
-
-
Ihr Lieben,
erzählt doch mal von euren Erfahrungen mit Leuten, die sich mit blöden Kommentaren oder sinnlosen Tipps ungefragt in die Erziehung eures Hundes einmischen und meinen, alles besser zu wissen.
Muss meinem Ärger mal Luft machen und denke, es geht vielen von euch auch so? Wie reagiert ihr?
Immer wieder haben Junghund Moses und ich diese blöden Begegnungen, hier mal ein paar Beispiele:
(a) Ich mache mit Moses eine Kein-Futter-vom-Boden-essen-Übung. Stück Wurst auf Boden legen, mit Moses an Leine dran vorbeigehen, Nein sagen, wenn er es nehmen will, er guckt mich an und bekommt von mir eine Belohnung. Es funktioniert. Wir gehen mehrmals einem Weg lang und eine Oma auf der Bank sagte "Jetzt quälen Sie den Hund doch nicht so."
(b) Moses muss in einem Restaurant "Platz" machen und soll an Ort und Stelle bleiben. Ein Typ kommt von hinten angeschlichen und streichelt ihn ungefragt, Moses steht auf, ich wiederhole das Kommando, Moses setzt sich wieder hin. Der Typ sagt: "Der arme Hund" und faselt irgendwas davon, dass ich viel zu streng bin, der ist ja noch jung usw.
(c) In der voll besetzen Bahn will jemand seinen Hund zu Moses lassen, "Darf er mal schnuppern?" Ich sage "Nein, keine gute Idee, nicht an der Leine, hier ist es zu voll", der Typ sagt "Meine Güte" und geht mit seinem Hund wieder weg.
(d) Ich bin mit angeleintem Hund auf einer Wiese und übe Fuß gehen, ein Typ mit Hund kommt dazu und fragt forsch: "Warum ist der Hund angeleint?" Ich sage: "Weil ich mit ihm übe." Der Typ meint, Hunde sollen prinzipiell gar nicht angeleint sein und man soll mit einem jungen Hund sowieso nichts machen, heute machen alle viel zu viel, man braucht auch keine Hundeschule usw.
(e) Am Rhein kommt ein älteres Paar ohne Hund und fragt, ob sie meinem Hund ein Hundeleckerli geben dürfen. Ich sage "Nein, vielen dank, er bekommt nur von mir was". Der Mann sagt, dass ich nicht so egoistisch sein soll und dass der Hund so nicht lernt, nett zu Fremden zu sein.
Arghhhhh!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erziehung - wenn Fremde sich einmischen ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
OMG
das kenne ich nur zu gut...
Immer wenn mein Hund gerade absitzen soll z.B in einem Laden dann kommt immer einer und streichelt meinen Hund und das ohne zu fragen.
-
Also ich hab zwar noch keinen Hund - kommt in knapp 2 Wochen - aber ich konnte mir schon so einiges anhören. Von erfahrenden Hunden nehm ich mir gern die "Belehrungen an" aber von Leuten die überhaupt keine Ahnung haben bringt mich auf die Palme
"Weiß du schon, dass man mit dem Hund Gassi gehen muss?"
"Ein Hund bedeutet viel arbeit und muss gefüttert werden"Am Anfang hab ich den Spruch abgelassen "Echt? Siehst du das hab ich gar nicht gewusst" Aber wenn man das von AntiHundenLeute andauernd hört, muss ich mich zusammenreißen nicht im falschen Ton was zu sagen
-
Früher habe ich mich auch darüber geärgert, doch mit der Zeit lernt man, mit solchen Idioten umzugehen.
Die beste Sache heißt Ignoranz. -
ja furchtbar ist das.
Bei mir ist es eher im Bekanntenkreise... speziell eine Freundin fürht sich auf wie Hundetrainerin höchstpersönlich.
Beispiele:
Junghund bellt.
Freundin: Zwick in in die seiten!Junghund frisst Erde:
Freundin: Das solltest ihm abgewöhnen, der wird irgendwann einmal alles fressen, kann auch gift haben (okay damit hat sie nicht soooooooooo unrecht.. hat zwar nix mit erde zu tun, aber, egal...). Jedenfalls ist sie der Meinung, man sollte ihm die Leine vor die füsse knallen.Freundin ist bei mir, spielt wild mit meinem Hund. Hund dreht sich weg, pinkelt weil ich nicht schnell genug war.
Freundin: Das lässt du ihm durchgehen? Also wär das mein Hund, der hätt ärger bekommen. Ich hab ihr dann erklärt, das er es doch nicht absichtlich gemacht hat.. das er noch Jung (fast 7 monate) ist, und wenn er aufgeregt ist, kann er es nicht so gut halten.. dafür kann er nunmal nix.. Sie war ganz erschüttert darüber,hat mir natürlich kein Wort geglaubt.Futter:
Freundin versteht nicht, warum ich so "herumtue" um an Futter für meine Hunde zu kommen, wenn es doch auch billiges im Supermarkt gibt.ich könnte da noch weiter fortfahren.
Fremde mischen sich kaum ein. Manche schütteln halt den kopf wenn ich keinen Kontakt an der Leine wünsche.... Manche freuen sich, wenn sie mich üben sehen, aber das wars schon.
Man lernt einfach, manche Dinge auszublenden. Ich höre mir generell die Meinung anderer Leute gerne an, wenn etwas für mich wichtiges dabei ist, hinterfrage ich das, lese nach, frage leute, von denen ich annehme das sie ahnung haben.. den rest ignoriere ich.
-
-
Zitat
Früher habe ich mich auch darüber geärgert, doch mit der Zeit lernt man, mit solchen Idioten umzugehen.
Die beste Sache heißt Ignoranz.Genau so ist es. Bei mir geht des da rein und da wieder raus - ohne zwischenstopp zur Verarbeitung
Was bei mir aber auch ganz gut hilft: von vorn herein so böse kucken dass dich jeder in Ruhe lässt -
Naja, ich bin da dann schon genervt und je nach Situation auch echt stinksauer.
Absolutes, immer wiederkehrendes NoGo-Highlight:Ich gehe mit Tucker durch den Park, Leinenpflicht. Tucker angeleint, wir arbeiten an seiner Angstaggression bei fremden Hunden (wurde angegriffen und hat derbe was mitgekriegt) nur mit ausgewählten Hunden, ansonsten nur ruhig bleiben bei anderen Hunden, kein Kontakt.
Freilaufender Hund kommt an, irgendwo, vielleicht auch irgendwann taucht ein Mensch dazu auf. Ich bitte darum den Hund anzuleinen. Antwort "Lassen Sie Ihren doch los", ich: "Nein, der schnappt, das ist nicht gut! Bitte rufen sie Ihren Hund zu sich!", Antwort: "Ach, wenn sie den loslassen passiert da nix, die machen das schon unter sich aus...". Da krieg ich echt nen Riesenkragen...
Am Ende brenne ich dann meistens dem fremden Hund meine Wurfkette (die hab ich nur für sowas dabei!!!) auf den Pelz damit ich weitergehen kann.Ich kann mich da echt tierisch aufregen. Aber das ist sehr schlecht, weil: Wenn ich mich aufrege, dann regt Tucker sich unvermeidlich auch auf. Das ist nicht gerade förderlich und deshalb arbeite ich ganz hart an meiner Selbstbeherrschung. Ganz oft denke ich mir wirklich "ohhhhmmmmm" um mich daran zu erinnern, dass ich mich auf nichts einlasse, keine wortwechsel, nichts. Ganz cool bleiben, dahin gucken wo ich hinwill, alles andere ignorieren im Notfall fremde Hunde per Wurfkette abwehren. fertig. Aber ich gucke den fremden Hund und Halter und auch Tucker nicht mehr an, ich gucke stur auf mein Ziel und bleibe ganz cool...naja, das ist zumindest in Arbeit
.
-
"Der arme Hund! Der ist doch noch sooo klein!" - gott wie oft ich DAS gehört
Der arme arme Hund muss an der Straße absitzen, darf draussen nix fressen, darf nicht ohne Erlaubnis einfach zu jedem Hund hinrennen... Am besten war bisher ein Pärchen mit Dackel bei uns in der Gaststätte, die mich wirklich heftig angekeift haben, weil Shira da nicht mit anderen Hunden spielen darf und konsequent angebunden/weggezogen wurde. Beim Rausgehen meinten sie was von Misshandlung
"Der muss sich auspowern!" - auch schon ganz oft gehört. Super wenn man nen Welpen hat, der wahnsinnig schnell überdreht. Oft kommen solche Tipps auch von Leuten die selbst völlig überdrehte, hysterische Hunde haben! Erst gestern wieder von einer Frau mit Labbi, der schreiend vor Frauchen steht und stundenlang nur nach seinem Ball brüllt.
Sehr schön auch ein Bekannter meiner Eltern, der selbst zwei Huskys hat die keinen Meter hören. Aber Tipps werden unnötigerweise trotzdem verteilt.
Beispiel: Er lockt Shira mit einem Leckerchen zu sich, sie nimmt es vorsichtig. Er schimpft los: "Der Köter nimmt Futter von Fremden!?? Der musst du von jemand Fremdem mal links und rechts eine reinhauen lassen, dann macht die das nie wieder!"
Da kamen noch mehrere ähnliche Sprüche, woraufhin ich ihn mitlerweile von meinem Hund fernhalte. -
Hallöle,
der Einzige, der sich über meinen Erziehungsstil aufregt ist mein Hundeplatz-Trainer.
Wobei er schon viel ruhiger geworden ist, weil er sieht es funktioniert...
Hin und wieder bekomme ich noch eins auf den Deckel. Wobei es wirklich berechtigte Kritikpunkte sind und ich es auch versuche umzusetzen. (Wobei er mehr mich als meinen Hund kritisiert...)
Ansonsten bekommen wir selten doofe Kommentare zu hören. Wer meint er kann es besser dem gebe ich meine Hündin gerne mal 2-3 Wochen.
Ansonsten muss ich leider sagen, dass ich oft um meine Meinung gefragt werde. Viele Leutchen sehen ja nun wie sich meine Hündin entwickelt hat und wollen Tipps von mir. Wenn ich gefragt werde helfe ich gerne weiter, ansonsten sollen sie machen. Es sei denn ein Hund benimmt sich so daneben und ich statt dem HH schreite ein.
Liebe Grüße
-
mein hund und ich geben meistens dieses bild hier ab:
junge, seltsame Frau mit schäferhund. der schäferhund läuft meistens bei fuß, entweder ist der hund angeleint oder er läuft ohne leine neben ihr. der hund darf nicht "zeitung" lesen, man sieht ihn nie schnüffeln und er hat keinen kontakt zu artgenossen.
er muß immer hören und darf fremde hunde nicht begrüßen.
sie ist schlichtweg ein tierquäler.Aber, das was die Leute nicht sehen ist:
- mein hund findet alle anderen hunde toll
- es hat wahnsinnig viel arbeit gekostet, meinen hund beizubringen, ruhig an fremden hunden vorbei zu gehen.
- mein hund soll keine leinenkontakte haben: hunde können an der leine nicht richtig kommunizieren.und:
- mein hund hat im freilauf sozialkontakte
- er darf im freilauf "hund" sein, schnüffeln gehen und markieren- hier gibt es nur die eine regel, dass er einen bestimmten radius einhält.das sehen die leute nicht und sie wissen es nicht.
ich wurde mal von nem typen angemacht, der warf mir vor ich sei ein tierquäler.früher wusste ich nicht, wie ich mit solchen aussagen umgehen sollte und jetzt sage ich meistens, dass der jenige sich um seinen eigenen kram kümmern soll und das jeder seinen hund so erziehen kann, wie er für richtig hällt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!