Wo hört bei euch die Hundeliebe auf?

  • Zitat

    Ich finde es auch seltsam, wenn ein Mensch den Hund seinem Partner vorzieht. Bzw. den Partner aufgrund des Hundes sogar verläßt. Da geht die Liebe zum Hund auf jeden Fall vor und ob das dann noch mit Liebe zu tun hat? :???:


    Also ich wüsste nicht, was ich machen würde, wenn ich einen Partner hätte, der zB auf einmal eine Tierhaarallergie entwickelt. Ich würde wohl versuchen, Lösungen zu finden, aber ich würde mich niemals einfach so von meinen Tieren trennen. Ich habe ihnen versprochen, dass sie bei mir ein Katzen- bzw Hundeleben lang ein Zuhause haben werden, das ist meine Verantwortung, die ich habe, seit ich sie angeschafft habe. Und meine Freunde weggeben, nur für einen Mann? Das müsste ein verdammt toller Mann sein... :p

  • Zitat

    Ich finde es auch seltsam, wenn ein Mensch den Hund seinem Partner vorzieht. Bzw. den Partner aufgrund des Hundes sogar verläßt. Da geht die Liebe zum Hund auf jeden Fall vor und ob das dann noch mit Liebe zu tun hat? :???:


    Ich würde mich nie von meinem Hund trennen. Er liebt mich und ich bin ihm die Gegenliebe schuldig.


    Wenn dein Partner sagt: "ich oder der Hund?" würdest du deinen Hund weggeben?

  • Beim anziehen von Klamotten ( ich meine jetzt nicht wenn mans aus spass amcht :) )


    Essen vom Tisch.
    Hunde kriegen frisches Fleisch vom Metzter man selber ist nur Brot z.b.


    Oder wenn man den Hund so betüttlt, das man denkt Hund oder Kind oO

  • Zitat

    Ich würde mich nie von meinem Hund trennen. Er liebt mich und ich bin ihm die Gegenliebe schuldig.


    Wenn dein Partner sagt: "ich oder der Hund?" würdest du deinen Hund weggeben?


    so seh ich es auch


    wobei so ein Mann mir nie nah genug käme, um so einen Satz auszusprechen … entweder nimmer man mich mit den Hunden oder man lässt es




    und betüddeln tu ich meine Hunde auch ab und an ;-)

  • Mein Freund hat mich vor die Wahl gestellt! Ich habe mich für den (Pflege-) Hund entschieden. Die Vorstellung ihn ins TH zu bringen, war die Hölle!


    Und heute sind beide noch da :D


    Mag sich für viele heftig anhören, aber ich würde immer wieder so entscheiden!

  • Mich gibt es auch nur mit Hund. Das sage ich von Anfang an, und wer damit ein Problem hat, hat gar keine Chance bei mir. Man(n) muss den Hund nicht so lieben wie ich, aber ablehnen sollte er ihn auch nicht.

  • huhu,



    Hundeliebe (also die zum eigenen Hund) würde bei mir auch nicht aufhören, wenn mein Partner es verlangen würde, ist jemand so dumm, mich vor eine Entscheidung zu stellen, wäre das zwar das Ende, aber eben nicht für den Hund :D


    Aber Hundeliebe kann ein Ende haben, ich wurde letzte Woche von nem durchgeknallten Jack Russel gebissen und da hörts einfach auf, Mistvieh :D


    liebe Grüße

  • Zitat

    ......Ich finde es auch seltsam, wenn ein Mensch den Hund seinem Partner vorzieht. Bzw. den Partner aufgrund des Hundes sogar verläßt. Da geht die Liebe zum Hund auf jeden Fall vor und ob das dann noch mit Liebe zu tun hat? :???:


    ....ja, ich denke, das HAT mit Liebe zu tun (bzw. deren Fehlen) - wenn jemand sich für den Hund entscheidet statt für den Partner, dann stimmt vorher in der Beziehung zum Partner schon was nicht, sprich, da fehlt was.... Sei es Liebe, sei es, Verständnis füreinander. Denn diese Entscheidung treffen zu müssen, setzt ja voraus, daß von irgendeiner Seite das Thema Hund ODER Partner in den Raum gestellt wurde. Und in einer intakten Partnerschaft mit gegenseitigem Respekt und Toleranz sollte so etwas in der Form (Ultimatum) nicht vorkommen.


    Ich würde auch nie zusammenziehen mit einem Partner, der mit meinen Hunden nicht kann. Dann bliebe es eben bei getrennten Wohnungen, und wenn da nicht über kurz oder lang sich was ändert (zumindest Interesse seinerseits an den Hunden und die Bereitschaft, im Falle einer Erkrankung meinerseits auch mal mit denen rauszugehen - verlangt ja keiner, daß der die Erziehung oder Ausbildung übernimmt oder dreimal täglich die Hunde abknutscht *gg), dann kann ich mir nicht vorstellen, mit so jemandem mein Leben zu verbringen. Denn die Hunde sind mein Traum von Kindheit an, ich habe, als ich sie mir geholt habe, die Verantwortung für sie übernommen, und werde sie sicherlich nicht abschieben, nur weil irgendein Kerl mit ihnen nicht kann/mag. Wer mich will, kriegt mich mitsamt den Hunden, und wenn er das nicht möchte - dann halt net.


    Und wenn jemand die Hunde als Grund für ne Trennung nennt - das würde sich für mich recht vorgeschoben anhören, da liegt noch mehr im Argen in so ner Beziehung....


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    ........Hunde kriegen frisches Fleisch vom Metzter man selber ist nur Brot z.b.


    hmmmmm...... Möchte wetten, daß 90% der HH hier im Forum sich über das Futter ihrer Hunde mehr Gedanken machen als über die eigene Ernährung..... *gg
    Der Hund kriegt Bio-Fleisch und wird gebarft, Fraule kauft das Mittagessen bei ALDI & Co..... :headbash:


    ...und wer jetzt widerspricht, dem glaub ich nie und nimmer...... :lol:


    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Der Hund kriegt Bio-Fleisch und wird gebarft, Fraule kauft das Mittagessen bei ALDI & Co..... :headbash:


    ...und wer jetzt widerspricht, dem glaub ich nie und nimmer...... :lol:


    LG,
    BieBoss


    1. mag ich ALDI-Essen
    2. kauf ich kein Bio-Fleisch
    3. bei dem Rest haste recht :lol:


    was ich mit meinem Körper mache, kann ich selbst entscheiden
    nur können meine Hunde es nicht, da bin ich dafür verantwortlich, dass sie gesund und fit sind ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!