Eine gute Zusammenstellung?
-
-
Zitat
Nein ich habe keine direkte Quelle aber es schon oft gelesen.
Dass diese Aussage vom TA ist ist aber eine nette Unterstellung.
Gegenfrage: Wo sind deine Quellen?Großwerdende Hunde sollen nunmal langsam wachsen, da sonst Gelenke etc. einen Schaden davon tragen können.
Im Übrigen: mein Hund hat sich auch bestens entwickelt!
Hallo,
soll das heissen das es auch stimmt,wenn man es oft liest?(deswegen fragte ich höflich nach der Quelle
).
Na ja,man darf es nicht verallgemeinern ,aber es gibt schon tolle Aussagen von manchen Tierärzten.Meine Quellen sind: Fachbücher,Aussagen von unabhängigen Instituten/Institutionen(nicht Waltham),Züchter,mein Hund,Dogforum usw.
Finde ich schön ,dass sich dein Hund auch entwickelt hat!
Es wäre doch viel zu langweilig, wenn Alle der gleichen Meinung wären.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich wenn ich solche Beiträge lese klingt es für mich logisch. :)
Ich habe mich lange belesen, hier im Forum etc....Bei diesem Thema scheiden sich nunmal die Geister.
Ich habe nur gesagt wie ich es denke, dafür ist ein Forum da.
Und letztendlich führen viele Wege nach Rom. Unsere Hunde sind ja auch alle unterschiedlich.Und in diesem Thema bin ich natürlich kein Profi, aber ich bin stets offen für andere Meinungen und nehme mir diese auch an, wenn es für mich plausiebel ist.
Lg
-
Zitat
Hallo,
mal abgesehen von den Inhaltsstoffen, muss man auch ein Auge auf die Nährwerte haben. Ich würde einem Welpen (mittel bis große Rasse) kein Futter mit über 26% Rohprotein füttern.Das würde nichtmal ein ausgewachsener bekommen.
Lg
welpen haben einen wesentlich höheren bedarf an protein und energie (bezogen pro kg körpergewicht) als ausgewachsene hunde, die wachsen noch!
-
Zitat
Nassfutter bekommt er vielleicht zwei bis drei Tage die Woche, also bleibt Trockenfutter das "Hauptnahrungsmittel".
...
P.S.: Mein Favorit ist nach wie vor Terra Canis, aber der Preis ist wirklich nicht zu toppen. Ist Real Nature eigentlich auf Lebensmittelbasis?
...du solltest, wenn überhaupt, beides zusammen füttern (trofu und nafu), sonst kann die unerfahrene verdauung deines welpen ganz schön ins schleudern kommen, wenn du 3 tage nass und 4 tage trocken fütterst. das ist ja fast jedesmal ne futterumstellung, die beim wechsel von trocken zu nass zu heftigem durchfall beim welpen führen kann. die mischung ist übrigens keinesfalls ausgewogener, wenn du es mit einem hochwertigen futter vergleichst.
lebensmittelqualität bei hundefutter ist ja die neueste modeerscheinung. auf der dose steht aber tierfutter und nicht lebensmittel. streng genommen ist diese aussage als werbung sogar nicht erlaubt. natürlich können die zutaten aus hygienischer sicht lebensmitteltauglich sein, in der regel sind es doch aber zutaten, die für die menschliche ernährung selten bis gar nicht verwendet werden. klar, dann hat auch ein euter oder kehle lebensmittelqualität. eine preislich attraktive alternative zu tc finde ich z.b. pauls beute. das ist auch sehr gut und rein natürlich zusammengestellt und kommt ohne chemisch hergestellte vitamine aus. meist werden ja unausgewogen zusammengestelte futter erst durch die zusatzstoffe und nahrungsergänzungsmittel zu alleinfuttern. -
Zitat
Ein Welpe wächst nicht vom Protein im Futter, sondern von der Energie, die das Futter liefert. Wie viel das nun ist, sagt der Proteingehalt alleine aber nicht. Die Hauptenergielieferanten beim Hund sind Fett und Kohlenhydrate. Erst wenn damit der Energiebedarf nicht mehr gedeckt werden kann, wird Protein in Energie umgewandelt. Protein ist u.a. wichtig für den Aufbau von Muskulatur. Daher haben Hund im Wachstum einen höheren Proteinbedarf als adulte Hunde.
du schreibst hier viel wahres, allerdings ist protein schon neben fett (am besten tierisch) und kohlenhydraten der hauptenegielieferant. hunde können aber ohne kohlenhydrate auskommen, wenn sie keine höchstleistungen erbringen müssen, wie z.b. säugende hündinnen.
die gefahr für zu schnelles und ungesundes wachstum beim welpen ist beim trofo um einiges höher, da durch den konzentrierten energiegehalt mit den oft nicht nachvollziehbaren zutaten eine überfütterung um einiges wahrscheinlicher ist. die angegebenen fütterungsempfehlungen sind letztlich doch nur ein richtwert und welcher hersteller hat kein interessse daran, viel futter zu verkaufen
-
-
Zitat
welpen haben einen wesentlich höheren bedarf an protein und energie (bezogen pro kg körpergewicht) als ausgewachsene hunde, die wachsen noch!
Wie gesagt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Welche Quellen hast du?
-
Zitat
du schreibst hier viel wahres, allerdings ist protein schon neben fett (am besten tierisch) und kohlenhydraten der hauptenegielieferant.Mich würde auch interessieren, woher du diese Aussage hast. Denn Eiweiss muss erst sehr aufwändig vom Körper umgebaut werden, bevor es überhaupt als Energie nutzbar ist. Fett und verd. Kohlenhydrate hingegen, liefern wirklich Energie. Fett am effizientesten und artgerechtesten, aber auch KH problemlos und sofort im Blut. Dass Eiweiss ein Energielieferant ist, ist mir neu. Jedenfalls sollte es nicht so sein, um u.a. die Leber zu schonen.
-
Zitat
Eiweiss ein Energielieferant ist, ist mir neu. Jedenfalls sollte es nicht so sein, um u.a. die Leber zu schonen.
Orijen listet folgendermaßen auf:
Kaloriengehalt pro kg:
3.900 kcal, davon 38% aus Proteinen, 22% aus Früchten und Gemüse, 40% aus Fett.wenn kein anderer Energielieferant mehr zur Verfügung steht, wird auch Eiweiß verbrannt. Das nennt man Proteinkatabolismus. Reicht der Proteingehalt im Futter dafür nicht aus, entzieht der Körper der Muskulatur das Protein und wandelt es zur Energiegewinnung in Brennstoff um. Der Muskel wird quasi regelrecht „verheizt.
Die Fähigkeit des Körpers, tierische Eiweiße zu verarbeiten ist grundsätzlich sehr begrenzt. Die Verwertung dieser Eiweiße setzt einen vollkommen intakten Darm voraus und verlangt dem Körper dazu noch sehr viel Energie ab. -
Zitat
hunde können aber ohne kohlenhydrate auskommen, wenn sie keine höchstleistungen erbringen müssen, wie z.b. säugende hündinnen.
ich habe andere Infos dazu:
Trächtigkeit
Während der Trächtigkeit und Säugeperiode ist der Glukosebedarf erhöht.
Zum einen deckt der Fötus seinen Energiebedarf ausschließlich über Glukose, zum anderen sind für die Synthese von Milchzucker größere Glukosemengen nötig.Für trächtige und säugende Hündinnen wird ein Kohlenhydratanteil von mindestens 20 % empfohlen.
Als negative Auswirkungen einer unzureichenden Versorgung mit Kohlenhydraten wurden bei trächtigen und laktierenden Hündinnen Embryo-Missbildungen und Resorptionsstörungen, Stoffwechselerkrankungen und eine verringerte Milchproduktion beobachtet.Quelle: Klinische Diätetik für Kleintiere
-
genauso meinte ich es ja auch: trächtige und säugende hündigen vollbringen höchstleistungen.
proteine: schau dir z.b. mal im vergleich einen joghurt mit 10% und einen mit 0,1% fett an (ungezuckert ist der kohlenhydratanteil ungefähr gleich). du wirst feststellen, dass bei fast 100% weniger fett der energiewert nur um 2/3 gesunken ist - auf das protein entfallen ca. 4 kcal pro gramm. na klar liefert fett die meiste energie und ist zusammen mit kohlenhydraten schneller verfügbar als proteine. proteine sind ketten von aminosäuren, die neben gewebeaufbau, zellerneuerung sowie enzym- und hormonsynthese uvm eben auch für die energieproduktion sorgen. entscheidend ist die qualität der eiweiße, denn minderwertiges einweiß in größerer menge kann zu problemen wie z.b häufig zu durchfall führen.
aber warum sollte eiweiß die leber schädigen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!