Der hund verhält sich komisch beim anpusten hintergründe??
-
-
Hallo alle zusammen
also hab da ma ne kleine Frage und zwar gehts um meinen 18 wochen alten berner sennen was auch sonst
Ich hab von jemandem gesagt bekommen wenn er frech ist oder ma nich hört sollte man ihn manchmal anpusten???!!
Wollte es nicht glauben bis ich es ausprobiert habe
gewünschter effekt : der hund hört auf frech zu sein
das problem: als ich ihn das erste mal anpustete hat er aufgehört mich angestarrt hat sich klein gemacht schwanz angelegt usw und is abgezischt habe gedacht dass es so extreme auswirkungen hatte weil ich das das erste ma gemacht habe mit dem anpusten aber er verhält sich immer so wenn ich ihn anpuste !!Nun meine frage: bedeutet es nach sprache etwas schlimmes wenn man ihn anpustet??? wenn ja was?? ist es zur erziehung geeignet??
danke für antworten
gruß julia :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der hund verhält sich komisch beim anpusten hintergründe??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Nun meine frage: bedeutet es nach sprache etwas schlimmes wenn man ihn anpustet??? wenn ja was?? ist es zur erziehung geeignet??
Du machst nichts anderes als ein Sprühhalsband. Nur daß hier der Hund weiß woher es kommt.
Schönen Tag noch
-
vielleicht hast du derben Mundgeruch *fg* das er sich sofort verzieht
also meine finden es witzig wenn ich sie anpuste, wir machen das schon mal aus Spaß und dann schnappen sie nach der Puste. Sie stehen regelrecht vor einem und warten darauf.
Also wir machen das als Spiel. Da ist noch keiner rennen gegangen.
LG
-
Ja unser Hund finet es auch lustig wenn wir ihn anpusten.
-
Hallo
anpusten ist für Lucy so böse das ich es benutzt habe um ihr "gib laut" beizubringen. Es war wirklich das einzigste was sie zum Bellen gebracht hat, muß also schon irgendwie komisch sein.
Als Erziehungsmethode...naja...nicht wenn der Hund eingeschüchtert wird.
LG
Sandra -
-
Naja, wenn er davor Angst hat, dann füll eine Dose mit Steinchen und schüttel die Dose, wenn er wirklich frech ist. Der Effekt ist sehr extrem, der Hund hört sofort auf mit seiner momentanen Tätigkeit - aber nicht zu oft einsetzen, weil sie das nicht mögen - man muss den Hund ja nicht damit quälen.
mfG
Centurio -
Hi,
Zitatdann füll eine Dose mit Steinchen und schüttel die Dose, wenn er wirklich frech ist. Der Effekt ist sehr extrem, der Hund hört sofort auf mit seiner momentanen Tätigkeit
dass finde ich besser, als den Hund mit Pusten zu erschrecken, wenn ihn das verunsichert. Du willst ja schließlich nicht, dass er dich mit einem unangenehmen Gefühl verknüpft!
Wenn du die Dosengeschichte machst, dann kommt es drauf an, dass du dem Hund SOFORT, wenn er mit dem aufhört, was er grade tut, eine Alternativbeschäftigung anbietest.
Z.B. Hund kaut am Teppich - Dosenschütteln - Hund guckt - Kauspielzeug geben.
Einem Hund etwas verbieten, ohne ihm gleichzeitig zu sagen, was er stattdessen machen soll, bringt sehr wenig Erziehungseffekt.Viel Spaß noch
Christine -
Hallo
Bei der Dose musst du sehr aufpassen, dass du sie nicht zu ft einsetzt, also nur in seltensten Fällen, damit sich der Hund nicht an das Geräusch gewöhnt. Am Anfan erweisen sie sich deshalb immer als sehr wirkungsvoll und irgendwann ist dem Hund egal ob die Dose jetzt da ist oder nicht.Generell finde ich so erziehungsmethoden auch besser als das Pusten. Musst einfach gucken was für DICH besser ist und für den Hund.
Schöne Grüße Ben05
-
ok danke schonmal ür die antworten
bin also froh dass es jetz nicht irgendwie ne schlimmere bedeutung hat oder gar sozusagen etwas böses unter hunden darstellt
hatte gedacht das anpusten wäre irgendwie vergleichbar mit drohgebärden von anderen hunden oder etwas ähnliches
aber scheinbar hat er einfach nur bissl angst da vor dan werd ich das auch nich so oft machen !! :wink:
danke noch ma viele grüße julia :blume:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!