Hund beibringen nicht alles zu fressen
-
-
wenn Lilly auch nicht immer alles fressen würde, was sie so an essbarem findet..
sie weiss ganz genau, dass sie es nicht darf, weil jeder Versuch, draussen etwas aufzunehmen, immer mit einem scharfen PFUI verboten wird.. aber manchmal ist sie einfach schneller und frisst dann auch mal einen Brötchen- oder Pizzarest.. und das auch so hastig, dass man es ihr nicht mehr aus dem Maul nehmen kann..gerade weil kürzlich auch bei uns in der Gegend Giftköder gelegt wurden, macht mir das schon Sorgen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mir jetzt eine sehr scharfe Chillisauce bestellt die 6 mal schärfer ist als Tabasko (also eher noch eine "milde" unter den Chillisaucen). Wenn sie DAS auch noch frisst, sollte ich sie mal zu nem Scharfessen-Wettbewerb anmelden
-
Zitat
Ich hab mir jetzt eine sehr scharfe Chillisauce bestellt die 6 mal schärfer ist als Tabasko (also eher noch eine "milde" unter den Chillisaucen). Wenn sie DAS auch noch frisst, sollte ich sie mal zu nem Scharfessen-Wettbewerb anmelden
Ich bin mal gespannt, wenn sie das überlebt
und dann wirklich nichts mehr frisst, dann werde ich mir das evtl mal überlegen.
Aber noch bleiben wir bei der "schonenderen" aber dafür längeren Methode. -
Hallöchen!
Hab gerade eure Beiträge gelesen. Dieses Problem haben echt viele Hundebesitzer. Aber es gibt eine Lösung!!!! Meine Hunde heben gar nichts auf. Grund: ihnen ist klar, dass alles was am Boden liegt MIR gehört! Hört sich komisch an, aber alles was irgendwo liegt habe ich für mich beansprucht.
Diese Ticks mit scharfen Sachen helfen bei Fresssäcken gar nicht.Und, bevor ich anfange hier groß zu erklären, verlinke ich einfach ein Video! Es ist nicht von mir, erklärt aber sehr schön den Trainingsweg. Ich selbst trainiere auch danach.
-
Zitat
Hallöchen!
Hab gerade eure Beiträge gelesen. Dieses Problem haben echt viele Hundebesitzer. Aber es gibt eine Lösung!!!! Meine Hunde heben gar nichts auf. Grund: ihnen ist klar, dass alles was am Boden liegt MIR gehört! Hört sich komisch an, aber alles was irgendwo liegt habe ich für mich beansprucht.
Diese Ticks mit scharfen Sachen helfen bei Fresssäcken gar nicht.Und, bevor ich anfange hier groß zu erklären, verlinke ich einfach ein Video! Es ist nicht von mir, erklärt aber sehr schön den Trainingsweg. Ich selbst trainiere auch danach.
Das ist echt interessant,aber wie sieht es denn aus,wenn man garnicht so schnell da ist um "Besitz" zu ergreifen? Zum Beispiel wenn er irgendwo freiläuft?Oder gerade nicht stehen bleiben kann,weil man auf nem Bürgerfest ist oder so?Ich werd auf alle Fälle mal probieren....bin ja für alles offen!:D
-
-
Zitat
Hallöchen!
Hab gerade eure Beiträge gelesen. Dieses Problem haben echt viele Hundebesitzer. Aber es gibt eine Lösung!!!! Meine Hunde heben gar nichts auf. Grund: ihnen ist klar, dass alles was am Boden liegt MIR gehört! Hört sich komisch an, aber alles was irgendwo liegt habe ich für mich beansprucht.
Diese Ticks mit scharfen Sachen helfen bei Fresssäcken gar nicht.Und, bevor ich anfange hier groß zu erklären, verlinke ich einfach ein Video! Es ist nicht von mir, erklärt aber sehr schön den Trainingsweg. Ich selbst trainiere auch danach.
Hm das ist nur leider nicht ganz das was ich Fala beibringen möchte.
Sie darf ja vom Boden fressen, aber künftig nur auf meinen Befehl hin, wenn ich nichts sage, darf sie es auch nicht fressen.So machen wir gerne Suchspielchen, bei denen sie Leckerchen suchen muss, die ja dann auf dem Boden liegen (immer nur ein leckerchen pro Befehl) so würde sie das ja auch nicht mehr dürfen.
Oder der Futterdummy, der liegt dann ja auch auf dem Boden.Zudem empfinde ich diese Methode sicherlich bei einigen Hunden durchführbar, aber nicht bei Fala. Sie würde definitiv sobald die Leine ab ist oder ich nicht aufpasse (ich sehe ja nicht alles was auf dem Boden liegt) das Objekt der Begierde fressen, eben weil ich zu langsam war und ihr vorher nicht zeigte, das ist meines.
-
http://www.youtube.com/watch?v=ipT5k1gaXhc
Das Video ist evetuell auch noch interessant.
(Entschuldigt, wenn es den selben Inhalt wie das andere hat, mein Internetz ist heut zu langsam für Videos
)
Liebe Grüße
-
Zitat[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=ipT5k1gaXhc]
Das Video ist evetuell auch noch interessant.
(Entschuldigt, wenn es den selben Inhalt wie das andere hat, mein Internetz ist heut zu langsam für Videos
)
Liebe Grüße
Ja so ähnlich wie in diesem Video mache ich es derzeit auch mit Fala.
Mit dem Unterschied, das sie das Leckerchen erst dann bekommt, wenn sie gar nicht mehr auf das Leckerchen bzw die Hand schaut und auch erst, wenn ich "Nimm" sage. -
Zitat[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=4Wuf-jvVMHM]
Hm... Die Theorie klingt schön und gut, aber uns wird das auch nichts bringen :/
Anjou weiß prinzipiell, dass er nix aufzunehmen hat. Das klappt bei uns schon recht lange, das war einer der allerersten Versuche:
Da liegen Leckerchen, falls man es nicht erkennen kannUnd missachtet meine schicken Pantoffel und den staubigen Boden, bitte.
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=Zk8-KCWOcK0][/youtube]Am Ende hatte ich ihm erlaubt aufzusammeln, hab ich aber nach den ersten Versuchen dann gelassen, weil er draußen natürlich lernen soll, gar nicht aufzusammeln. Klappt auch problemlos.
Das klappt auch draußen, mit Fleischwurst und anderen tollen Sachen, auch wenn er nicht weiß, dass ich es platziert habe.
Aber, es klappt eben nur, wenn ich ihn im Blick habe. Manchmal reicht die Beobachtung, oft braucht es ein "nein". Sobald er sich unbeobachtet fühlt, ist vorbei
Das gleiche Problem geht bei uns noch weiter, auch wenn es nur indirekt mit dem Thema zu tun hat. Er klaut woanders mit Vorliebe von Küchentheken oder teilweise sogar von Tischen. Zu Hause geht er selbst an den niedrigen Wohnzimmertisch nicht dran, wenn ich aus dem Raum gehe. Aber sobald wir woanders sind und ich ihm nur den Rücken zudrehe, geschweigedenn ganz aus dem Raum gehe...
Edit: Achso, die Leckerchendose halte ich natürlich auch nicht immer in der Hand dabei sonst
Das kann er auch ohne.
-
Hab es jetzt noch zu Ende geguckt. Anjou zeigt genau dieses Verhalten. Fressen meiden so zu sagen
Bogen laufen, nicht anschauen usw.
Aber ich sehe da noch nicht den endgültigen Erfolg drin
Gibt es wirklich Hunde, die das Verallgemeinern? Anjou schnallt sofort, wenn zum Beispiel die Leine ab ist, Frauchen ein paar Meter weg und nicht guckt und wenn es was Fressbares ist, dass ich nicht schon gesehen und nach der Methode "beansprucht" habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!