
-
-
Hallo,
da mein einjähriger Rüde mittlerweile manchmal knackt, wenn er nach längerem liegen aufsteht, gebe ich ihm Grünlippmuschelextrakt von Lunderland.
Da steht drauf: großer Hund 1g täglich.
Kommt mir irgendwie so wenig vor, weil man bei einem kleinen Hund 1/2g geben soll, da stimmt doch das Verhältnis zwischen einem Pikinesen und einem Rottweiler nicht
Also mein Hund ist 34Kg schwer und hat eine Größe von ca. 74cm.
Wann setzt eine Wirkung von dem Pülverchen ein?????
Irgendwie ist bei uns im Moment echt der Wurm drin
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurde dein Hund mal vernünftig untersucht Röntgen etc.?
Ich würde erst nach einer Diagnose mit unterstützenden Mitteln anfangen.
LG Sabine
-
So, war gerade beim TA.
Der hat abgetastet und gehorcht, aber nix gefunden und meinte, solange nix weiter auffälliges ist, braucht man nix zu unternehmen.
Es kann auch nur ne Sehne sein, die mal zur Seite rutscht. -
Zitat
So, war gerade beim TA.
Der hat abgetastet und gehorcht, aber nix gefunden und meinte, solange nix weiter auffälliges ist, braucht man nix zu unternehmen.
Es kann auch nur ne Sehne sein, die mal zur Seite rutscht.
Wenn dein Hund mit 1 Jahr schon Geräusche beim Aufstehen hat, würde ich mir eine zweite Meinung einholen. Ansonsten würde "ich" ihn röntgen lassen ob die Hüfte / LWS in Ordnung ist. Was soll man beim horchen herausfinden?Doch eventuell kann dir noch jemand Anderes etwas dazu sagen, ansonsten schaden kann das Grünlippmuschelpulver nicht und die richtige Dosis hätte dir der TA auch sagen können.
LG Sabine
-
Durch Abtasten alleine kann man kein HD o.ä. feststellen.
Ich finde es bedenklich, dass etwas in dem Hund knackt. Es kann wachstumsbedingt sein, muss aber nicht. Ich würde es ebenfalls ordentlich abklären lassen...
-
-
na der doc wird schon wissen, was er macht.
wir warten jetzt ab, vermutlich ist es wachstumsbedingt und kommt definitiv nicht von der hüfte.wenn es in einer weile noch da ist wird es abgeklärt, aber den hund röntgen lassen und dann ist nix wäre ja auch blöd...manchmal erledigt sich sowas auch von alleine und er verhält sich auch nicht anders.....
sowohl ich, als auch mein partner und sogar der doc knacken, also die knochen. ist nix ungewöhnliches...
es ist nix akutes und damit bin ich erstmal beruhigt
-
Zitat
na der doc wird schon wissen, was er macht.
sowohl ich, als auch mein partner und sogar der doc knacken, also die knochen. ist nix ungewöhnliches...
es ist nix akutes und damit bin ich erstmal beruhigt
Naja, ich habe erst nach 9 Jahren endlich einen wirklich "wissenden" TA gefunden.Wenn bei euch die Knochen knacken, heißt es nicht das es beim Hund normal ist. Bei meinen 3 Hunden knackt nichts (2x 9,5 Jahre & 2,8 Jahre). Trotzdem hat der Jüngste schon ab dem ersten Jahr HD, hatte mein damaliger Möchtegernarzt auch nicht herausgefunden, wollte das nur mal so einfließen lassen.
Alles Gute der Fellnase!
LG Sabine
-
1g gilt zur Prophylaxe. Wenn du bedenken hast, dass da bereits was sein könnte, sprich das mit einem THP/TA ab, die können dir dann die auf euch abgestimmte Dosierung nennen.
Bei meinem Hund wurde beidseitig eine schwere HD diagnostiziert, der Arzt hat weder was gesehen noch hat der Hund auch nur die geringsten Anstalten beim Einbiegen gemacht.
Geknackt hat er auch regelmäßig.
So viel übrigens dazu. -
Moin,
unser Hund knackt auch von Zeit zu Zeit - hat keine HD/ED. Ist einfach so.
Wir geben seit gut 3 oder 4 Monaten ein Grünlippmuschelmix von Luposan mit ins Fressen und sind echt begeistert. Leja hat sich vorher öfters mal vertreten und humpelte ohne erkennbaren Grund.
Unser TA und THP meinten es könne an Sehnen und Bändern liegen und haben uns geraten es mal mit so einem Grünlippmuschelkrams auszuprobieren. Seitdem kann sie toben ohne ende und das humpeln ist weg.
-
Ich habe immer das Zeug von Canosan gegeben und gute Erfahrungen gemacht. LG Ina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!