Erziehung - wenn Fremde sich einmischen ...

  • Hach ist dieses Forum schön :roll:
    Nein, natürlich bleibt das nicht so. :headbash:
    Aber manch anderer Welpe hört auch jetzt schon nicht :pfeif:
    Deshalb freu ich mich trotzdem und lass es mir von euch nicht kaputt machen :p

  • Es will dir auch bestimmt niemand madig machen.


    Ich kenne nen BC, der war mit 5 Monaten genauso unproblematisch wie meiner in dem Alter. Meiner machte dann einen ca. 2 Jahre langen Umweg und ist inzwischen wieder einigermassen brav und folgsam, aber der BC ist wohl durchgängig so geblieben. Lag vielleicht an der Besitzerin, vielleicht lag es am Hund, vielleicht an der Kombination. Also warum nicht?


    Wenn ihr jetzt schon so ne gute Bindung habt, warum sollte es später zwangsläufig Probleme geben? Das muss überhaupt nicht so sein.


    Ich drück euch die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft bei euch.

  • Hier gibt es einen Hoffnungschimmer :D


    Mein Hund hat sich an seinen Gehorsam, auch während den Pupertäten, sehr gut errinnert. Allerdings kostete mich die Erziehung zu Beginn der Welpenzeit viel Zeit und Geduld - sowie eine bisschen fachliche Unterstützung.
    Als Welpe war Aika nicht wirklich kooperativ und davon musste ich sie erstmal überzeugen - danach war es recht einfach.


    Woran ich die Pupertäten eher bemerkt hab, war halt das Hinterfragen von Kommandos "Meinst du dass jetzt ernst" oder ein weiter weg orientieren auf Spaziergängen. Genervte Blicke meines Hundes inklusive :roll:


    Was die allgemeine Erziehung angeht, war/bin ich im großen und ganzen sehr zufrieden
    Woran es genau liegt kann ich nicht sagen... Wahrscheinlich eine gute Mischung aus allen Faktoren und auch ein bisschen Glück ;)

  • Ach, meiner ist auch nicht nur "taub". An manchen Tagen hört er immer noch vorbildlich, dann könnte ich ihn knutschen. An anderen Tagen hört er gar nicht, da könnte ich nackt mit einem Schnitzel zwischen den Füßen Handstand machen und er würde mich nicht beachten. Einige Kommandos leiden seltsamerweise so gut wie gar nicht unter seiner Pubertät, wie zum Beispiel Sitz! und Aus!/Nein!/Pfui!, das geht eigentlich immer. Oder die Spielereien wie Pfötchen geben (ein Kommando für jede Pfote) oder "fünf geben" (auch ein Kommando für je links und rechts). Aber der Rückruf und Bleib! werden immer wieder mal ignoriert. Seit er mal, zum Glück an der kurzen Leine, nach einem Bleib! an mir vorbei auf die Straße gehüpft ist, hab ich an der Straße auch immer die Leine ganz kurz oder eine Hand am Halsband. Vor einigen Monaten hat das noch zuverlässig ohne Leine geklappt ;)
    Und ich will niemandem was madig machen ;) Es gib sicherlich Hunde, die schon als Traumhund auf die Welt kommen. Warum solltet ihr also nicht so einen haben? Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass eure Hunde so folgsam bleiben :smile:

  • Unsere Maus findet andere Hunde ja suuuppper interessant.
    In der Hundeschule sagten sie wenn andere Hunde kommen, versuchen mit Leckerlie etc. weiter zu locken.
    Das haut nicht hin, sitzen lassen geht meistens, dann lassen die andere Hundehalter Ihrer Hunde aber immer!!!! :headbash: an die lange Leine das sie an meine rankommen.
    Ich mach das jetzt nicht mehr. Ich grüß dann meistens kurz die Hundehalten, "zieh" (also ich schleif sie jetzt nicht hinter mir her :roll: )Cassie weiter, mit Leckerlie locken etc. Die meisten gucken dann immer komisch, aber ist mir egal,...
    Ich versuchs erst mal so. Bringt mir ja auch nichts wenn ich sie sitzen lassen, Augenkontakt halte,... und die anderen Ihre Wuffis trotzdem ranlassen. ÄTZEND!!!

  • Zitat

    Unsere Maus findet andere Hunde ja suuuppper interessant.
    In der Hundeschule sagten sie wenn andere Hunde kommen, versuchen mit Leckerlie etc. weiter zu locken.
    Das haut nicht hin, sitzen lassen geht meistens, dann lassen die andere Hundehalter Ihrer Hunde aber immer!!!! :headbash: an die lange Leine das sie an meine rankommen.
    Ich mach das jetzt nicht mehr. Ich grüß dann meistens kurz die Hundehalten, "zieh" (also ich schleif sie jetzt nicht hinter mir her :roll: )Cassie weiter, mit Leckerlie locken etc. Die meisten gucken dann immer komisch, aber ist mir egal,...
    Ich versuchs erst mal so. Bringt mir ja auch nichts wenn ich sie sitzen lassen, Augenkontakt halte,... und die anderen Ihre Wuffis trotzdem ranlassen. ÄTZEND!!!


    Mach Ich auch so. Wenn Ich Luna sitzen lass, baut die richtig Spannung auf und geht doppelt ab. Ich nehm sie auf die abgewandte Seite und geh einfach zügig durch. Aber wenn ich die Hunde kenne, darf Sie auch an der Leine ´Hallo´ sagen :D


    LG katja

  • Zitat

    Ich nehm sie auf die abgewandte Seite und geh einfach zügig durch.


    Funktioniert bei uns leider gar nicht. Dafür muss ich die Leine extrem kurz nehmen und meinen Hund dann unter Einsatz meiner Beine an die Seite drängen, weil der so extrem auf den anderen Hund abgeht und dafür seine ganzen 28 kg einsetzt... :( : Aber ich glaube, ich werde mal dazu übergehen, bei Hundesichtung das Labratier am Rückengriff zu packen und so davon abzuhalten, zu dem anderen Hund zu stürmen.

  • Hey,
    argg, ich hasse es besonders, wenn fremde Leute nicht akzeptieren wollen/können, dass meine Hunde von fremden nichts bekommen sollen. Ich möchte dass nicht, da beide sehr gierig und alles andere als vorsichtig sind. Ich selber verfüttere unterwegs nur als Belohnung für Verhalten, dass ich besonders fördern möchte. Warum sollen dann fremde leute meine Hunde füttern? :???:
    Gestern saß ich an der Bushaltestelle in der Stadt. Eine Frau neben mir aß leberkäsebrötchen und meine Hunde wurden natürlich aufmerksam. Ich sie zurückgenommen, ein Sitz gefordert, die Frau sagt:"na kommt her" und fummelte an ihrem Brötchen rum. Das Sitz funktionierte dann natürlich nicht. Sie kam mit ihrer Hand immer mehr an meine Hunde, ich die beiden zurückgezogen, ich will ja auch kein selbstbelohnendes Verhalten, habe mehrmals nein gesagt, bis ich sie sehr vehement angesprochen habe. " Jetzt lassen sie das endlich. Ich will nicht, dass sie meine Hunde füttern" Darauf zog sie sic beleidigt zurück " Dann halt nicht" Und ich konnte die Hunde endlich dazu bringen sic auf mich und mein Sitz zu konzentrieren...
    Wir haben jetzt dem 2,5 jährigem Sohn meiner besten Freundin mit Erfolg beigebracht, dass er die Hunde nicht füttern darf. Und im Gegenzug gehen meine Hunde im Freilauf während essendes Kind und Hunde von uns entfernt sind nicht mehr an das Essen in der Kinderhand. Und dann sind erwachsene Menschen nicht in der Lage das zu akzeptieren...Dass will einfach nicht in meinen Kopf... :headbash:

  • Ich sag immer der ist allergisch :roll: damit hat sichs dann (und bei manchen Leckerlis stimmt es sogar)

  • Das einzige was ich anderen HH s versuche zu vermitteln ist, das sie ihre Hunde nicht mit Stöckchen spielen lassen sollen. Chelsea wäre fast daran gestorben. Sie hat ein absolutes Verbot Holz auch nur in den Mund zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!