Futterneid bzw. Agression? Wie richtig erziehen?
-
-
Hallo zusammen,
Vorgeschichte:
Ich habe zwei Hunde, Elli ca. 5 Jahre alt (Goldi) und Emily ca. 6 Monate alt (vermutlich Labrador-Mix).
Gestern stellte ich fest, dass ich es wohl verschlafen habe, der Kleinen beizubringen, dass man seine (großen) Leckerchen (z. B. Pansen, Kauknochen etc.) auch in der Nähe seines Menschen essen kann, ohne, dass man Angst haben muss, dass Mensch es ihr wieder wegnimmt.
Situation war folgende: Ich gebe meinen beiden immer ein Leckerchen vor dem Schlafen gehen. Ist zum Ritual geworden. Jedenfalls ging mir die Kleine zu nah an die Große ran, sodass ich mir Sorgen machte, dass es gleich Ärger gibt, denn die Große versteht dabei überhaupt keinen Spaß (nur bei Vierbeinern, bei mir hat sie keine Probleme und rückt es notfalls auch wieder raus) Die Kleine zuckte zusammen und läuft vor mir weg. Einerseits gut, denn aus dem Radius der Großen raus, andererseits schlecht, denn da scheint das Vertrauen zu mir zu fehlen.Mein Lösungsvorschlag:
Ich nehme sie beim Leckerchen füttern an eine kurze Leine und streichle sie erstmal nur... Später, wenn das dann sitzt, beibringen, dass man sowas auch mal hergeben muss - im Austausch gegen anderes Leckerchen... Geht das so, oder verunsichere ich sie auf diese Weise noch mehr?Die zweite Baustelle ist dann natürlich Elli. Kann man einem erwachsenen Hund irgendwie beibringen, dass sich ein anderer Vierbeiner in ihrem Radius (wir reden von 1,5 m, die kein anderes Tier an sie randarf) bewegen kann und darf? Hier habe ich allerdings keine Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte...
Mit der Bitte um Rat,
Trööt -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futterneid bzw. Agression? Wie richtig erziehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
ich hab anfangs getrennt gefüttert.
Also wenns was im Napf gab, standen die 5m auseinander, ebenso waren die Körbchen weiter auseinander.
Nach und nach hab ich die Näpfe/Körbchen näher zusammen geschoben, war aber dabei und wenn einer der beiden zum anderen wollte während des Knabberns, gab es von mir ärger und er wurde zurück geschickt.
So musste die andere Hündin nichts klären und nach und nach gehts auch immer besser. -
Hallo Maanu,
erstmal Danke für Deine Antwort.
Die beiden werden sowieso zu ihren Hauptmahlzeiten getrennt - eine im Wohnzimmer, die andere in der Küche - gefüttert. Kann man das irgendwann mal in einem Raum machen, oder habe ich diesen Zeitpunkt auch schon verpasst? Weil wenn die Große in die Küche kommt, genauer gesagt, im Türrahmen erscheint, fängt die Kleine an zu knurren... Ich bleibe immer schön dabei, um notfalls eingreifen zu können...
Mein Mann hatte nun einen anderen Vorschlag bezüglich der Vertrauensbildung mit der Kleinen und dem Problem der Angst vor mir, wenn ich ihr zu nahe komme. Er meinte, ich solle es mal versuchen, den z.B. Pansen in der Hand fest zu halten und sie den dann aus meiner Hand rauskauen zu lassen. Also ich den solange festhalte, bis er aufgegessen ist... Wäre das auch eine Möglichkeit, Vertrauen zu schaffen?
Das Vertrauensverhältnis an sich zwischen uns würde ich als sehr gut bezeichnen, denn wenn sie vor etwas Angst hat, kommt sie sofort zu mir gerannt. Sie schläft im Wohnzimmer lieber unter mir vor der Couch als auf der Hundedecke und ist total verschmust... Nur beim Fressen hakts halt irgendwie...
Verzweifelte Grüße,
Trööt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!