Erziehung - wenn Fremde sich einmischen ...

  • Es war auch witzig gemeint, wenn auch mit einem derb sarkastischen Unterton. Wer sich als Kleinhundbesitzer angesprochen fühlt, sorry, selber schuld. :gut:
    Dummerweise machen diese Erfahrungen alle HH von großen Hunden. Die meisten kleinen Hunde (vorweigend Besitzer jenseits der 60) sind absolut verzogen. Dann komme mal mit einem 30kg Kalb (wohlgemerkt eine Seele von Tier).... :lachtot:


    Welcher Hund will den anderen frühstücken? :lachtot: Noch besser, welcher Hund gebärdet sich, weil er meint sein Vaterland beschützen zu müssen?


    Richtig....das Kalb. Weil unheimlich schlecht erzogen... :lachtot: (Ironie aus...)

  • :xface:
    Ooooh ich könnt schon wieder... vorhin als ich mit Mozart auf dem Weg zur HuSchu war, kam mir ein alter Herr mit 3 Pekinesen an der Leine entgegen.
    Also ich mit meinem Welpi 2 m an die Seite und ins Sitz befördert, Augenkontakt etc... Lässt dieser *piiiiep* seine bellenden Tölen an der Flexi zu meinem hin... natürlich der wunderschöne Satz dabei: "DIE TUN NIX"
    Und auf meine Bitte, seine "Hunde" zurückzurufen kam nur das übliche "ihr Hund darf wohl nicht mit anderen spielen?? Kein Wunder wenn der mal bissig wird"


    Ich hätte ihn...........

  • :lachtot: :gut:


    Hier rennt eine kleine Fusshupe rum, schrecklich. Selbstbewusstsein eines Brutalosaurus Rex, Manieren und Erziehung gleich null.


    Ich war mit meiner und meinem Feriengast (Ridgeback) unterwegs. Fusshupe kommt, aufdringlich wie immer. Mein Satz..."na ich weiß nicht wie die reagiert, mir wurde gesagt die wird böse wenn einer schnüffelt!" hat solchen Eindruck hinterlassen, Fußhupe war extrem schnell an der Leine und Besitzer samt Hund verschwunden. :lachtot: Dabei ist die Hündin total verträglich und ein wahrer Traum... :lachtot:

  • Zitat

    Vorurteile hat hier aber keiner, nein?
    LG von Julie mit DREI "Taschenwölfen" ohne Tasche


    Hey, war nicht ernst gemeint ;) Kleine Hunde rocken! Wenn sie richtig erzogen werden, so wie jeder andere Hund auch. Bei uns auf der Wiese waren schon zwei ziemlich coole Zwerge, die ziemlich angstfrei und easy mit den Großen umzugehen wussten. Und Othellos bester Kumpel ist ein Chihuahua-JRT-Mix, die spielen super miteinander, genauso, wie er Möpse über alles liebt (und die ihn :D ).


    Sorry, wenn die Ironie nicht ankam ;)

  • Es ist doch egal ob gross oder klein...im Grunde genommen fallen doch eben die Exemplare negativ auf die nicht erzogen wurden und genau von solchen haltern bekommt man (okay ich bekomme zumindest von solchen Leuten) ungefragte Erziehungsratschläge.


    Alanna mag auch nicht beschnüffelt werden, wenn wir am üben sind. Da kann sie extrem giftig werden (laut und sieht aus wie ein explodiertes Sofakissen). Da bekomme ich auch zu hören "Tja, DAS passiert, wenn man Schäferhunde nur im Zwinger hält!"


    a) Wir haben gar keinen Zwinger und Alanna läuft meistens offline (ausser eben bei fremden Hunden, die auch angeleint sind, beim üben und an der Strasse)


    b) komischerweise verhält sich Alanna vorbildlich, wenn wir z.B. ein Hundetreff mit DFlern haben. auch wenn sie angeleint ist.


    c) will ich beim üben meine Ruhe haben und Alanna eben auch. Find ich okay.


    kleine Hunde:


    gibt es hier reichlich.. und zwar die komplette Palette. Mit "Eidideididei" und Handtasche.


    Aber eben auch die sportlichen (boah ich find die sowas von geil die 3 kleinen) die perfekt hinter ihrer Frisbee herfetzen und auch sonst gut hören.
    Anfangs giftete Alanna gegen kleine Hunde. Dann haben alle 3 mal zurückgewufft, seitdem ist Alanna bei den 3en total ruhig :lachtot:
    Find die knuffig. Denn kleine Hunde können einen Schäferhund fertig machen ohjaaaaa.... wenn die 3 bei Alanna zwischen den Beinen rumfetzen...genial sag ich euch. Ist wie Porsche gegen Geländewagen ;)

  • Zitat

    Also ich mit meinem Welpi 2 m an die Seite und ins Sitz befördert, Augenkontakt etc... Lässt dieser *piiiiep* seine bellenden Tölen an der Flexi zu meinem hin... natürlich der wunderschöne Satz dabei: "DIE TUN NIX"



    Nicht ärgern. Süsse kleine Welpen werden von Leuten eh nie ernst genommen. Da hilft nur ein Hinweis auf akut bestehende und stark ansteckende Parasiten- und Darmerkrankungen. ("Vorsicht bei Pekinesen, die sind da besonders empfindlich").


    Was meinste, wie doof die Leute erst gucken, wenn dein Hund später mal so gut erzogen ist, dass er trotz der bellenden Tölen Blickkontakt zu dir hält und die armen Banausen eiskalt ignoriert? Sei doch froh um das Extra-Training unter Ablenkung ;)

  • Zitat

    Wer sich als Kleinhundbesitzer angesprochen fühlt, sorry, selber schuld.
    Dummerweise machen diese Erfahrungen alle HH von großen Hunden. Die meisten kleinen Hunde (vorweigend Besitzer jenseits der 60) sind absolut verzogen. Dann komme mal mit einem 30kg Kalb (wohlgemerkt eine Seele von Tier)...


    Hm, erst sollen sich Kleinhundehalter nicht angesprochen fühlen, und dann im nächsten Satz schon wieder das blanke Vorurteil :/


    Das bestätigt irgendwie wieder meine Vorurteile über die Halter von "richtigen" Hunden.

  • Gestern haben wir wieder was lustiges erlebt - dank euch und euren toller Erfahrungsberichten werde ich immer gelassener :gut:


    ich spiele mit Moses, werfe ein Lederdummy, renne mit ihm hinter dem Teil her, Moses ist mal wieder schneller da, packt es und läuft damit weg, ich laufe ihm hinterher, er ist netterweise recht langsam, weil er fangen spielen will, auf mein "Aus" lässt er den Ball dann los, so dass ich ihn aufnehmen kann (oder ich sage "Brings" und er bringt ihn mir),


    eine Dame, die das gesehen hat, meinte dann später, man solle einem Hund prinzipiell nie hinterlaufen, so würde man ihn "verziehen" :headbash:

  • Als wir Sam damals übernommen haben, war es ja teilweise recht heftig mit ihm draußen und Passanten.. Alles beißen, was da kommt und sich aufführen wie sonstwas.. Dementpsrechend kurze Leine, MK drauf und Bogen laufen.. :roll:
    Irgendwann meinte mal ein Typ, Sam mit so netten Schnalzlauten und Locken auf sich aufmerksam zu machen.. Ergebnis: Sam ist noch schlimmer ausgetickt.. Der Typ meinte dann:
    "kein Wunder, dass der so aggressiv ist, wenn Sie den immer nur an der kurzen Leine halten, er isch nicht bewegen kann und Sie ihn nicht zu jemanden hinlassen! Machen Sie die Leine ab und lassen Sie ihn einfach machen.. " :mute:


    :???: äääääääh, wenn ich das gemacht hätte, hätte Sam nun Auflagen.. :mute:

  • Zitat

    Hm, erst sollen sich Kleinhundehalter nicht angesprochen fühlen, und dann im nächsten Satz schon wieder das blanke Vorurteil :/


    Das bestätigt irgendwie wieder meine Vorurteile über die Halter von "richtigen" Hunden.


    Alex, wieso hast du etwas gegen Vorurteile von Besitzern größerer Hunde und einen Satz später schreibst du, das du selber Vorurteile gegenüber Halter von größeren Hunden hast? Macht für mich keinen Sinn, aber vielleicht hab ich auch nur etwas überlesen? ;) Fakt ist doch, das es bei Hundehaltern von kleinen und großen Hunden Leute gibt, die ihre Hunde nicht erziehen und dann gibt es die Leute, die ihre Hunde erziehen. Wenn man auf jemanden trifft, der seinen Hund(egal ob klein oder groß) nicht erzogen hat, zwingt einen ja keiner bei dem zu bleiben. Lächeln und einfach weiter gehen schont die Nerven von Mensch&Hund. Wenn man Besitzer eines Hundes ist (egal ob klein oder groß) und man die Vorurteile satt hat, dann hilft es nur den Hund zu erziehen und mit gutem Beispiel voran zu gehen. Wenn man das getan hat, wird man auch nicht mehr mit den Haltern unerzogener Hunde über einen Kamm geschert, egal wie klein oder groß der eigene Hund ist. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!