22.15 ZDF: 37° - Tierisch verliebt

  • Zitat

    Ich sehe das jeden Tag und muss das leider so sagen: es sind gerade die Frauen, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben ;). Klar, sie sind in ihren Augen mehr Partnerersatz als bei den Männern. Die Hunde der Männer preschen nie auf uns zu und sind gut erzogen.


    :lachtot:
    Ich glaub ich lade Dich demnächst mal zu mir ein. Hier gibt es Männer, die ihre Pudel mit Rosinenbrötchen füttern und die ganze Zeit mit ihnen eine Unterhaltung führen (nein, gleich vorsorglich, nicht meiner :D ), dann den Preschbrüllcocker, der mit seinem "Nö, interessiert mich nich"-Herrchen unterwegs ist, sehr beschäftigte Herren, die mobil telefonieren, während Hundi die Straße überquert - ähm, also Unerzogenheit ist hier zumindest keine Frage der Geschlechter. Vielleicht gibt es im Erziehungsstil einen Unterschied, das will ich gar nicht mal abstreiten.

  • Kann nur sagen, wie es hier bei mir ist. Und da gibt es keinen einzigen Mann, der seinen Hund auf uns zupesen lässt. Sehr wohl aber tratschende, unaufmerksame "der will nur spielen - der tut nix" Frauen ;) - zuhauf :headbash: und wie das nervt. Meine Erfahrung.


    Und ich darf das sagen: ich bin eine Frau :p


    Was ich aber schon glaube, obwohl ich auch da hier nur einen einzigen kenne, ist, dass Männer eher der Hardcore-Hundeerziehung angehören können. Wattebäuschchen passt eher zu Glucken- und Partnerersatz-Verhalten von Frauen.

  • Hab ja nicht gesagt, dass Deine Ausführungen nicht stimmen, musste nur beim Gedanken an "unsere Konsorten" wirklich schmunzeln. :smile: Natürlich könnte ich auch die Damen-Beispiele aufführen. Die gibt es ebenso. Vielleicht hängt die Verteilung auch vom Soziotop ab. ;)

  • Zitat

    Hab ja nicht gesagt, dass Deine Ausführungen nicht stimmen, musste nur beim Gedanken an "unsere Konsorten" wirklich schmunzeln. :smile: Natürlich könnte ich auch die Damen-Beispiele aufführen. Die gibt es ebenso.


    Ach so - dann hab ich's falsch verstanden. Ich muss mich echt zurücknehmen, dass ich da nicht ungerecht werde - denn es nervt mich ungemein.


    Heute: Frau mit RR - 1 Jahr. Ich Zookie angeleint - sie RR los gelassen mit den Worten: der macht nix, der ist 1 Jahr, der will nur spielen. RR ab auf Zookie - ich "NICHT an der Leine!" - ich Leine los gelassen - keine Reaktion und RR hatte Zookie schon, dass sie gequietscht hat. Ich hinterher und RR geblockt. Frauchen beleidigt: Komm, Heinrich, wir gehn! :headbash:


    Zitat

    Vielleicht hängt die Verteilung auch vom Soziotop ab. ;)


    Das dachte ich mir auch grad.

  • Zitat

    Ach so - dann hab ich's falsch verstanden. Ich muss mich echt zurücknehmen, dass ich da nicht ungerecht werde - denn es nervt mich ungemein.


    Heute: Frau mit RR - 1 Jahr. Ich Zookie angeleint - sie RR los gelassen mit den Worten: der macht nix, der ist 1 Jahr, der will nur spielen. RR ab auf Zookie - ich "NICHT an der Leine!" - ich Leine los gelassen - keine Reaktion und RR hatte Zookie schon, dass sie gequietscht hat. Ich hinterher und RR geblockt. Frauchen beleidigt: Komm, Heinrich, wir gehn! :headbash:


    Na, das würde mich auch nerven... hatte Ähnliches mal mit einem jungen Mann mit Schäfi-Mix-Hündin... prescht auf Alph los, der geht schon schutzsuchend zu mir, Schäfi haut mich fast um, "Hallo, wären Sie mal so lieb und holen Ihren Hund von uns weg"... Als er sie dann an der Leine hatte, hat sie ihn vor Übermut längs in den Dreck gezogen, da lag er dann. Kann jetzt nicht sagen, dass ich das nicht komisch fand.

  • Ich hab eher andere Erfahrungen mit männlichen Hundebesitzern gemacht...
    Denn die die ich "kenne" haben ihren Hund als Statussymbol... oder wie man es ausdrücken will. Naja halt zum imponieren...
    Was ich aber immer lustig finde, wenn ein Chiuahua um die Ecke kommt und du denkst am Ende der Leine ist ein zierliches Mädel... und dann kommt ein Bodyguard um die Ecke :D Könnt ich mich immer wegschmeißen :lachtot:

  • Dass das kein Pude ist dachte ich mir,nur wenn hier immer wieder der Pudel erwähnt wird bringt mich das durcheinander.


    Irgendein Bichon ist es gelle?

  • Hm das mit dem wohlerzogenen Männersinglehund kenn ich auch eher selten.
    Meistens haben die alleinstehenden Herren bei uns dann eher so den "Kumpeltyp", mit dem man auch mal raufen kann und der eben selbst "ein ganzer Mann" ist und eben auch mal stänkern und raufen darf.


    Wobei ich da vielleicht auch wieder zu sehr in alten Denkmustern hänge, denn Männer mit so einem Prinzesschenhund find ich irgendwie seltsam, an die Seite eines Mannes gehört ein "richtiger" Hund und kein verzärteltes Spielzeug mit Brilli-Halsband. Könnt aber auch daran liegen, dass ich persönlich auch mehr die großen, triebigen Hunde bevorzuge :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!