Bestes Futter, Fressnapf
-
-
Vorsicht bei Real Nature
Ich füttere meinem Hund seid Oktober 2010 Real Nature von Fressnapf. Ich hatte jetzt schon zweimal PLASTIK in dem Futter !!! Und meine Freundin hatte in Leckerchen des selben Herstellers Lebensmittelmotten.
Bei meinem letzten Sack Real Nature waren an dem Futter teilweise schwarze stellen zu sehen. Ich glaube, dass es sich bei diesen stellen um Verbrennungen handelt. Was ich bei einem Kaltgepressten Futter schon irritierend finde.Und nur nebenbei Real Nature wird von der Fressnapf Billigfirma Multi Fit hergestellt.
Wollte dich nur Warnen.
Kayrana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hier der Link(werd ich wahrscheinlich kaufen)
------> http://www.fressnapf.de/shop/select-gold-adult-hundWürdet ihr diese Marke bzw. dieses Trockenfutter mir empfehlen??
Ehrliche Meinung? Nein.....würde ich nicht!
Die meisten herkömmlichen Futtermarken(....auch die Eigenmarken) enthalten sehr viele synthetische Zusatzstoffe, die in vielen Teilen Europas schon verboten sind und trotzdem als Konservierungsstoff o.ä. im Hundefutter eingesetzt werden. Die EG-Zusatzstoffe gehören z.B. dazu. Diese Zusätze sollte man nicht unterschätzen. Zusammen mit Geschmacksverstärkern, Aroma/Farbstoffen, Emulgatoren usw. bilden sie einen gesundheitlich bedenklichen Chemie-Cocktail, der zwar immer von den Herstellern einzeln als unbedenklich deklariert wird, aber in seiner Kombinationwirkung auf Wechselwirkungen/Langzeitschäden überhaupt nicht wissenschaftlich berücksichtigt wird.
Wenn dein Hund ganz verrückt nach diesem Futter ist, dann wird er in seinem natürlichen Geruchssinn getäuscht. Denke mal an die Tüte Chips, bei der man gar nicht wieder aufhören kann.....weils so intensiv lecker nach Zwiebeln oder Paprika schmeckt, obwohl nix davon enthalten istEin Trofu ohne Zusatzstoffe wirds wohl nicht geben, aber es gibt welche, wo das Übermaß sich in Grenzen hält. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Inhaltsstoffe komplett zu durchleuchten......und wenn du mit `ner Lupe zwischen den Regalen herumstöberst!
LG
-
Gabs bei ausgewählten Fressnapf Märkten nicht sogar GranataPet? Das sind sehr kleine Krümmel. Meine ich zumindest (hab auch schon gefühlte 101 Sorten durch).
Über die Internetseite kann man sich Proben kostenlos zuschicken lassen: http://hunde.granatapet.de/probenversandAnsonsten wird Platinum in der Regel sehr gut angenommen. Bei uns gibt es das als Leckerchen, so sehr steht er darauf.
-
Zitat
Welches Futter benutzt den IHR???
Mein Chi bekommt an Trockenfutter:
Bestes Futter (Micro Croque, Fellow/Banane, Fenrier Spezial)
Orijen Dog Adult
ab und zu Sorten von Arden GrangeIch muss aber dazu sagen, dass mein Archie nie Probleme hatte größere Trockenfutter-Kroketten zu fressen... er beißt sie sich schön klein und frisst sie nicht weniger lieber als kleine Kroketten. Kenne aber viele Chis, die große Futterstücke nicht anrühren... daher sag ich das lieber.
Ansonsten kann ich nur zustimmen, dass Platinum gut angenommen wird. Meinem Hund habe ich das noch nie gegeben, aber schon viel Gutes in der Hundeschule ect. gehört.
Fütterst du eigentlich nur Trockenfutter?
-
Von Hills und ProPlan/Purina würde ich dir abraten.
Ich denke du solltest dir etwas Wissen zum Thema Trockenfutter aneignen.
Hier mal unser Futterlink, solltest du ihn noch nicht kennen, mit den nötigen Infos zu den Futterbestandteilen, und einer Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten.https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Und von einer reinen Trockenfutter Fütterung würde ich dir auch abraten.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html.
Mein Hund bekommt nur wenig Trockenfutter, aber dann das hier
http://www.lupovet.de und zwar das sporty, oder Selection
http://www.cdvet.de
und eine Biosorte von Bubeck. -
-
Das Real Nature TF ist ja kaltgepresst, ich nehme an dass es relativ große und auch harte Stücke sind? Da kann sich so ein kleiner Hund natürlich schon schwer tun.
Die meisten Sorten die es bei Fressnapf zu kaufen gibt sind wenig empfehlenswert. Grade bei den Marken wie Royal Canin oder Hills ist meist sehr viel GEtreide enthalten was für einen Hund nicht so wirklich artgerecht ist
Zumal diese Futtersorten der Preis das "gehaltvollste" ist. Schau dir mal den Lind den Balljunkie gepostet hat durch, da wird dir sicher geholfen.Ich füttere das Nassfutter von Real Nature und bin damit zufrieden.
Evtl kannst du mal Platinum probieren, das ist halbfeucht, die meisten Hunde fressen es gerne und die Zusammensetzung ist ok. -
Also wenn du in Internet Futter bestellst steht dir die Welt offen
Wenn du unbedingt eine Marke im regulären Handel kaufen möchtest, dann schrumpft die Auswahl erheblich. Je nachdem wo du wohnst, kannst du aber auch schauen, ob du auf den Herstellerseiten wie z.B. bei Josera auch einen Händler in deiner Nähe hast.Hast du ein Futterhaus in deiner Umgebung? Da könntest du zB mal Josera oder Grau Trofu testen.
-
Von den Sorten, die es beim Fressnapf gibt, würde ich nur Real Nature und Markus Mühle füttern. Alle anderen Sorten gefallen mir von der Zusamensetzung her nicht.
Ich bestelle immer im Internet. Zur Zeit füttere ich Platinum und Josera. Habe jetzt aber zur Abwechslung mal Bestes Futter bestellt.
-
Zitat
Ehrliche Meinung? Nein.....würde ich nicht!
Die meisten herkömmlichen Futtermarken(....auch die Eigenmarken) enthalten sehr viele synthetische Zusatzstoffe, die in vielen Teilen Europas schon verboten sind und trotzdem als Konservierungsstoff o.ä. im Hundefutter eingesetzt werden. Die EG-Zusatzstoffe gehören z.B. dazu. Diese Zusätze sollte man nicht unterschätzen. Zusammen mit Geschmacksverstärkern, Aroma/Farbstoffen, Emulgatoren usw. bilden sie einen gesundheitlich bedenklichen Chemie-Cocktail, der zwar immer von den Herstellern einzeln als unbedenklich deklariert wird, aber in seiner Kombinationwirkung auf Wechselwirkungen/Langzeitschäden überhaupt nicht wissenschaftlich berücksichtigt wird.
Wenn dein Hund ganz verrückt nach diesem Futter ist, dann wird er in seinem natürlichen Geruchssinn getäuscht. Denke mal an die Tüte Chips, bei der man gar nicht wieder aufhören kann.....weils so intensiv lecker nach Zwiebeln oder Paprika schmeckt, obwohl nix davon enthalten istEin Trofu ohne Zusatzstoffe wirds wohl nicht geben, aber es gibt welche, wo das Übermaß sich in Grenzen hält. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Inhaltsstoffe komplett zu durchleuchten......und wenn du mit `ner Lupe zwischen den Regalen herumstöberst!
LG
-
Bei den von dir verlinkten Futtern würde ich max. das Real Nature füttern. Das wars aber auch schon.
Ich würde dir empfehlen im Internet zu bestellen. Empfehlen kann ich beispielsweise Platinum (meine lieben es, die Brocken sind auch recht weich da es ein halbfeuchtes Futter ist) oder das Futter von bestes Futter.
Orijen ist auch ok und gibt es auch in einigen Zoogeschäften.
Informiere dich bitte übers futter. Bei einem so kleinen Hund ist der Preis doch auch eher Nebensache. Royal Canin, Hills oder so ein Kram ist mist. Egal wie teuer es auch sein mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!