Eine gute Zusammenstellung?

  • Zitat

    Aber auch bei den Getreidefreien müssen viele Kohlenhydrate enthalten sein, sei es aus Kartoffel, Reis oder Banane damit die Krokette hält. Dann gibt das das Thema mit der Koservierung. Beides fällt bei der Dose weg.


    Und Trofu hat eben nur 8% Restfeuchte, der Hund muss große Mengen trinken, um das auszugleichen. Viele tun es nicht und dann leidet die Niere.


    Hallo,


    für mich gehört Reis auch zum Getreide; :smile: ob man Kartoffeln(beim getreidefreiem Trofu) oder Reis (beim getreidehaltigen Trofu) auswählt ist Jedem frei überlassen!
    Deswegen wurde Trofu erfunden,damit es praktischer und haltbarer ist.(meistens sind die hochwertigen Futtersorten mit Tocopherol Vitamin E konserviert(die Haltbarkeit ist hald nicht mehr wie 12 Monate ab Herstellung).
    Beim Dosenfutter ist viel Wasser drin,der Inhalt sieht zwar nach Fleisch aus ,ist es aber meistens nicht und das hochwertige Dosenfutter ist fast unbezahlbar.
    Ich füttere seit 4 Jahren nur Trockenfutter und es passt.Die Werte sind ok und die Nieren funtionieren einwandfrei.


    LG :gott:

  • Dann überleg doch mal, warum gutes Dosenfutter teuer ist? Weil Fleisch drin ist. Echtes, 60% bei guten Sorte die ich geben würde.


    Wenn ich die 1000g Dose aus dem Discounter für 80cent kaufen , kann ich kein Fleisch erwarten. ;)


    Im übrigen hat es so viel Wasser, wie frisches Fleisch eben auch. Kaufst du für dein Essen auch nur Trockenfleisch, weil dir Frisches zu viel Wasser hat?

  • Mit Real Nature Nassfutter kannst du nix falsch machen ;) Ich füttere auch frisch, würde aber niemals Trockenfutter geben, höchstens als Leckerlie. Wenn mein Mailo zb im Urlaub Nassfutter bekommt, ist sein Kot top, fest und Dunkelbraun :gut:


    Ich finde es spricht überhaupt nix gegen eine reine Nassfütterung.


    Wenn du aber gerne eine Mahlzeit Trockenfutter geben möchtest, dann kann ich dir nur Platinum empfehlen, gibts auch für Welpen :)

  • Zitat

    Dann überleg doch mal, warum gutes Dosenfutter teuer ist? Weil Fleisch drin ist. Echtes, 60% bei guten Sorte die ich geben würde.


    Wenn ich die 1000g Dose aus dem Discounter für 80cent kaufen , kann ich kein Fleisch erwarten. ;)


    Im übrigen hat es so viel Wasser, wie frisches Fleisch eben auch. Kaufst du für dein Essen auch nur Trockenfleisch, weil dir Frisches zu viel Wasser hat?


    Hallo,


    gutes Dosenfutter ist für mich zu teuer,das ist das Problem.60-80% Fleisch ist auch in guten Trofus drin(vor der Verarbeitung). Bei 0,8€ für 1000g kann man ja nicht viel erwarten,logisch!
    Es gibt aber sowohl Trofu als auch Nassfutter ,das Müll ist und trotzdem viel kostet.
    Das Wasser im Nassfutter wird hald mitverkauft,ausserdem musst du auch noch die Blechdose bezahlen!
    Es fällt mir schwer mich mit einem Hund zu vergleichen,lassen wir doch den Hund Hund sein.Das Humanisieren eines Hundes ist doch übertrieben finde ich.


    LG :smile:

  • Hallo!


    Um nochmal auf meine Frage zurück zu greifen. Also Real Nature NaFu kann ich bedenkenlos füttern? Dann hätte sich nämlich die Nassfutter Frage schon mal. Und jetzt zum TroFu. Platinum würde ich nicht allzu gern füttern -> siehe mein letzter Beitrag in diesem Thread. Kennt ihr ein TroFu wo 15 Kilo nicht mehr als 50 Euro kosten? Das Grau Welpentrockenfutter scheint ja nicht allzu empfehlenswert zu sein, wobei es mir preislich schon sehr imponieren würde ;)


    Liebe Grüße,
    Mara

  • Zitat

    In welchen Trofu sind denn bitte 80% Fleisch enthalten?


    Es ist Fleisch(Frisch) und Fleischmehl beim Trofu;


    Acana 60%,Artemis 65-70%,Platinum 70%,Wolfsblut 60-70%,Orijen 80% etc.


    Bitte beachte auch die ME-Angabe,dann siehst du,dass Nassfutter viel teurer ist.


    Versteh' mich bitte nicht falsch,ich bin für Trofu und Nassfutter,aber das Nassfutter(gute Qualität) geht hald richtig ins Geld! :headbash:


    LG :smile:

  • Zitat

    Hallo!


    Um nochmal auf meine Frage zurück zu greifen. Also Real Nature NaFu kann ich bedenkenlos füttern? Dann hätte sich nämlich die Nassfutter Frage schon mal. Und jetzt zum TroFu. Platinum würde ich nicht allzu gern füttern -> siehe mein letzter Beitrag in diesem Thread. Kennt ihr ein TroFu wo 15 Kilo nicht mehr als 50 Euro kosten? Das Grau Welpentrockenfutter scheint ja nicht allzu empfehlenswert zu sein, wobei es mir preislich schon sehr imponieren würde ;)


    Liebe Grüße,
    Mara


    Beim Platinum kosten 15kg bei der Hun-Sorte 45€, bei Lamm und Reis 56€. Finde ich jetzt nicht zu viel.
    Ansonsten ist Josera noch zu empfehlen, da liegst du für 15kg bei 40€.

  • Zitat

    Beim Platinum kosten 15kg bei der Hun-Sorte 45€, bei Lamm und Reis 56€. Finde ich jetzt nicht zu viel.
    Ansonsten ist Josera noch zu empfehlen, da liegst du für 15kg bei 40€.



    Also Josera ist nicht ganz so mein Fall. Da ist mir die Zusammenstellungsliste zu vage. Da steht Geflügelfleischmehl, davon 5% Ente?!?! Da gefällt mir das Platinum um einiges besser, allerdings kostet das Welpenfutter pro 15 Kilo immerhin noch 54 Euro, was allerdings zu verkraften wäre, wenn ich mir sicher sein kann, dass es sein Geld wert ist. Wie gesagt, die Meinungen gehen auseinander was das Platinum angeht. Siehe meinen vorletzten Beitrag in diesem Thread.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!