Bösartiger Hund ??
-
-
hey fiducia, hab dir gerade eine PN geschickt.
ich hoffe, ihr findet jemanden, der euch vor ort weiterhelfen kann. die geschichte klingt nicht gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, dass machen sie am Wochenende. Da ist immer ganz viel Ruhe angesagt und ganz viel Schmuseeinheiten. Da darf er dann auch mit ins Bett und die zwei schalten dann einfach mal ab, soweit das ganze geht.
Wir haben uns jetzt auch nochmal an einen Tierpsychologen gewendet und Dienstagabend 17.30 Uhr ein erstes Vorgespräch. Er soll wohl einer der besten sein. Nein, abgeben würde sie ihn niemals. Er würde ja auch nie einen an sich ran lassen, im schlimmsten Fall, wenn es zu keiner Besserung kommt und es keine Lösungen mehr gibt, müssen wir ihn leider gehen lassen.
Mit der Hundeschule hat sie auch erst angefangen seid er 8 Monate ist. Davor war sie nur einmal wöchentlich mit ihm zur Welpenspielstunde.
Er kann auch echt ein lieber sein und Kommandos beherrscht er im Nu. Aber diese schei** Aggresivität. Ich denke auch das seine ersten Wochen ihn so sehr geprägt haben. Seine Schwester ist ja auch so ein Exemplar, die wohl unheimlich bissig sein muss, aber sie ist im Gegensatz zu ihm wohl noch einigermaßen kontrollierbar. Bei ihm kommen die Attacken ja oft ganz unverhofft.
Ja, die Aggresivität gegenüber Kindern ist wirklich mit das schlimmste. Meine Freundin plant ja auch irgendwann mal Familie. Aber mit ihm ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit...
-
Danke. :) Ich schau gleich mal. :)
-
oki
-
Zitat
Und danke für den Tipp mit der Schilddrüse. Diese wurde glaube noch nicht gecheckt. Aber das werden wir wohl Montag gleich in Angriff nehmen.
Lasst bitte diese Werte prüfen:
T4, fT4, T3 fT3 und TSHUnd lasst Euch vom Tierarzt nicht beeinflussen, die wollen meist nur zwei Werte nehmen, manche sogar nur einen Wert
Das große Profil kostet um die 150 Euro, nur um Dich schon mal drauf vorzubereiten.
-
-
Ich kann dir keinen Rat geben und ich hoffe für euch das es eine Problemlösung ( außer Einschläfern) geben wird.
Die Tochter von einer Bekannten hat Rottweiler. Der vorletzte war ganz brav. Eines abends geht sie vom Wohnzimmer in die Küche. Und ohne Grund sprang der Rotti ihr in den Nacken und hat sie schlimm gebissen. Sie ist mit ihm zum Ta und hat ihn untersuchen lassen. Dabei kam raus das er einen Gehirntumor hatte der auf einen bestimmten Teil im Gehirn drückte. Sie musste ihn leider einschläfern lassen.
Aber vielleicht liegt es bei ihm ja wirklich an der Vergangenheit.
Habt ihr schon mehrere Trainer gehabt oder nur einen?
Ich wünsche euch das ihr es doch noch hinbekommen könnt.
Lg
Sacco -
Ich finde es schwach, wenn man einem Hund nicht die Chance gibt, bei einem neuen Besitzer eine Verhaltensänderung zu erleben.
Diese: "Wenn wir es nicht können, kann es keiner" Einstellung finde ich traurig.Die Mischung ist natürlich ein Problem, nur ist das noch nichtmal ausgewachsen, geschweigedenn auf dem Höhepunkt seines Könnens
Ich würde mich in solch einem Fall ganz dringend an einen Verhaltenstherapeuten oder extrem efahrenen Trainer wenden, ein Wald und Wiesentrainer macht das vielleicht nur noch schlimmer. -
Grundsätzlich hast du damit sicher recht. Aber wem soll man so einen Hund denn geben? Wo er nicht zum Wanderpokal wird?
Und soweit ich es verstanden habe haben sie doch schon einen Verhaltenstrainer hinzugezogen oder?
-
Es gibt Pflegestellen für solche Hunde
Und Verhaltenstherapeut ist ein deeeeeehnbarer Begriff.
Wie kommen denn die Traine darauf, dass er sich schützt? -
Die sind aber extrem rar gesäht.
Sicherlich wäre es aber natürlich noch einen Versuch wert bevor man den endgültigen Schritt geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!