
-
-
Hallo,
ein prima Thema :)Also ich kenne das ja auch, ich führe ständig Diskussionen mit meiner Schwiegermutter.
Sammy ist nun 14 Monate und wir haben immer aufgepasst, dass er wenig schlechte Erfahrungen macht.
Zum Beispiel
1.) Ich habe keine Ruhe wenn mein Hund alleine mit 2 erwachsenen Hunden, 1 Katze und einem Riesenpool im Garten meiner Schwiegereltern unterwegs ist, wo er sonst immer mit bei uns ist. Also schaue ich immer wieder nach ihm. Da höre ich nur "es kann doch nichts passieren....bla ... bla". Neulich schaute ich auch wieder nach Sammy, da stand er vor dem Gartentor, er ist wahrscheinlich meinen Schwiegervater hinter her als er rausgefahren ist. Da könnte ich platzen, habe scghon tausendmal gesagt, dass sie aufpassen müssen.2.) Mein Schwiegervater nimmt ständig unseren Hund ohne Leine mit raus (da ist nur ein Feldweg und eben ein Feld), meistens bekommen es wir nur zufällig mit. Da könnte ich platzen, was da alles passieren kann. Vor allem hat meine Schwiegermutter erzählt wie der DSH ausm Dorf deren Goldihündin angegriffen und deren alte Colliedame ihn nur in Po geschnappt hat und er dann weggeflitzt ist. Mein Jungspunt hört ja auch nicht sooo gut, und schon gar nicht wenn ein anderes Tier vorbei kommt. Ich habe eben auch Angst weil er sich dort kaum auskennt.
3.) Mein Hund bekommt kein Schweinefleisch. Die selbigen Personen "...das ist ein Hund....früher haben die alles gefressen...bla bla unsere vertragen es doch auch.." (Anm.: deren Hunde dürfen nur im kalten Winter ins Haus, also bemerken die nichtmal wenn die brechen oder Durchfall haben.
4.) Mein Hund liebt es Ball zu spielen, er ist ein Junki :). Also dosieren wir es, damit er ab und zu wieder zur Ruhe kommt. Am WE war eine kleine Feiern bei meinen Schwiegereltern. Unter anderem waren auch 3 Kinder (10-15 Jahre) da. Die spielten jede freie Minute mit ihm, weil er ja so lieb ist und den doofen Ball immer und immer wieder bringt. Also haben wir uns erlaubt zu sagen, dass er doch bitte mal in Ruhe gelassen werden soll, da er schon wieder japst und die Zunge am Boden hängt. "...so ein Quatsch, der hechelt weil er nicht schwitzen kann. Wenn er nicht mehr könnte, würde er sich irgendwo hinlegen". Ja ne - ist klar. Wir sind dann nach Hause gefahren, sonst wäre ich explodiert.
5.) Die Hunde meiner Schwiegereltern bellen sobald ein Fahrrad, Auto, Hund oder sonst was am Zaun vorbei kommt. Sammy hat dann natürlich nach 10 Stunden sort auch Theater gemacht. Wir haben ihn dann zu uns und "aus" gesagt. Reaktion: "es ist ein Hund....der muss bellen....wir Menschen reden ja auch...". Ich wohne in einer Wohnung, da würden sich unsere Hausbesohner sicher riesig freuen, wenn unser Hund bellen würde.
6.) Unser Hund wird gequält, da er in einer kleinen Wohnung gehalten wird (und immer bei uns auf der Couch sein muss
).
Bei meinen Schwiegereltern ist es nämlich viel besser: 5000m² Garten, eine Garage mit beheizter Palette und sie sind zu zweit. Das sich niemand mit den Hunden beschäftigt interessiert niemanden....stimmt ja auch alles nicht.7.) Vom Hundefutter generell fange ich besser nicht an
Ich bin es wirklich leid! Wenn das nächste Mal so was aufkommt, dürfen sie sich entscheiden: entweder akzeptieren sie unsere Entscheidungen oder Sammy bleibt zu Hause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erziehung - wenn Fremde sich einmischen ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Meine Tante kann das auch gut.
Wir waren mit Amy und Angelo,Hercules hatten wir noch nicht, bei meiner Mama, meine Tante war auch gerade zu Besuch. Es klingelt an der Tür, beide Hunde kläffen. Ich rufe sie ab und lasse sie minutenlang jede Menge Quatsch machen, damit sie eben nicht kläffend vor der Tür herumlungern.
Nachdem wir alle möglichen Übungen durchexerziert haben, bekommen beide Hunde (die brav gearbeitet und keinen Mucks von sich gegeben haben) ein tolles Leckerlie.
Meine Tante, total nölig: "Jetzt hast Du sie für das Bellen belohnt, das ist aber falsch!!!"
War sie auch nicht von abzubringen...
LG von Julie -
Da fällt mir auch noch etwas schönes ein:
Als ich mit Felix geübt hab, dass man dem Hund hinterm Gartenzaun nicht zurückkläfft, bin ich immer wieder mit ihm umgedreht, bis er ruhig war.
Nachbar: Kann er sich nicht entscheiden wohin er will?
Ich: Nein, wir üben, dass er nicht zurück bellen soll.
Nachbar: Ach lass ihn doch, Hunde bellen nunmal.Danke für diese Weisheit.
-
Person A: Wenn der MICH beißen würde, sähe die Reaktion aber anders aus. Ich würd dem eine pfeffern, dass er Sterne sieht.
Person B: Du musst den zu dem zerstörten Gegenstand/ ins Haus Gepinkelte ziehen und dann schimpfen.
Person C: Warum wirfst Du nicht einfach Bällchen, dann powert der sich aus.
Prost!
-
-
Mein schönstes Erlebnis mit einer Hundebesitzerin:
Das sind doch Hund, die müssen sich doch untereinander verstehen....
Bla bla.....
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich einige Leute hier nicht gerne auf dem Spaziergang treffen möchte.
Es wird nämlich auch leichter, wenn man nicht bei jedem Fehltritt von anderen so ein Buhei drum macht.
Und wer es wagt, meinem Hund ne Wurfkette AUFS Fell zu schmeißen, weil er einmal nicht gehört hat, der lernt mich kennen! -
Zitat
Ich muss ehrlich sagen, dass ich einige Leute hier nicht gerne auf dem Spaziergang treffen möchte.
Es wird nämlich auch leichter, wenn man nicht bei jedem Fehltritt von anderen so ein Buhei drum macht.
Und wer es wagt, meinem Hund ne Wurfkette AUFS Fell zu schmeißen, weil er einmal nicht gehört hat, der lernt mich kennen!Na da haben wir aber Angst.
Wer schlau ist, wendet sich bei solcherlei Unverschämtheiten direkt ans Ordnungsamt.
-
Letztens war ich mit meiner Mum , ihrem Hund und Mogli spazieren . Eine Bekannte hat uns begleitet.
Auf nem schmalen Weg kommt uns jemand mit nem Rüden entgegen .
Da Mogli eher zickig ist zu anderen Rüden nehm ich ihn kurz und will vorbei laufen .Mogli knurrt etwas . In dem Moment packt ihn unsere Bekannte am K9 -Geschirre und hebt ihn gut nem Meter hoch . Mogli tickt daraufhin völlig aus , sie brüllt ihn an . Das ging soo schnell ,dass ich gar nicht reagieren konnte.
Sie ließ ihn zum Glück schnell runter . Ich hab ihr natürlich klar gemacht ,dass diese Aktion wohl total daneben und absolut unnötig war . sie ist der Meinung ,es musste sein ,da Mogli aggressiv gewesen wäre .
Dass Mogli erst aggressiv wurde ,als sie ihn hochzog , sah sie natürlich nicht so
.
Hab ihr dann gesagt , dass ,wenn jemand eingreift , ich es bin und kein anderer . Gott ,war ich sauer :/ -
Als Othello noch ganz klein war, haben wir ihn natürlich immer alle Treppen getragen. Mein bester Freund ist an der U-Bahn auf der Treppe dann mal von wem angekackt worden, der Hund müsse allein laufen und man dürfe ihn nicht tragen.
Und am allerbesten gefallen mir die "Tipps" von einem Bekannten mit einer fett gefütterten Hündin. Er sagt, ich solle aufpassen, dass mein Hund nicht fett wird, Labradore und grad Rüden würden ja so dazu neigen. Wenn ich will, dass mein Hund zu mir kommt, soll ich mit der Leckerli-Tüte rascheln, dann käme er immer gelaufen. Wenn er Mist baut, soll ich ihn im Nacken greifen und kräftig schütteln, das würde die Hundemama auch so machen und er hätte seinen Hund auch so erzogen gekriegt.Ich hör bei so was gar nicht mehr hin. Sollen die alle erzählen, was sie zu erzählen haben, ich erziehe meinen Hund so, wie ich es für richtig erachte. Wenn einer meinen Hund schlägt, tritt, was nach ihm wirft oder ihm sonst wie körperlich zu nahe kommt, weil er/sie meint, meinen Hund damit erziehen zu müssen, muss er/sie mit meinem Echo zurecht kommen. Bei allem anderen: Egal, was man macht, es gibt immer jemanden, der meint, es besser zu wissen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!