Erziehung - wenn Fremde sich einmischen ...

  • Zitat

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich einige Leute hier nicht gerne auf dem Spaziergang treffen möchte.
    Es wird nämlich auch leichter, wenn man nicht bei jedem Fehltritt von anderen so ein Buhei drum macht.
    Und wer es wagt, meinem Hund ne Wurfkette AUFS Fell zu schmeißen, weil er einmal nicht gehört hat, der lernt mich kennen!



    Ich werde dir was sagen: wegen solcher "Fehltritte" wurde Tucker zusammengebissen (richtig, über 800€ TA Kosten) und seitdem arbeite ich mit ihm dran. Vermutlich wäre ich schon Meilen weiter, wenn nicht ständig irgendwer mit seinem Hund "Fehltritte" hätte oder einfach der Meinung ist, dass ich meinen Hund ableinen muss damit "die das unter sich ausmachen".
    Tucker schnappt bei solchen Aktionen auch gerne und kräftig zu (seit er gebissen wurde, davor war der super verträglich mit allem)..
    Und nein, da mach ich kein Bohei sondern schmeiß meine Kette und gut. Ich würde mich nichtmal auf ne Diskussion einlassen. Ich muss meinem Hund ganz sicher nicht noch nen Maulkorb aufziehen weil andere Leute ihren Hund nicht im Griff haben.
    Ich würd die Kette übrigens auch lieber dem HH ans Hirn werfen, leider würde mir das akut nicht helfen...


    Aber es ist doch dreist sich irgendwelche Fehltritte zu genehmigen (interessanterweise sind das übringens immer dieselben Leute mit denselben Fehltritten) und anderen dann nen Vorwurf machen wenn sie sich wehren.
    Was soll ich denn tun deiner Meinung nach? Warten bis Tucker zuhackt und ich ne Beisserei hab? Damit man dann aufs OA wackeln kann um sich über meinen aggressiven Hund zu beschweren? Der einfach so gebissen hat?
    Na Dankeschön, da mach ich mich lieber unbeliebt und hol die Wurfkette raus.
    Das ist es nämlich... bei sowas ist man immer der Arsch wenn man nicht nen Hund hat der wirklich ein Lamm ist sondern sich im Zweifel mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln (Zähne) zur Wehr setzt.
    Der Hund darf das nachm gesetz nicht- ich darf aber, Gefahrenabwehr, fertig.

  • Tucker, habe ich gesagt, dass du deinen Hund zusammenbeißen lassen sollst?
    Nein, und ich meine auch nicht die Begegnungen, die der Gegner-Hund in Beschädigungsabsicht auf einen zustürmt, aber du wirst mir wohl zustimmen, dass das die wenigsten sind und man das lesen können sollte.
    Mir geht es eher um die Leute, die gleich das OA an der Strippe haben, nur weil mal ein Hund auf sie zugerannt kommt. Passiert mir auch dauernd. Und wenn die Hunde nix machen, bzw. an meinem Hund schnuppern wollen und dem passt das nicht, dann macht er das deutlich.
    Klar, in deinem Fall würde ich auch jegliche Kontaktversuche abblocken, aber reicht die Kette denn nicht AUF DEM BODEN vor dem Hund?

  • so, gestern ist es mir passiert, als ich in der gegend rumträumte (ich quatschte mit meiner freundin) lief mein hund zu einem angeleinten hund. dieser begann plötzlich zu pöbeln und mein Hund pöbelte gleich zurück. war scheiße von mir, meinen Hund habe ich gleich zusammengefaltet (keine ahnung, ob er was draus gelernt hat), eingesammelt und ihn den rest des spaziergangs nicht mehr abgeleint und bin auf geraden weg mit ihm nach hause gegangen (ich hab mich in diesem moment selbst erschrocken, habe mich über mich selbst geärgert und darüber, dass mein hund auf diese scheiß pöbelei gleich angesprungen ist). hätte der HH nach meinem Hund getreten- oder ihm mit der leine eins übergebraten- hätte ich es verstehen können. Für meinen Hund lege ich nicht die Hand ins Feuer, bisher blieb es zum Glück nur beim Pöbeln- aber man steckt da ja nicht drin. (lieber so, als wenn er den fremden Hund in dem Moment schwer verletzt).


    Ich rege mich auch über die unhöflichen und rücksichtslosen leute auf und kann sehr gut verstehen, wie sich der HH in dieser Situation gefühlt haben muß.
    Wenn ich den HH das nächste Mal sehen sollte, werde ich mich bei ihm entschuldigen.

  • Zitat

    so, gestern ist es mir passiert, als ich in der gegend rumträumte (ich quatschte mit meiner freundin) lief mein hund zu einem angeleinten hund. dieser begann plötzlich zu pöbeln und mein Hund pöbelte gleich zurück. war scheiße von mir, meinen Hund habe ich gleich zusammengefaltet (keine ahnung, ob er was draus gelernt hat), eingesammelt und ihn den rest des spaziergangs nicht mehr abgeleint und bin auf geraden weg mit ihm nach hause gegangen (ich hab mich in diesem moment selbst erschrocken, habe mich über mich selbst geärgert und darüber, dass mein hund auf diese scheiß pöbelei gleich angesprungen ist). hätte der HH nach meinem Hund getreten- oder ihm mit der leine eins übergebraten- hätte ich es verstehen können. Für meinen Hund lege ich nicht die Hand ins Feuer, bisher blieb es zum Glück nur beim Pöbeln- aber man steckt da ja nicht drin. (lieber so, als wenn er den fremden Hund in dem Moment schwer verletzt).


    Ich rege mich auch über die unhöflichen und rücksichtslosen leute auf und kann sehr gut verstehen, wie sich der HH in dieser Situation gefühlt haben muß.
    Wenn ich den HH das nächste Mal sehen sollte, werde ich mich bei ihm entschuldigen.


    Hey Tante Flauschig... (der Name ist klasse :-) )
    Also ich find das klasse, das du das geschrieben hast!!! :gott: Es passiert immer ein Fehler, aber was ich echt toll finde ist das du es 1. zugegeben hast und 2. du dich beim anderen entschuldigen willst. Damit hast du meine Hochachtung, weil wie gesagt... Fehler passieren, aber die meisten sind nicht in der Lage sich zu entschuldigen und das ist es eigentlich erst, was mich wütend macht....

  • Um aber mal zum Thema zurückzukommen....
    Ich hab da auch noch ne Geschichte...
    Muffin war ein ziemlich kleiner Hund, und alle haben sich gefreut, wenn er als Welpe hochgesprungen ist... "lass ihn doch... er ist doch noch sooo klein... Sei doch nicht so streng"
    Jaa... dann kam der Frühling... Die Zeit der weißen Hosen und Röcke... ooooh wie war ich schadenfroh... Wenn mein Muffin mit schlammigen Pfoten an ihnen hochgehüpft ist... da war nichts mehr mit "oh der ist doch sooo süß" :headbash:

  • Zitat

    so, gestern ist es mir passiert, als ich in der gegend rumträumte (ich quatschte mit meiner freundin) lief mein hund zu einem angeleinten hund. dieser begann plötzlich zu pöbeln und mein Hund pöbelte gleich zurück. war scheiße von mir, meinen Hund habe ich gleich zusammengefaltet (keine ahnung, ob er was draus gelernt hat), eingesammelt und ihn den rest des spaziergangs nicht mehr abgeleint und bin auf geraden weg mit ihm nach hause gegangen (ich hab mich in diesem moment selbst erschrocken, habe mich über mich selbst geärgert und darüber, dass mein hund auf diese scheiß pöbelei gleich angesprungen ist). hätte der HH nach meinem Hund getreten- oder ihm mit der leine eins übergebraten- hätte ich es verstehen können. Für meinen Hund lege ich nicht die Hand ins Feuer, bisher blieb es zum Glück nur beim Pöbeln- aber man steckt da ja nicht drin. (lieber so, als wenn er den fremden Hund in dem Moment schwer verletzt).


    Ich rege mich auch über die unhöflichen und rücksichtslosen leute auf und kann sehr gut verstehen, wie sich der HH in dieser Situation gefühlt haben muß.
    Wenn ich den HH das nächste Mal sehen sollte, werde ich mich bei ihm entschuldigen.



    :gut: :gut:


    Sowas finde ich auch total in Ordnung.



    Ich habe übrigens noch keinem den Kopf abgerissen, der sich ernsthaft bemüht hat seinen Hund wieder einzusammeln und sich entschuldigt hat.


    Unfreundlich werde ich nur, wenn ich morgens um 7 von einem Rottweiler 2 mal hintereinander vom Fahrrad geholt werde und mir dann anhören darf "wenn sie sich nicht so anstellen würden, wär das alles kein Problem - das ist ein natürlicher Trieb, der will nur spielen" Ja, bestimmt :muede:

  • Tante Flauschig: Super reagiert :) So sollte das sein!


    Gestern, ein fast schon typischer Fall:
    Anderer HH kommt uns mit 2 Yorkis entgegen, die sofort anfangen Terror zu schieben, als sie Shira sehen. Ich nehme Shira weiter weg und lasse sie absitzen, darum bemüht, dass sie sich auf mich konzentriert.
    (Sie ist nicht agressiv, weder mit Leine noch ohne, aber sie zieht aus Neugier zu jedem Hund!)


    Der Typ geht vorbei, lässt natürlich erstmal die beiden kläffenden Bündel an der Flexi zu Shira (DANKE! Übung fürn Ar***! :censored: ) und meint, wärend ich noch versuche die Yorkis abzublocken und Shira zu halten:
    "Wenn du dem nie erlaubst, zu anderen Hunden zu gehen, wird der NIE aufhören so aggressiv zu guggen!" -> HÄÄÄ?


    :lepra: :stick1:

  • Zitat

    Um aber mal zum Thema zurückzukommen....
    Ich hab da auch noch ne Geschichte...
    Muffin war ein ziemlich kleiner Hund, und alle haben sich gefreut, wenn er als Welpe hochgesprungen ist... "lass ihn doch... er ist doch noch sooo klein... Sei doch nicht so streng"
    Jaa... dann kam der Frühling... Die Zeit der weißen Hosen und Röcke... ooooh wie war ich schadenfroh... Wenn mein Muffin mit schlammigen Pfoten an ihnen hochgehüpft ist... da war nichts mehr mit "oh der ist doch sooo süß" :headbash:


    Das Problem hatten wir anfangs im Café. Othello war ein 3 Monate altes Welpi und alle haben ihn sofort geliebt. Zu Hause habe ich mühevoll mit jedem Besuch geübt, dass der Hund nicht hochspringen soll zur Begrüßung. Babylabbi, 10 kg, macht einem weniger, aber der erwachsene Hund hat schnell 35 kg erreicht und dann wirft der einen mitsamt dem Einkauf von der Treppe. Aber die Gäste im Café waren natürlich alle hin und weg, von einem kleinen Hundchen begrüßt zu werden. Wenn ich ganz streng dazwischen kam und ihn mit einem strengen "Runter!" auf die Füße geschickt hab, sagte wirklich jeder "Na aber lass ihn doch, der darf das, der ist so süß!"
    Wir sind ein Selbsthilfecafé und haben auch mal Menschen zu Gast, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, Othello soll solche Gäste nicht umwerfen. Ich hab den Leuten einfach erklärt, dass der Hund das lernen muss und mittlerweile springt er nur noch die an, die ihn dazu auffordern. Und die sind grad selbst Schuld :D


    Zitat

    Ich nehme Shira weiter weg und lasse sie absitzen, darum bemüht, dass sie sich auf mich konzentriert.
    (Sie ist nicht agressiv, weder mit Leine noch ohne, aber sie zieht aus Neugier zu jedem Hund!)


    Der Typ geht vorbei, lässt natürlich erstmal die beiden kläffenden Bündel an der Flexi zu Shira (DANKE! Übung fürn Ar***! :censored: )


    Das erleben wir ständig :( Othello zieht auch aus Neugier zu fast jedem Hund hin, es sei denn, er hat mal einen verdammt verdammt verdammt guten Tag, ich lass ihn sitzen und der andere lässt seinen Hund entweder unangeleint oder an der Leine zu uns rüberstiefeln.
    Bei manchen Hundesichtungen legt Othello sich auf den Boden. Dann muss ich mich schon breitbeinig hinstellen und die Leine in beide Hände nehmen, damit ich gewappnet bin für den Kickstart, den er hinlegen will... :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!