Eine gute Zusammenstellung?

  • Hallo!


    In ziemlich genau drei Wochen sitzt mein kleiner Border Collie Welpe neben mir und freue mich schon wahnsinnig. Ich habe noch ziemlich viel zu erledigen. Und da wir nächste Woche auf Urlaub fahren, wollte ich zumindest die Futterfrage klären. Nach eeeeeeeewig langem Suchen und Recherchieren habe ich mich nun dazu entschlossen, sowohl Trocken- als auch Nassfutter zu füttern. Ich habe in einer realistischen Preisklasse gesucht und habe mir zwei Marken herausgesucht, von denen ich denke, dass sie im oberen Qualitätsbereich sind. Das ist zum einen Real Nature und zum anderen Grau. Bei Real Nature habe ich das Nassfutter ins Auge gefasst und habe auch relativ viel Gutes davon gehört. Natürlich, es gibt besseres, aber ich nehme mal an, dass mein Hund damit gut versorgt ist. Das Trockenfutter von Real Nature will ich deshalb nicht füttern, weil Zucker enthalten ist und das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt. Hier mal die Links zu den jeweiligen Produkten. Ihr könntet euch ja mal die Zusammenstellung ansehen und evt. Mängel aufzeigen.


    http://www.grau-gmbh.de/epages…odukte/Welpen/Vollnahrung


    http://www.fressnapf.de/shop/6-x-real-nature-junior


    Bei beiden wird erst Mal natürlich das Welpenfutter gefüttert und später auf's Adult umgestiegen. Nun wollte ich wissen, ob das eine gute Wahl ist? Bei Grau ist ja das Nassfutter verbreiteter, deshalb konnte ich nichts zum Trockenfutter finden. Bei Real Nature wird über's Trockenfutter geschimpft, da es Zuckermelasse enthält, aber das Nassfutter wird oft empfohlen. Was meint ihr? Ist das eine gute, ausgewogene und vorallem qualitative Ernährung? Oder sollte ich doch lieber auf andere Hersteller greifen, die sich nicht allzu sehr vom Preis her unterscheiden? Und wenn ja, auf welche? Ich hoffe auf viele, viele Antworten.


    Liebe Grüße,
    Mara

  • Hallo
    also das grau Futter finde ich zu hoch mit dem Rohproteinwert (unter 25).
    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein 28,00 %, Rohöle und -fette 18,00 %, Rohfaser 2,40 %, Rohasche 6,50 %, Feuchte 10,00 %,
    Kalzium 1,33 %, Phosphor 1,00 %, Natrium 0,36 %, Magnesium 1000 mg/kg


    Und zu dem Dosenfutter: Ich würde bei einem Welpen erstmal auf Dosenfutter verzichten.
    Wenn überhaupt würde ich Futter nehmen, welches mehr Fleischanteil hat....


    Lg

  • Grau bietet auch Juniorkroketten an, da sind die Werte moderater.


    Ansonsten finde ich Real Nature Nafu eine gute Wahl. Der Fleischanteil ist ordentlich und ich wüsste nicht, was dagegen spricht einem Welpen Nafu zu füttern.

  • Hallo Mara,


    hier mal die Zusammensetzung von dem Grau Trofu:
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Rindfleisch), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Heringsmehl), Milch und Molkereierzeugnisse (Milchpulver), Getreide (Mais, Weizen), pflanzliche Nebenerzeugnisse,Gemüse, Calciumcarbonat.
    Das Rindfleisch/Nebenprodukte schrumpft zu einem Drittel nach der Verarbeitung,das Fischmehl bleibt dann an 1.Stelle gefolgt von Milchpulver,Getreide,pflanzliche Nebenerzeugnisse=?(was genau?)als Fettquelle?


    Für mich ist das sicher kein hochwertiges Futter,vorallem für einen Welpen.
    Schau mal nach dem Link für Trofu hier im Forum,da wirst du sicher hochwertiges Futter finden.


    LG :smile:

  • Zitat


    Und zu dem Dosenfutter: Ich würde bei einem Welpen erstmal auf Dosenfutter verzichten.
    Wenn überhaupt würde ich Futter nehmen, welches mehr Fleischanteil hat....


    Lg


    Warum soll Dosenfutter schlecher als Trofu sein? ;)

  • Schlechter nicht, es kommt darauf an welches Dosenfutter man füttert. Ich habe nunmal die erfahrung gemacht, das Hunde die Nassfutterbekommen meistens Probleme mit der Verdauung haben.
    Der Stuhl hat meiner Meinung nach eine schlechtere Konsestens.


    Zumal Dosenfutter meistens auch ziemlich viel Müll enthält.


    Das ist nur meine persönliche Meinung, es muss jeder selber wissen. Meiner bekommt 90% TroFu und nur einen Kleks Nassfutter, aber manchmal auch nur TroFu.
    Ich würde eben nicht nur Dose füttern...


    Lg

  • Trockenfutter mit ja mit dem hohen Anteil Getriede, den Konservierungsstoffen und der "natürlichen" Form auch viel besser ;)


    Ich füttere frisch, wenn ich aber mal Fertigfutter wie im Urlaub gebe, dann immer Dose.

  • Frischfutter ist natürlich das beste. Bin ich aber zu faul für. Ich selber koche nichtmal für mich frisch, meistens fertig Futter oder Tüte :)


    Ich finde es immer wichtig, dass es gutes Futter ist Dose sowie TroFu.
    Unsere Hunde "gasen" viel mehr durch Nassfutter :)


    troFu gibts auch Getreide frei... es gibt schon das ein oder andere gute TroFu...

  • Aber auch bei den Getreidefreien müssen viele Kohlenhydrate enthalten sein, sei es aus Kartoffel, Reis oder Banane damit die Krokette hält. Dann gibt das das Thema mit der Koservierung. Beides fällt bei der Dose weg.


    Und Trofu hat eben nur 8% Restfeuchte, der Hund muss große Mengen trinken, um das auszugleichen. Viele tun es nicht und dann leidet die Niere.

  • Hallo!


    Danke für die vielen Antworten. Wie ich sehe, scheiden sich die Meinungen, was das Nassfutter angeht. Ich würde meinem Welpen aber gerne beides geben, ist halt (meiner Meinung nach) ausgewogener. Nassfutter bekommt er vielleicht zwei bis drei Tage die Woche, also bleibt Trockenfutter das "Hauptnahrungsmittel". Ihr haltet anscheinend nicht viel von dem Grau Trockenfutter. Kennt ihr Alternativen? Bei Real Nature gibt's halt auch Anhänger und Kritiker. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben, welches Futter hochwertiger und ausgewogener wäre?


    Liebe Grüße,
    Mara


    P.S.: Mein Favorit ist nach wie vor Terra Canis, aber der Preis ist wirklich nicht zu toppen. Ist Real Nature eigentlich auf Lebensmittelbasis?


    P.P.S.: Das Platinum soll ja gut sein, allerdings habe ich vor kurzem einen Bericht gefunden (mit Bildern), wo eine Hundebesitzerin verschimmeltes Futter übersehen hatte, ihrer hochträchtigen Hündin verfüttert hat und sie dann Durchfall und Erbrechen hatte. Sie hat Proben davon an das Lebensmittelamt (oder so?) geschickt. Nach einem Anruf bei Platinum, haben die schlicht und einfach gemeint, dass das halt vorkommen kann, wenn es heiß ist und das es "eh nur" ungefährlicher Schimmel ist.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!