischen ist sie fast 15 und hat immer noch keine Probleme vorne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heißt das so? Ich kenne es nur unter dem Begriff "französischer Stand".
Benannt nach den Chippendale-Möbeln (die Beine der Möbel).
:/
-
Benannt nach den Chippendale-Möbeln (die Beine der Möbel).
:/Das ist mir schon klar, aber ob es Deine Erfindung ist, wollte ich wissen :-), ich kenne es immer nur unter dem französischen Stand
-
Das ist mir schon klar, aber ob es Deine Erfindung ist, wollte ich wissen :-), ich kenne es immer nur unter dem französischen Stand
Nein, eine Beinstellung zu benennen maße ich mir nicht an.
-
Nein, eine Beinstellung zu benennen maße ich mir nicht an.
Schade, klingt nett
-
-
Ich musste das auch erstmal googeln
Ich habe ein paar Fotos gemacht und stelle sie nachher online.
Generell überlege ich sie mal komplett durchröntgen zu lassen. Bis auf eine verschiebbare Patella, die recht locker sitzt und noch nicht behandelt werden muss, gab es da noch keine Untersuchungen.Wenn man die Gelenke zusätzlich mit Ergänzungsmitteln unterstützen möchte (und sei es nur prophylaktisch), was nimmt man da am besten für Wirkstoffe?
Grünlippmuschelkalk? MSM? Kollagen? Hyaloron? Hab sogar Weihrauchkapseln gefunden, die wirken sollen... -
Schade, klingt nett
Die Bezeichnung gibt es, ist aber nicht von mir. :/
-
Liam hat das auch. Wusste nicht, dass das schlimm wäre.
-
Unterstützend würde ich kurmäßig ein gutes Grünlippmuschelextrakt geben. Dein Hund hat aber keine Gelenkprobleme an den Vorderläufen? Bandagen sind gut bei akuten Problemen, prophylaktisch würde ich sie nicht einsetzen, da es zu einer Schwächung der Muskulatur kommen kann und dann entstehen Probleme
-
Ich musste das auch erstmal googeln
Ich habe ein paar Fotos gemacht und stelle sie nachher online.
Generell überlege ich sie mal komplett durchröntgen zu lassen. Bis auf eine verschiebbare Patella, die recht locker sitzt und noch nicht behandelt werden muss, gab es da noch keine Untersuchungen.Wenn man die Gelenke zusätzlich mit Ergänzungsmitteln unterstützen möchte (und sei es nur prophylaktisch), was nimmt man da am besten für Wirkstoffe?
Grünlippmuschelkalk? MSM? Kollagen? Hyaloron? Hab sogar Weihrauchkapseln gefunden, die wirken sollen...Hochgradig PL hat meiner im linken Hinterbein angeboren und ist nach 13 J immer noch OP frei.
Auch Ernährungsergänzungen waren hier nie nötig. Die einzige Ansage vom TA war "einfach Hund sein lassen".
Die Beinstellung vorne behindert ihn nicht und auch hier haben wir nie etwas gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!