Welche Leckerlies benutzt ihr beim Training/Erziehen?

  • Zitat

    Was ist denn mit Wienerle? Ich höre in der HuSchu immer, dass Wienerle toll seien, aber das ist doch Schweinefleisch, oder?


    :headbash:


    gekochtes Schweinefleisch ist ja auch soweit ok für den Hund. Kannst ihm auch ein Schweineschnitzel braten, wenn er es verträgt...


    Ich würde keine Wiener nehmen, weil die super fett sind und relativ viel Salz drin ist. Wie eben auch in anderer Menschennahrung. Als absolute Ausnahme sicher maaaal in Ordnung...


    Ich habe auch immer Trofu genommen.
    Wenn es was besseres sein soll dann gerne das Platinum klein gebröckelt...

  • Zum Trainieren verwenden wir Rinderpansen, Käse mit wenig Fett, Hundewürstchen und Speckies von Aldi, oder Geflügelwurst vom Metzger.
    Ansonsten gibt es als Belohnungsleckerlies für zwischendurch die Kaustangen von Aldi.

  • Als Joschi Welpe war, war er ziemlich empfindlich mit seiner Verdauung, dann gab es immer gekochtes Hühnchen als Leckerlis (wird aber auf Dauer etwas teuer).


    Derzeit habe ich verschiedene Leckerlis, hier eine Rangliste (nach Beliebtheit beim Hund):


    1. gekochtes Hühnchen (gibt es nur beim Erlernen von neuen Tricks / Kommandos)


    2. diese Fleischstanden aus dem Drogeriemarkt (klein machen, prima Leckerchen und zu 95 % Fleischzeugs)


    3. semi-moist Knöchelchen (im Internet günstig zu bestellen)


    4. kleine Knöchelchen aus dem Zoogeschäft (in der SB-Abteilung, super billig und gerne genommen)


    Und natürlich - highlight - Leberwurst aus der Tube, benutzen wir aber nur zum Rückruf.

  • Zitat

    Wir arbeiten mit Leckerlies nur, wenn die Hunde neue Dinge lernen sollen. Da wird dann reichlich und satt belohnt (allerdings mit variabler Belohnung .. mal Lecker, mal Spiel, mal streicheln). Wenn wir mit Lecker belohnen, dann mit miniklein geschnittener Geflügelfleischwurst, Käse, Hühnerherzen, etc. pp .. was die Hund halt toll finden. Ich kaufe nicht irgendwelche Leckerchen, da diese meist eh aus Getreide bestehen und dafür muss man kein teures Geld ausgeben. Viele belohnen auch einfach mit Trockenfutter, da wir barfen fällt das bei uns weg.


    Wenn die Hunde das neu gelernt Verhalten sicher zeigen wird sehr variabel belohnt (mal ja und mal nein ... Jackpotmäßig) und dann werden die Leckerlies ganz weg gelassen und es wird nur noch über uns selber (streicheln, körperliches Spiel) belohnt. und auch nicht immer Wir gehen nicht mit Leckerlies und Spielies beladen raus ;) .


    :gut: :gut: :gut:


    LG Petra

  • Was bei meiner auch super ankommt sind selbst gebackene Leberwurst-Kekse :D
    Leider finde ich den Link nicht mehr wo das Rezept stand, vielleicht hat es hier ja jemand gespeichert ... einziger Nachteil: die Dinger halten sich nicht so lange wie gekaufte Leckerlies. Aber dann backt man eben öfter, dafür weniger.

  • Wir nehmen , wenn überhaupt , zurecht geschnittene Fleischwurst oder Käsestückchen. Selten kaufen wir auch mal Leckerlies und da weiß ich leider nicht wie die heißen :roll:

  • Zitat

    Fleischwurst, Gouda und Harzer Käse in kleine Stückchen geschnitten.


    Beim Harzer stinken die Hände zwar, aber dafür tut Tobi (fast) alles! ;)


    Also, Käsestückchen würde ich auch empfehlen, wenn du Blockkäse kaufst kannst du die in perfekte Würfelchen schneiden :gut: Auch geschnittene Leber ist sehr schön, da sie sich auch gut in Würfel schneiden lässt, jedoch ist diese Sache eine sehr fettige Angelegenheit... :hust:


    Liebe Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!