Zweithund
-
-
Hallo,
Wir haben ja vor, uns einen zweiten Hund anzuschaffen.
Entweder einen schwarzen Labrador oder einen schwarzen Schäferhund.Meine Frage:
Wie sollen wir die Hund zusammenführen??
Zuhause im Hof
oder beim Spazieren gehen?!?brauche dringend eure Hilfe...
mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ,
schön das ihr euch Gedanken macht und die Hunde nicht einfach zusammensetzt und sagt ,,So ihr seit jetzt Freunde".
Also ich kann dir nur sagen wie ich das gemacht habe.
Als wir damals unsere Cindy dazubekommen haben , haben wir as ganze so gemacht.Wir haben die zwei an die Leine genommen und sind auf der Straße mit immer weniger Abstand Gassi gegangen.
Dann sind wir zusammen gleichzeitig durch die Gartentür gelaufen und haben sie dann von der Leine losgelassen.
Das hat bei uns super funktioniert aber du musst selbst spüren was für dich das richtige ist.
Würde mich jedenfalls freuen wenn das bei euch klappt. -
vielen dank für die schnelle antwort, genau das habe ich mir auch gedacht. das mit dem gassi gehen.
-
na dann hoffen wir das es klappt aber ich denke mal ihr schafft das schon wenn ihr genau auf die signale der hunde achtet dann wird das schon :)
-
Wie alt ist dein Hund? Welche Rasse? Welches Temperament? Welche Eigenschaften und Vorlieben? Hat er Hundefreunde? Waren schon mal fremde/bekannte Hunde bei euch in der Wohnung?
Wie alt soll der neue sein?
-
-
Der Hund ist 19 Monate alt, ist ein Weißer Schäferhund, verteidigt Haus und Hof, er hat einen Hundefreund der regelmäßig kommt und der auch in die Wohnung kommt. In der Hundeschule meinte man das Damon zumindest nicht agressiv anderen Hunden gegenüber ist aber natürlich sehr neugierig.
Nun zum zweithund mit dem Alter Quälen wir uns auch schon die ganze Zeit, entweder einen Welpen (2 Monate) oder ein Junghund ausgewachsen sollte er aber nicht sein.
-
Wenn es nicht gerade komplett unverträgliche Hunde sind, würde ich den Neuen sofort mit in die Wohnung nehmen und kein großes Theater darum machen. Je mehr Buhei man darum macht und sich selbst nervös macht, umso skeptischer werden die Hunde sein.
Als ich meinem Rüden die Hündinnen 1 und 2 vorgesetzt habe, habe ich es genauso gemacht. Hündin 1 rein in die Wohnung und machen lassen. Hündin 2 habe ich vom Flughafen abgeholt und da haben sie sich schon im Auto "kennen gelernt". Auch rein und fertig. Und da ich es selbst als "normal" angesehen habe, haben es die Hunde auch so gesehen. Wäre ich aber wie mit einem rohen Ei mit dem neuen Hund um meinen Rüden rumgeschlichen, hätte es sicher Kasalla gegeben, weil ich die Hunde damit nervös gemacht hätte.
-
macht es eigentlich einen Unterschied wenn man Rüde und Rüde bzw. Rüde und Hündin zusammenführt??
Bei uns sind es ja dann 2 Rüden?!? -
Als ich vor 9 Jahren, meinen DSH-Mischling Sam, mit ca. 12 Wochen mit nach Hause brachte, hab ich ihn
ohne zu fragen, meinem DSH damals 3 Jahre alt, vor die Nase gesetzt.
Und was soll ich sagen?
Es gab überhaupt kein Problem. -
Zitat
Hallo,
Wir haben ja vor, uns einen zweiten Hund anzuschaffen.
Entweder einen schwarzen Labrador oder einen schwarzen Schäferhund.mfg
Mich würde mal interessieren, wie ihr gerade auf diese Rassen kommt? Die sind ja nun doch mehr als unterschiedlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!