Eine gute Zusammenstellung?
-
-
Ich persönlich würde dir bei Nassfutter Real Nature und Lukullus empfehlen und bei Trockenfutter Bestes Futter, Canidae, Platinum, Wolfsblut, Animals Nature und Yomis.
Das sind die Sorten, die ich vor dem Barf gefüttert habe. Ich konnte auch keine Unmengen an Geld ausgeben und empfinde diese Sorten als noch sehr gute Qualität zum fairen Preis
Du musst auch nicht immer nur ein und dasselbe Futter geben, kannst auch mal zwischen zwei Sorten wechseln. Aber vorsicht, manche Hunde vertragen es nicht und manche Hunde müssen langsam dran gewöhnt werden, was ich mir bei einem Welpen vorstellen könnte. Meiner hatte garkeine Probleme mit jeglicher Futterumstellung.
Ich habe immer bei zooplus.de und bei futterfreund.de bestellt. Dort kannst du dir die von mir genannten Sorten anschauen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Fleischmehl ist im ersten auch drin,man braucht es um überhaupt Trockenfutter herzustellen.
Das Erste Futter,also Acana finde ich von den drei am besten,vorallem hast du die 18 kg Säcke und eine gescheites Futter.(in diesem Preissegment).Wie oben schon erwähnt gibt es noch Wolfsblut,Artemis,Orijen usw. hald schon teurer!LG
-
Hallo!
Ich habe jetzt sozusagen drei "Favoriten". Mir war wichtig, dass keine Tierversuche gemacht werden und dass keine Tiermehle und tierische Nebenerzeugnisse verarbeitet werden. Die tierischen Nebenerzeugnisse sollten zumindest definiert sein. Nun schwanke ich zwischen den drei Marken, wobei das Zweite vom Preis her natürlich am Idealsten wäre. Aber hier geht's in erster Linie um die Qualität.
Also:
1. Platinum Puppy Chicken
Preis: 15 kg -> 54 EuroZusammensetzung: Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Reis, Hähnchenfett, Geflügelfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Rübenfaser, hydrolisiertes Geflügelfleischmehl, Lachsöl, Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid
Inhaltsstoffe: Rohprotein: 27%; Rohfett: 16%; Rohasche: 6,9%; Rohfaser: 2%; Calcium: 1,5%; Phosphor: 1%; Feuchtigkeit (Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch): 18%
2. Bestes Futter Junior
Preis: 13,5 kg -> 36 EuroZusammensetzung: Fleisch: (Ente, Wildbret), Reis, Gerste, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe, ganzer Leinsamen, Alfalfa, Vitamine & Mineralien, Lachsöl, FOS, Yea-Sacc, Hagebutte, Nessel, Yucca Extrakt, Glucosamin, Chondroitin -> ZU VAGE?!
Inhaltsstoffe: Rohprotein 27 %, Rohfett 13 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 7 %, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 250 IE/kg, Kupfer 15 mg/kg
3. Acana Puppy & Junior
Preis: 13,5 kg -> 52 EuroZusammensetzung: Dehydriertes Hühnerfleisch, gedünstete- gewalzte Haferflocken, frisches knochenfreies Huhn, Erbsen, Hühnerfett, brauner Reis, frischer entgräteter Königslachs, Hühnerbrühe, frische Volleier, Alfalfa, Lachsöl, Kürbis, Hühnerknorpel, Äpfel, Karotten, Steckrübengrün, Preiselbeeren, Felsenbirnen, organische Meerespflanzen,(Seetang, Blasentang, Rotalgen) Klettenwurzel, Eibischwurzel, Wacholderbeeren, Bockshornklee, Fenchelsamen, Engelwurz, Zichoriewurzel, Brennnessel, rote Himbeerblätter, Mariendistel, Pfefferminzblätter, Ringelblumen, Kamillenblüten, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium
Inhaltsstoffe: Rohprotein (min.) --- 33.0% Phosphor (min.) --- 1.1%
Rohfett ( min.) --- 19,0 % Omega-6 (min.) --- 2.7%
Feuchtigkeit --- 10,0% Omega-3 (min.) --- 0,4%
Rohasche---7,0% Glukosamin (min.) --- 800 mg/kg
Rohfaser (max.) --- 3,0% Chondroitin (min.) --- 500 mg/kg
Kalzium (min.) --- 1.3% Kohlehydrate --- 26%Welches würdet ihr füttern? Bitte helft mir und antwortet mir, ich hab mir echt viel Mühe gegeben
Liebe Grüße,
Mara -
Ich habe mit Arden Grange bei allen Pflegis (ob Junghund oder erwachsener) sehr gute Erfahrungen gemacht. Verträglichkeit, Akzeptanz - und ruf bei Fragen mal an: Die sind wirklich sehr freundlich und beantworten alle Fragen.
Ansonsten bin ich (nach Kontakt mit der Firma) Josera Fan.
Markus Mühle gebe ich meinem Bretonen als Not-Ration, wenn ich vergessen habe Fleisch aufzutauen.
Das sind die drei TroFu Marken, die ich wirklich ordentlich und auch verlässlich finde und mit denen ich auch längere eigene Erfahrungen gemacht habe. (Die mit den schlechteren Erfahrungen lasse ich hier mal aus.)
-
Zitat
Mir war wichtig, dass keine Tierversuche gemacht werden und dass keine Tiermehle und tierische Nebenerzeugnisse verarbeitet werden.
Nicht das hier ein Missverständnis vorliegt:
Wenn das Hühnerfleischmehl steht bedeutet es etwas ganz anderes als wenn da nur Hühnermehl steht -
-
Zitat
Hallo!
Ich habe jetzt sozusagen drei "Favoriten". Mir war wichtig, dass keine Tierversuche gemacht werden und dass keine Tiermehle und tierische Nebenerzeugnisse verarbeitet werden. Die tierischen Nebenerzeugnisse sollten zumindest definiert sein. Nun schwanke ich zwischen den drei Marken, wobei das Zweite vom Preis her natürlich am Idealsten wäre. Aber hier geht's in erster Linie um die Qualität.
Also:
1. Platinum Puppy Chicken
Preis: 15 kg -> 54 EuroZusammensetzung: Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Reis, Hähnchenfett, Geflügelfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Rübenfaser, hydrolisiertes Geflügelfleischmehl, Lachsöl, Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid
Inhaltsstoffe: Rohprotein: 27%; Rohfett: 16%; Rohasche: 6,9%; Rohfaser: 2%; Calcium: 1,5%; Phosphor: 1%; Feuchtigkeit (Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch): 18%
2. Bestes Futter Junior
Preis: 13,5 kg -> 36 EuroZusammensetzung: Fleisch: (Ente, Wildbret), Reis, Gerste, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe, ganzer Leinsamen, Alfalfa, Vitamine & Mineralien, Lachsöl, FOS, Yea-Sacc, Hagebutte, Nessel, Yucca Extrakt, Glucosamin, Chondroitin -> ZU VAGE?!
Inhaltsstoffe: Rohprotein 27 %, Rohfett 13 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 7 %, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 250 IE/kg, Kupfer 15 mg/kg
3. Acana Puppy & Junior
Preis: 13,5 kg -> 52 EuroZusammensetzung: Dehydriertes Hühnerfleisch, gedünstete- gewalzte Haferflocken, frisches knochenfreies Huhn, Erbsen, Hühnerfett, brauner Reis, frischer entgräteter Königslachs, Hühnerbrühe, frische Volleier, Alfalfa, Lachsöl, Kürbis, Hühnerknorpel, Äpfel, Karotten, Steckrübengrün, Preiselbeeren, Felsenbirnen, organische Meerespflanzen,(Seetang, Blasentang, Rotalgen) Klettenwurzel, Eibischwurzel, Wacholderbeeren, Bockshornklee, Fenchelsamen, Engelwurz, Zichoriewurzel, Brennnessel, rote Himbeerblätter, Mariendistel, Pfefferminzblätter, Ringelblumen, Kamillenblüten, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium
Inhaltsstoffe: Rohprotein (min.) --- 33.0% Phosphor (min.) --- 1.1%
Rohfett ( min.) --- 19,0 % Omega-6 (min.) --- 2.7%
Feuchtigkeit --- 10,0% Omega-3 (min.) --- 0,4%
Rohasche---7,0% Glukosamin (min.) --- 800 mg/kg
Rohfaser (max.) --- 3,0% Chondroitin (min.) --- 500 mg/kg
Kalzium (min.) --- 1.3% Kohlehydrate --- 26%Welches würdet ihr füttern? Bitte helft mir und antwortet mir, ich hab mir echt viel Mühe gegeben
Liebe Grüße,
Marazu 1.Platinum:von den 73% Frischfleisch bleiben noch ca.25% übrig nach der Verbeitung,Reis rückt an die Spitze,Fettquelle(Hähnchenfett und dann noch ein bisschen Fleischmehl dazu etc. etc.Die Rübenfaser stört mich.
zu 2.Bestes Futter:
Reis,Gerste,Rübenfruchtfleisch etc. rückt nach vorne,Lachsöl(sehr gut).Es ist schon weniger Fleisch drin und die Rübenschnitzel!zu 3. Acana:dehydriertes Hühnerfleisch an erster Stelle ist gut(auch Hühnerfleischmehl genannt),Haferflocken,frisches Huhn,Fettquelle(Hühnerfett) etc etc.Sehr hoher Fleischgehalt.
Deswegen sehe ich Acana an 1;Platinum an 2 und Bestes Futter an 3!
LG :
-
Zitat
Ich persönlich würde dir bei Nassfutter Real Nature und Lukullus empfehlen und bei Trockenfutter Bestes Futter, Canidae, Platinum, Wolfsblut, Animals Nature und Yomis.
Das sind die Sorten, die ich vor dem Barf gefüttert habe. Ich konnte auch keine Unmengen an Geld ausgeben und empfinde diese Sorten als noch sehr gute Qualität zum fairen Preis
Du musst auch nicht immer nur ein und dasselbe Futter geben, kannst auch mal zwischen zwei Sorten wechseln. Aber vorsicht, manche Hunde vertragen es nicht und manche Hunde müssen langsam dran gewöhnt werden, was ich mir bei einem Welpen vorstellen könnte. Meiner hatte garkeine Probleme mit jeglicher Futterumstellung.
Ich habe immer bei zooplus.de und bei futterfreund.de bestellt. Dort kannst du dir die von mir genannten Sorten anschauen :)
Also, das Animal's Nature hört sich auch echt gut an und der Preis ist klasse! Kannst du mir mehr darüber erzählen?
-
Hallo!
Ich bin grad auf das Animal's Nature gestoßen und der Preis ist wirklich in Ordnung. Wenn ich mir ein Vorteilspack kaufe (2x 10kg), kostet das 67 Euro -> 10 kg = ca. 34 Euro. Was haltet ihr von der Zusammensetzung?
Animal's Nature Peformance Huhn & Reis
Preis: 15 kg -> 39 Euro (ohne Vorteil!)Zusammensetzung: Hühnerfleisch getrocknet und gemahlen, Reis, Hühnerfett, Hühnerleber, Alfalfa, Vollkornhafer, melassefreie Zuckerrübenschnitzel, Bierhefe, Lachsöl, Grünlippmuschel, MOS, Karnitin, Seealgen, Mariendistel, Ringelblume, Extrakt aus schwarzer Johannisbeere, Kurkuma, Yucca Extrakt, natürliche Antioxydantien: Tocopherole, Vitamin C
Inhaltsstoffe: Rohprotein 28,00%, Rohfett 17,00%, Rohfaser 3,00%, Rohasche 7%, Feuchtigkeit <10,00%, Calcium 1,25%, Phosphor 0,80%, Magnesium 0,10 %, Kalium 0,45%, Vitamin A 19000 IE/kg, Vitamin D3 1900 IE/kg, Vitamin E 275 mg/kg, Kupfer 18 mg/kg, Selen 0,50 mg/kg, Zink 200 mg/kg,
Animal's Nature Peformance Lachs & Reis:
Preis 15 kg -> 54 Euro (ohne Vorteil!)Zusammensetzung: Lachsfleisch getrocknet und gemahlen, Reis, Hühnerfett, Alfalfa, Bierhefe, Vollkornhafer, melassefreie Zuckerrübenschnitzel, Grünlippmuschel, MOS, Seealgen, Mariendistel, Ringelblume, Extrakt aus schwarzer Johannisbeere, Kurkuma, Yucca Extrakt,
natürliche Antioxydantien: Tocopherole, Vitamin CInhaltsstoffe: Rohprotein 25,00%, Rohfett 15,00%, Rohfaser 3,00%, Rohasche 6,5%, Feuchtigkeit <10,00%, Calcium 1,25%, Phosphor 1,00%, Magnesium 0,15 %, Kalium 0,50%, Vitamin A 15000 IE/kg, Vitamin D3 1500 IE/kg, Vitamin E 220 mg/kg, Kupfer 15 mg/kg, Selen 0,35 mg/kg, Zink 200 mg/kg,
Was haltet ihr davon? Empfehlenswert? Oder sollte ich lieber bei einem der anderen drei Marken (Platinum, Bestes Futter, Acana) bleiben? Welches ist von der Zusammensetzung her am Besten?
Liebe Grüße,
Mara -
Hallo,
mal abgesehen von den Inhaltsstoffen, muss man auch ein Auge auf die Nährwerte haben. Ich würde einem Welpen (mittel bis große Rasse) kein Futter mit über 26% Rohprotein füttern.Das würde nichtmal ein ausgewachsener bekommen.
Lg
-
Zitat
Hallo,
mal abgesehen von den Inhaltsstoffen, muss man auch ein Auge auf die Nährwerte haben. Ich würde einem Welpen (mittel bis große Rasse) kein Futter mit über 26% Rohprotein füttern.Das würde nichtmal ein ausgewachsener bekommen.
Lg
Warum denkst du so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!