Eine gute Zusammenstellung?
-
-
Zitat
Hallo!
Um nochmal auf meine Frage zurück zu greifen. Also Real Nature NaFu kann ich bedenkenlos füttern? Dann hätte sich nämlich die Nassfutter Frage schon mal. Und jetzt zum TroFu. Platinum würde ich nicht allzu gern füttern -> siehe mein letzter Beitrag in diesem Thread. Kennt ihr ein TroFu wo 15 Kilo nicht mehr als 50 Euro kosten? Das Grau Welpentrockenfutter scheint ja nicht allzu empfehlenswert zu sein, wobei es mir preislich schon sehr imponieren würde
Liebe Grüße,
MaraIch habe mal zwischen 50-60€ gesucht.
Hier hast du ein Paar Links:
http://www.futterfreund.de/fut…5rj24506oagabd5mq6osma1nr
http://www.dogspartner.de/Arden-Grange-Adult-Lamm-15kg/
http://www.dogspartner.de/Tast…gh-Prairie-Canine-13,6kg/LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schlechter nicht, es kommt darauf an welches Dosenfutter man füttert. Ich habe nunmal die erfahrung gemacht, das Hunde die Nassfutterbekommen meistens Probleme mit der Verdauung haben.
Der Stuhl hat meiner Meinung nach eine schlechtere Konsestens.Zumal Dosenfutter meistens auch ziemlich viel Müll enthält.
Das ist nur meine persönliche Meinung, es muss jeder selber wissen. Meiner bekommt 90% TroFu und nur einen Kleks Nassfutter, aber manchmal auch nur TroFu.
Ich würde eben nicht nur Dose füttern...Lg
Viel Müll enthält nur billiges, minderwertiges Dosenfutter. Da sollte man natürlich die Inhaltststoffe und den Fleischanteil sorgfältig vergleichen. Trofu ist meiner Ansicht nach die schlechtere Wahl, da ein Hund nun mal Fleischfresser ist und Trofu viel weniger davon beinhaltet.
-
Öhm, ihr wisst schon, das es ein völliger Irrglaube ist, das Dosenfutter besser ist, damit der Flüssigkeitshaushalt ausgewogen ist???
Ein Hund nimmt normalerweise bei der Nahrungsaufnahme kaum Wasser auf. Er frisst eine größere Menge, verdaut diese und löscht dann seinen Durst, wenn der Eiweißabbau im Magen beendet ist (ca 2 Stunden später)Die Fütterung von Futter mit einem zu hohen Wassergehalt (die meisten feuchten Trockenfutter extra an, bei Flockenfutter mischt er es sogar ordnungsgemäß drunter) erschwert die Eiweißvordauung im magen erheblich!!!
Durch den Verdüngungsgrad kommen die Magensäuren nicht ausreichend an die zu verdauenden Substanzen heran und werden zusätzlich in ihrem Säuregrad verdünnt, es entstehen Eiweißabbau-Zwischenprodukte. Entleert sich nun der Magen, kommen Dinge in den Zwölffingerdarm und Dünndarm, die dort nicht hingehören, es entstehnt Gärung und Fäulnis mit der Folge von giftigen Stoffen und Gasen, die der Darm in den Körper abgibt.
Fleisch enthält ca. 60% Wasser... aber intrazelluläres! Um an diesen Wassergehalt heranzukommen, muss der Magen erstmal die ihn Umgebenen Eiweiße verdauen, bei der Zumischung von Wasser, beim Anfeuchten und auch bei Dosenfutter handelt es sich um Wasser außerhalb der Zelle, die Magensäfte werden also VOR der Eiweißverdauung verdünnt und können dadurch am Eiweiß selbst nicht mehr genug selbst tätig werden.
Durch die Zugabe von jeglicher Flüssigkeit entsteht also im Magen ein Nahrungssee, welcher sehr schädlich ist.Also ganz wichtig!!!! Wenn es denn unbedingt Fertigfutter (
) sein muss, dann NUR Trockenfutter... und dieses nicht einweichen, und auch kein Dosenfutter, Quark, Joghurt, Milch, Fleisch oder Mineralstoffe zumischen!!!!!
-
sorry, aber wo hast du das denn her?
Mein Seniorhat zu Trofuzeiten nach den trockenen Kroketten erstmal einen Liter Wasser gesoffen. Hätte ich das verbieten sollen?
Isst du dein Müsli trocken?
-
Zitat
Wenn es denn unbedingt Fertigfutter ( ) sein muss, dann NUR Trockenfutter... und dieses nicht einweichen, und auch kein Dosenfutter, Quark, Joghurt, Milch, Fleisch oder Mineralstoffe zumischen!!!!!
Klar, könnte ja gesund sein! Und von irgendwas muss der Tierarzt ja auch leben...
-
-
Zitat
Die Fütterung von Futter mit einem zu hohen Wassergehalt (die meisten feuchten Trockenfutter extra an, bei Flockenfutter mischt er es sogar ordnungsgemäß drunter) erschwert die Eiweißvordauung im magen erheblich!!!
Durch den Verdüngungsgrad kommen die Magensäuren nicht ausreichend an die zu verdauenden Substanzen heran und werden zusätzlich in ihrem Säuregrad verdünnt, es entstehen Eiweißabbau-Zwischenprodukte. Entleert sich nun der Magen, kommen Dinge in den Zwölffingerdarm und Dünndarm, die dort nicht hingehören, es entstehnt Gärung und Fäulnis mit der Folge von giftigen Stoffen und Gasen, die der Darm in den Körper abgibt.
Fleisch enthält ca. 60% Wasser... aber intrazelluläres! Um an diesen Wassergehalt heranzukommen, muss der Magen erstmal die ihn Umgebenen Eiweiße verdauen, bei der Zumischung von Wasser, beim Anfeuchten und auch bei Dosenfutter handelt es sich um Wasser außerhalb der Zelle, die Magensäfte werden also VOR der Eiweißverdauung verdünnt und können dadurch am Eiweiß selbst nicht mehr genug selbst tätig werden.
Durch die Zugabe von jeglicher Flüssigkeit entsteht also im Magen ein Nahrungssee, welcher sehr schädlich ist.Hast du dazu eine Quellenangabe?
-
Also das mit dem Trockenfutter ist mir neu. Mich würd's interessieren, woher du das hast. Jetzt nicht verspottend oder so, ich will's wirklich wissen um es nachvollziehen zu können. :)
-
Zitat
Ich habe mal zwischen 50-60€ gesucht.
Hier hast du ein Paar Links:
http://www.futterfreund.de/fut…5rj24506oagabd5mq6osma1nr
http://www.dogspartner.de/Arden-Grange-Adult-Lamm-15kg/
http://www.dogspartner.de/Tast…gh-Prairie-Canine-13,6kg/LG
Vielen, vielen Dank
Einer der wenigen, die noch auf meine eigentliche Frage/Bitte eingegangen sind. Das soll nicht heißen, dass ich die TroFu/NaFu Diskussion nicht äußerst interessant finde und mitverfolge. Also von deinen Vorschlägen gefällt mir das Erste am Besten. Liest sich echt gut und der Preis ist auch im Schmerzbereich
Welches findest du/findet ihr am Hochwertigsten? Soweit ich mitbekommen habe, enthalten die anderen zwei Fleischmehl, sind aber trotzdem teurer
Nur her mit euren Meinungen, Empfehlungen und Kritiken.
-
Von denen diesen 3 würde ich das Arden Grange füttern. Ich bin kein Freund davon Futter um die halbe Welt zu versenden, daher würde ich dauerhaft kein Futter aus Amerika füttern, weshalb Acana für mich rausfällt. Beim Taste of the Wild ist mir der Rohasche-Gehalt zu hoch. Bei mir liegt die Grenze bei 8%.
LG Eva
-
Dieses Futter ist auch recht preiswert, und die Qualität ist auch in Ordnung :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!