Bestes Futter, Fressnapf

  • Hallo,


    Da lt. EU 4% Fleisch/Nebenprodukte ausreichen ,um es als Futter/Alleinfutter zu deklarieren ist schon traurig,
    leider kann FN an Futter nicht viel hochwertiges anbieten: Eigenmarke,"Schokoriegel"(Mars,RC etc.) und Zahnpasta(Hills).
    Ich füttere z.Z das Artemis Adult Dog im Wechsel mit dem Artemis Puppy Medium Large,davor hatte ich das Orijen Puppy Large und Adult gefüttert.
    War in 4 Jahren nicht einmal beim Tierarzt(ausser Routineuntersuchungen und Schutzimpfungen),vielleicht ist es Glück!


    Wie schon oben gesagt kannst du im Internet besseres Futter finden und direkt bestellen,die Links findest du hier im Forum.


    Viel Glück

  • Hi,


    also wir füttern an Trofu (aber nur zum Frühstück :D ) eine kleine Portion an verschiedenen Sorten wie z.B. Granata Pet, Arden Grange (habe ich neulich probiert und bin absolut begeistert :gut: ) Josera und ab und an mal Wolfsblut oder mal was ganz anderes aber des sind so die Hauptsorten wobei ich bei AG die Sorten Lachs und Lamm abwechsle und eh nach jedem Sack was anderes wieder gebe. Sehr viel experimentierfreudiger bin ich bei den Dosen die gibts abends da gebe ich gerne Terra Canis, Lukullus, Real Nature (ab und an aber ich geh kaum zum Fressnapf), Lunderland oder Boos Fleischdosen gemischt mit Flocken o.Ä., ab und an auch mal Herrmanns oder was ganz Neues. Mir ist ein ordentlicher Fleischanteil wichtig und nicht zuviele irgendwelche künstlichen Stoffe und ich möchte gerne wissen, was in der Dose alles verabeitet ist und steh nicht so auf undeklarierte Nebenerzeugnisse :roll: ausserdem sollte mein Futter nicht "nur" aus Getreide bestehen, also wenn da Mais oder so was an erster Stelle stehen würde, fliegts eh schonmal raus.

  • Ich werde dann demnächst vom Internet bestellen :)
    Was ich noch kaufen soll, weiß ich nicht so genau. Ihr habt mir alle viel zur Auswahl gestellt ;)
    ...

  • Ich gebe meinen auch Markus Mühle vom Fressnapf. Bin damit eigentlich sehr zufrieden. 15 kg für 36 € finde ich preiswert und die quali ist wirklich sehr gut. es ist kaltgepresst und besteht aus sehr vielen vitaminen und balaststoffen. =) kann ich nur empfehlen.

  • Falls es doch was aus dem Fressnapf sein soll, dann wäre da noch Markus Mühle und
    granata pet empfehlenswert.
    Von Rest würde ich die Finger lassen...


    Ansonsten im Inet bestellen, da hast du die meiste Auswahl ;)

  • Auch wenn Markusmühle von der Qualität einigermaßen geht, würde ich es einem 2kg Hund eher nicht füttern, weil die Brocken zu groß sind. Beim Granata Pet sind die Brocken viiiiiel kleiner und somit auch zum clickern geeignet ;)

  • Also unsere hat schon mehrere Sorten bekommen. Zur Zeit bekommt sie:
    Orijen und Wolfsblut ( da aber nur das Alaska Salmon und das Range Lamb)


    Sonst hat sie früher auch schon:


    - Arden Grange
    - Platinum
    - Lupovet
    - Cdvet
    - Canis Alpha
    - Bestes Futter

    Und Nassfutter bekommt sie:
    Terra Canis
    Terra Pura


    Lg
    Sacco

  • Bei so einem kleinen Hund halten sich die Futterkosten wohl echt in Grenzen, selbst wenn du die sehr hochwertigen Futtersorten füttern würdest, die man eben fast ausschließlich nur übers Internet bestellen kann.


    Ich bestelle immer bei zooplus , der Service ist sehr gut und die Auswahl an hochwertigen Produkten super.


    Oder wir kaufen bei miezebello
    Diese Tierfuttergeschäfte gibt es aber nur in und um Hannover.
    Dort gibt es eine um Welten bessere Auswahl an diversen hochwertigen Futtersorten, als bei Fressnapf.

  • Zitat

    Bei so einem kleinen Hund halten sich die Futterkosten wohl echt in Grenzen, selbst wenn du die sehr hochwertigen Futtersorten füttern würdest, die man eben fast ausschließlich nur übers Internet bestellen kann.


    Ich bestelle immer bei zooplus , der Service ist sehr gut und die Auswahl an hochwertigen Produkten super.


    Oder wir kaufen bei miezebello
    Diese Tierfuttergeschäfte gibt es aber nur in und um Hannover.
    Dort gibt es eine um Welten bessere Auswahl an diversen hochwertigen Futtersorten, als bei Fressnapf.


    Hallo,


    ich werde demnächst auch Hundemama sein und bin auf der Suche nach einem guten Futter, leider fällt es mir obwohl ich mich jetzt schon mehrere Wochen damit beschäftige immer noch sehr schwer, dass Richtige zu finden, irgendetwas stimmt immer nicht.


    Ich dachte auch schon mal ans barfen, aber da macht mein Mann nicht mit, er findet die Vorstellung eklig, naja und dann dachte ich eben an ein hochwertiges Trockenfutter im Wechsel mit einem guten Nassfutter, mit dem Nassfutter hab ich das Problem, das bei einem Welpen ja der Proteingehalt noch etwas höher liegen soll, aber die meisten diesen Wert viel zu niedrig ansetzen, beim Trockenfutter ist der Rohaschewert meistens viel zu hoch.


    Finde ich eines bei dem dieser Wert okay ist, ist es der andere nicht. :headbash: Bei dem Adulten Futter ist es dann so, das der Wert des Proteins für einen kleinen Hund wiederum in den meisten Sorten sehr hoch ist, habe irgendwo gelesen, dass dieser bei kleinen Hunden höchstens bei 22% liegen soll. Leider kann ich keine Angaben zu der Quelle machen, da ich mittler Weile so viel gelesen habe, dass ich gar keinen Überblick mehr habe. :gott:


    Mich verwirrt auch, dass ich mal denke nu hab ichs und schwupps les ich wo, dass genau das Futter aber eigentlich doch nicht gut ist :verzweifelt:


    Wenn das so weitergeht sitz Wauzi vor ner leeren Schüssel :hilfe:


    Kennt sich hier jemand mit kleinen Rassen aus oder hat einen kleinen Hund (Yorki) und kann mir sagen was er/sie füttert und warum?


    Danke und viele Grüße
    Salome

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!