Was haltet ihr von Thomas Baumann?

  • Zitat

    Lies es nochmal langsam und ganz genau durch....... :smile:
    und... ?? Jetzt verstanden? :D


    Mensch, nun sei doch nicht gleich eingeschnappt, nur weil ich ne andere Meinung hab und eine Gegenfrage stelle. Dieses überhebliche rumstänkern stört doch nur die Unterhaltung. Hier will dir niemand was böses, was soll das?


    Zitat

    Ich lese ja wenig Zeischriften, insofern kenne ich auch nicht immer die Aussagen bestimmter Trainer. Aber diese hier finde ich nicht schlecht und spiegelt eigentlich auch meine Einstellung wieder. Immer nur lieb kann nämlich wirklich gefährlich werden.


    Da gebe ich dir recht. Aber es ist auch gefährlich, wenn jemand öffentlich sagt, dass er Teletakt und Alphawurf als Option anerkennt. Hänschen von nebenan sieht darin die Bestätigung, seinem Hund mal richtig eins drauf zu geben, frei nach dem Motto: "Der Baumann hat das doch in der DOGS genau so gesagt!"


    Ich glaube, in keiner "Szene" sind allgemeine Begriffe so negativ belegt, wie in der Hundeszene. Wenn ich dann als "renommierter Trainer" die Möglichkeit habe, öffentlich zu reden, dann sollte ich diese Chance nutzen, um mehr positives Gedankengut zu streuen.


    Zitat

    Ich bin nicht mit Baumann verheiratet :D - aber ehrlich gesagt, konnte ich noch kein triftiges, stichhaltiges Argument gegen ihn von Euch hier lesen, was mich überzeugt hätte.


    "Euch"?! Überzeugen?! Erstens sitze ich hier ganz allein vorm Rechner und habe eine ganz eigene Meinung. Zweitens will ich keinen davon überzeugen, TB schlecht zu finden. Von mir aus kann es jeder machen wie er will, wenn es dem individuellen Hund/Mensch-Team hilft. Ich erlaube mir aber weiterhin, mir selbst eine Meinung zu bilden.


    Und - wenn ich mal kurz deinen Terminus benutzen darf - habt "IHR" mich auch nicht überzeugt, diese Meinung zu ändern. Momentan eher im Gegenteil. Allerdings bin ich in der Lage zu akzeptieren, dass jemand anders denkt als ich.


    Zitat

    Ich hab noch meine alte positive Meinung über seine Methoden. Ich warte noch darauf....es war hier eher emotional gefärbt und nicht sachlich von den Kritikern, bzw. es war auch einfach Unkenntnis.


    Ich glaube, hier liest und versteht jeder nur das, was er will. Die Zitate aus der DOGS zB, die du gepostet hast, zeigen mir deutlich (und sachlich), dass TB und ich nicht auf der selben Welle sind. Für dich sind sie das Himmelreich. Statt das einfach mal zu akzeptieren, kommst du gleich mit dem "ihr habt ja keine Ahnung"-Dampfhammer.


    BTW: du hast doch den DOGS-Artikel parat: Wie hieß doch gleich der Fünfte im Bunde, der die Hunde mit Hartgummischläuchen bewirft? Ist hier OT und hat mit TB nix zu tun, aber ich komm einfach nicht auf den Namen.


    Zitat

    Hast du das auf die Seite legen, wie Thomas es macht, schon mal gesehen?


    Nein, habe ich tatsächlich nicht. Aber einen Hund auf die Seite zu legen kann durchaus ein echter Kraftakt sein, der nicht ohne "Gewalt" (da fällt mir grad kein besseres Wort ein) vonstatten geht und im Grunde nur auf die angestaubte Unterordnungs-Methode zurückgreift: der Mensch über dem Hund.
    Wenn das jemand gut findet, dann bitte. Aber meine Art mit Hunden umzugehen ist es nicht.


    Ich kann mir schon vorstellen, dass TB im großen und ganzen ein relativ guter Trainer ist mit viel Fachwissen und Erfahrung. Aber diese Herangehensweise an Hunde, die "werweisswas" hinter sich haben, halte ich persönlich für nicht tragbar!

  • So, Zappa, :D , genug ausgekotzt?


    Nö, ich werd mich nich streiten wegen so was. ;)


    Der Trainer mit den Gummischläuchen heisst Hans Schlegel.

  • Zitat


    Nein, habe ich tatsächlich nicht. Aber einen Hund auf die Seite zu legen kann durchaus ein echter Kraftakt sein, der nicht ohne "Gewalt" (da fällt mir grad kein besseres Wort ein) vonstatten geht und im Grunde nur auf die angestaubte Unterordnungs-Methode zurückgreift: der Mensch über dem Hund.
    Wenn das jemand gut findet, dann bitte. Aber meine Art mit Hunden umzugehen ist es nicht.


    Nein.....in angemessenen Situationen hat das rein gar nichts mit Unterordnung, Dominanz oder sonst.einem herrscherichen Aspekt zu tun sondern dient dazu Hund koerperlich zu fixieren, ihn zu beruhigen und ihn wieder ansprechbar zu machen.


    Du musst solche Dinge ja auch gar nicht mit deinem Hund unternehmen wenn's dazu keinen Handlungsbedarf gibt....ich kann mir auch bei Baumann nicht vorstellen das er ein Huendchen mal kurz auf den Ruecken/Seite rollt um ihm Stoeckchen apportieren ans Herz zu legen....das sind dann doch schon etwas andere Kaliber mit etwas spezielleren Baustellen.

  • Jo, genau, Tanja.


    Ich hab in Zookie's ganzem Leben noch nicht Hand an sie gelegt, Alphawurf oder ähnliches. Das wäre ja völlig absurd :verzweifelt: . Welcher im Hirn normale Trainer würde das auch machen?

  • Zitat


    Zappa
    Lies es nochmal langsam und ganz genau durch....... :smile:
    und... ?? Jetzt verstanden? :D



    Zitat


    Mensch, nun sei doch nicht gleich eingeschnappt, nur weil ich ne andere Meinung hab und eine Gegenfrage stelle. Dieses überhebliche rumstänkern stört doch nur die Unterhaltung. Hier will dir niemand was böses, was soll das?


    Ich bin nicht eingeschnappt.
    Ich will dir nur deutlich machen, dass du etwas missverstanden hast.
    Einer von uns beiden ... :headbash:



    Im Übrigen denke ich, du siehst die Dinge mit Scheuklappen.
    Das Zitat aus der 'Dogs' wurde hier veröffentlicht und las sich sehr anders als du es weiß machen willst.


    Du mußt dich hier auch von nichts überzeugen lassen und darfst gerne deine Meinung (für dich) behalten.
    Streue doch selbst auch das Positive unter die Menschheit und schweige über DAS, was dir missfällt,
    damit würdest du uns momentan einen Gefallen tun.


  • Zitat

    Du musst solche Dinge ja auch gar nicht mit deinem Hund unternehmen wenn's dazu keinen Handlungsbedarf gibt....ich kann mir auch bei Baumann nicht vorstellen das er ein Huendchen mal kurz auf den Ruecken/Seite rollt um ihm Stoeckchen apportieren ans Herz zu legen....das sind dann doch schon etwas andere Kaliber mit etwas spezielleren Baustellen.


    Ich denke, bzw. ich bin mir sicher, dass ein Baumann auch nie meinen Hund auf den Rücken legen würde, einfach weils nicht notwendig ist. Das sieht er doch, dass hier schon ein Ähäh zu Meideverhalten führt. Und genau das ist der wichtige Punkt, das richtige Training für jeden Hund, und nicht Schema F. Genau das sagt er ja auch in den Zitaten.

  • ich finde - egal zu welchem trainer jetzt - zitate die irgendwo aus dem zusammenhang herausgerissen werden, wenig aussagekräftig.


    baumann sagt ganz klar das er solche dinge wie stachler etc. erst dann anwendet wenn alles andere einfach nicht gefruchtet hat.
    und das geht bei ihm nicht nach dem motto, zag er macht kein sitz also stachler drauf, sondern da wird wochen- oder auch monatelang an der erziehung und beziehung zwischen hund und hh gearbeitet, bevor solche mittel überhaupt in frage kommen.


    in der neuen dogs ist ein artikel über clarissa v. reinhardt..ich mein es ist ja schon ganz nett was sie schreibt und sinnig..aber mal ehrlich den hund nur mit dutschidu zu erziehen, ich kann es mir nicht vorstellen.


    für mich gibts auch eindeutig eine unterscheidung zwischen normalen zwang und starkzwang..zwang gehört zu hundeerziehung dazu. bei manchen hundeexemplaren ist starkzwang erforderlich, wer behauptet ohne auszukommen der hat noch nie einen wirklichen problemhund erlebt.
    schon allein den hund an der leine zu führen bedeutet zwang..

  • Zitat

    In einer Woche hab ich ein Wochenendseminar bei den Baumännern und ich freu mich jetzt schon riesig! :D


    Toll war's!!! Mein Schnauzerli hat es mal wieder geschafft, einen kleinen Fan-Club um sich zu versammeln. Wirklich erstaunlich, das passiert ständig... :roll: Aber auch Frauchen hat wieder eine Menge gelernt. Auch wenn mir das Thema an sich (Angst und Aggression) nicht absolut neu war, gab es wieder einige neue Facts und Tipps. Am Führungsverhalten wurde weiter gefeilt und ich muss mir zu Herzen nehmen, dass ich auch beim Schnauzerli nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen sollte, er ist sensibler als er immer tut... Wirklich gefreut hat mich, dass wir anscheinend ein gutes Team abgeben. Als Hundehalter glaubt man das zwar immer selbst, aber meist haben Hundetrainer zu diesem subjektiven Gefühl dann ja doch eine etwas andere Meinung.


    Ich würde ja auch gern mal einen ZOS-Kurs machen, aber der ist immer gleich doppelt so lang und ziemlich teuer...


    LG
    das Krümelmonster

  • Hi Krümel


    Freut mich, dass es dir gefallen hat (hätte ich auch nicht anders erwartet :D ).
    Es hört sich an, als wenn du dir einiges aus diesem Seminar mitnehmen konntest. :gut:


    Ja, das was man selber und über sich lernt, ist immer sehr wertvoll, genauso wie die Bestätigung dafür, dass man mit seinem Hund ein Gutes Team bildet. :gut:
    Diese schöne Erfahrung durfte ich auch machen.


    Das ZOS-Seminar ist, zwar nicht kürzer, aber deutlich günstiger wenn du ohne Hund daran teilnimmst.
    Lernen läßt sich durch das Zuschauen bei den Anderen aber verhältnissmäßig VIEL, zumal du weniger Stress hast weil, du mit deinem Hund, 'außen vor' bleibst.


    LG,
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!