Epilepsiemedikament Phenoleptil Erfahrungsberichte gesucht
-
-
Hallo liebe Tierfreunde,
unser Hund soll nun anstatt Luminal Phenoleptil bekommen!
Luminal darf nicht mehr verschreiben werden sagt der TA,weil es nun dieses spezielle Mittel für Hunde gibt.
Hat hier irgendjemand schon Erfahrung mit diesem Mittel gemacht?
Der Wirkstoff diesen Medikamentes ist Phenobarbital. Ein anderer Wirkstoff in Menschenmedis ist Kaliumbromid.
Sehr würde ich mich über eure Erfahrungsberichte freuen.
Lieber Gruß
Didi -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Epilepsiemedikament Phenoleptil Erfahrungsberichte gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Didi,
mein Fynn hat auch Phenoleptil bekommen. Wie die antiepileptische Wirkung ist, kann ich dir leider nur bedingt sagen, da Fynn keine wirklichen Anfälle hatte.
Aber über die Verträglichkeit kann ich dir kurz etwas berichten.
Fynns Appetit wurde durch das Phenoleptil stark angeregt, war er sonst extrem mäkelig hat er einem unter dem Medi fast die Haare vom Kopf gefressen. Ansonsten hat es ihn wohl noch zusätzlich etwas gedämpft. Wobei das auch an seinen Gesamtzustand hatte liegen können. Aber dass es appetitanregend ist, ist definitiv sicher. -
okay, appetitanregung war bei unseren Hund nicht fest zu stellen, aber diese leichte Gedämpftheit war ach schon mit dem anderen Medikament gegeben!
Vielen Dank trotzdem für die Information
-
ich behandel damit.
franz bekommt insg 200mg am Tag. Ich konnte weder die appetitanregende Wirkung feststellen, noch das es zu Schlappheit oder Müdigkeit führt.grüßle
-
Dann scheint Fraz es ja gut zu vertragen!
-
-
das ist quatsch,haben erst vor 14 tagen luminal bekommen,allerdings heisst das nun "Luminal.vet"
was viiiieeel teurer gehandelt wir.alles tricks der pharmaindustrie.
habe allerdings mal das orginal luminal für den menschen m.dem luminal.vet verglichen.
das sind GENAU die gleichen tabletten,lt.beibackzettel.
kostet aber nur ca.1/4setter
-
wenn du vorher luminal gegeben hast, wird sich mit phenoleptil nichts großartig ändern, da es ja der gleiche wirkstoff ist. man muss nur bei der dosierung aufpassen.
-
Hallo,
unser Tierarzt hat uns nun für unseren Hund ein Rezept geschrieben womit wir in der Apotheke das Menschenluminal bekommen haben. Das ist nicht nur billiger, darum geht es ja auch nicht vorrangig, der Hund verträgt es auch besser als das andere Mittel. Mit dem anderen Mittel hatte er mindestens 3 tage lang des öfteren, ca 5 - 8 mal am Tag, dieses rückwärtsniesen mit dem Luminal hatte und hat er es kaum mehr.
Das hing auch früher schon zusammen er hatte häufiger Rückwärtsniesen vor einem Ep. Anfall.Aber Setter, du hast recht, das ist im Grunde genommen nur ein Trick der Pharmaindustrie den Menschen mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
Frag doch mal deinen Tierarzt ob er dir ein Rezept für das menschliche Luminial gibt was du dann in der Apotheke holen kannst.
Wenn du einen netten TA hast macht er das bestimmt.Lieber Gruß Anja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!