Bewegung: Quantität statt Qualität?
-
-
Zitat
ein labbi, der nie rennen darf oder mit anderen hunden spielen??? das ist für mich schon heftig!
Das allein ist kein Kriterium, das es dem Hund schlecht geht, oder er gar zuwenig ausgelastet ist...das sind VIELLEICHT falsche Lebensumstände...aber das hat meiner Meinung nicht direkt mit falscher Auslastung zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gesunde Mischung, je nach Hund. Aber ich finde mind. 2h Zeit sollte man halt im Normalfall schon pro Tag für seinen Hund haben. Wie man die füllt sollte man an Hund, Wetter, Mensch usw. anpassen.
-
Es kommt immer auf die Rasse an. Nein, nicht nur.
Es kommt immer auf das Individuum an.Ich habe einen Aussie. Da heisst es immer: oh gott, den musst du aber beschäftigen! Wieviel Stunden täglich arbeitest du den mit ihm?? Die Rasse ist ja so arbeitswütig.
*ahem* Die Rasse vielleicht. Das Exemplar hier hat von Arbeit eine andere Vorstellung als Tricks, Hürden, und stundenlang unterwegs sein............Arbeit ist ZUHAUSE nach dem Rechten sehen. Dabei sein und der Familie in allen Dingen eine Stütze sein.
Kaminholz schleppen, Giesskannen tragen, Ratten töten, alles gilt.
So ein netter Spaziergang, ja, aber das reicht.Soll ich uns beide quälen mit 2 St täglich "Auslastung" durch spaziergehen und Agility, clickern, Hundesport und was weiss ich noch alles?
Es kommt eben immer auf den einzelnen Hund an.
Auch die Lebensumstände spielen eine Rolle. In großen Familien in denen der Hund die selbe Beachtung hat wie jedes der anderen Familienmitglieder (immer zu wenig) oder bei Einzelpersonen wo der Hund eine besondere Beachtung erfährt.Aber ich glaube schon das manchmal übertrieben wird. 2-3 Stunden täglich nur mit dem hund unterwegs sein .......die Zeit hätte ich nicht. Ich wundere mich immer.....
Birgit
-
Zitat
WOHER wisst ihr das? Meine Labbimaus darf hier IM Ort auch ned renne, nur wenn wir oben am Feld sind, da SIEHT uns aber im normal Fall keiner, oder wir fahren weg, Teil 40 km! Auch ich wurde hier im Ort schon angesprochen, ob ich es ned für Tierquälerei erachte das der arme Hund immer Fuß geht, oder an der Leine ist!
Seit ihr immer dabei wenn der Hund rauskommt? Also echt ma! Ich finde es schon immer schlimm wie hier Teilweise über Menschen geredet wird, so als ob ihr sie 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche begleitet! (Tschuldigung, bin da vielleicht wegen oben genannten Beispiel etwas sensiebel
)
Das möchte ich auch gerne wissen.
Ich bin schon angesprochen wurden, das man mich so selten um den Block gehen sieht..."ein Hund muß doch mindestens 3 mal am Tag um den Block gehen"...Ach ja...Meine Antwort: "Mein Hund ist ein Laufhund und ich habe keine Lust 3-4 mal am Tag 20 Minuten hinter meinem Hund an der Leine hinterher zu RENNEN
...der bekommt am Tag im Durchschnitt 1 1/2 stunden Freilauf wo er sich austoben darf...der Rest ist einmal um den Block und im Garten"(ach Garten darf man ja auch nicht sagen
)
Ich finde es auch immer sehr verwunderlich, das die Leute anscheinend wissen, was ich den ganzen Tag tue...
-
Zitat
WOHER wisst ihr das?
Besagter Labbi samt Halter sind lange Zeit unsere Gassipartner gewesen.Ich sage ja auch, beide Hunde kennen es nicht anders. Also schlecht geht es ihnen nicht.
Mit dem Labbi gehen wir nicht mehr zusammen, weil mein Hund den Labbi schon mal zum spielen aufgefordert hat. Aber der Labbi durfte nicht rennen. Warum auch immer. Ich habe es nie vertanden.
Dieser Hund trottet nur seinem Herrchen hinterher und muss sich Zuhause auf seine Decke legen und das wars. -
-
Ich packe meine Hunde auch ins Auto und fahre weg damit ich den ganzen Touristen und Joggern mit ihren tut-nixe entgehen kann..........Hunde gehen in der Garage ins Auto, meist recht früh oder recht spät.........sehen tut mich auch kaum einer dabei. Hab ja Zugang vom Haus aus.......
Kann schon sein das 3 Häuser weiter einer sagt: die*** geht auch nie mit ihren Hunden raus, die Armen sitzten nur im Garten rum...........hab die noch nie hier laufen gesehen!Immer langsam mit den Vorurteilen.
Birgit
schleicht mit ihren Hunden unsichtbar von danen -
Es stimmt schon das man genau nachdenken sollte WELCHES Bedürfniss an Auslastung der Hund benötigt.
Einen Sprint Hund würde ich jetzt auch nicht unbedingt NUR am Fahrrad auslasten...und einen Hund der gerne Fährten liest braucht bestimmt nicht immer nur künstlich gelegte Fährten...
Einen Hund der ansich bewegungsfreudig ist ,braucht meiner Meinung nicht jeden Tag Agility...Ich finde die Bewegung also den Freilauf in der Natur ansich einfach die allerbeste Auslastung...verbunden mit ein bischen Freiarbeit mit dem Halter eine perfekte Mischung.
-
Zitat
Für mich kann auch der mittlerweile geschmähte Normalspaziergang eine wichtige Funktion haben. Ohne Leistungsdruck miteinander gehen, Zeit für sich haben, kleine Kommandos üben, schauen, wer noch so draußen ist, neugierig in fremde Vorgärten linsen, dem Hund ausgiebig Zeit zum Herumschnüffeln geben - auch das hat für mich eindeutig mit Qualität zu tun.
Sehe ich inzwischen auch so. Ich habe mich auch monatelang abgemüht, einem "Auslastungsideal" zu genügen. Ich war dabei völlig gestresst, hatte Angst, meinem Hund nicht gerecht werden zu können ... Und mein Hund wurde immer verhaltensauffälliger.
Dann habe ich alle guten Ratschläge über Bord geworden, eine Zeit lang auch hier im Forum kaum mehr gelesen/geschrieben, mich auf mein Bauchgefühl und meinen Hund konzentriert, und vor allem: Micht entspannt.
Und siehe da, meine Große ist ein glücklicher, ruhiger, ausgeglichener Hund geworden. Viele Auffälligkeiten, inklusive Leinenaggro, Ausbüchsen, Sachen annagen, andere Hunde anzicken, usw. haben sich ganz von alleine gelegt, ohne das wir das trainieren mußten.Und wenn ich mit meinen Hunden "nur" stinknormal Gassi gehe, dann ist meine Große -trotz Schleppleine- absolut happy und glückselig. Sie schnüffelt emsig, markiert, wälzt sich zufrieden im Gras, buddelt nach Mäusen, planscht ausgelassen im Bach und spielt mit anderen Hunden ... Und ich stelle fest: Je entspannter und zufriedener ich selbst dabei bin, desto glücklicher ist mein Hund.
Daher würde ich sogar noch weiter gehen, und sagen, dass ein ganz wichtiger Aspekt für einen glücklichen Hund ein entspannter und zufriedener HH ist.Ich mach auch keine zwanghafte Kopfarbeit mit meinen Hunden. Manchmal habe ich richtig Lust dazu, dann mach ich was mit ihnen. Manchmal nicht, dann lass ich es. Manchmal spielen wir abends und toben wild durchs Haus oder den Garten, manchmal nicht. Manchmal lass ich sie beim Gassigehen Leckerchen suchen oder über den Graben springen, oder ein paar Kommandos üben. Die meiste Zeit laufen wir aber nur entspannt durch die schöne Natur und genießen unser Leben.
Ich bin mehr für Natürlichkeit und Zufriedenheit, als für ein strenges, krampfhaftes Programm.Ach so, ja, rennen könnte meine Große im großen Garten (800qm), tut das aber auch nicht immer. Oft wälzt sie sich nur im Gras oder liegt faul,auf dem Liegestuhl, um sich zu sonnen.
-
Einen Tag mit ganz normalen Gassigang an der Leine kommt bei mir auch öfters mal vor...wie heute wo es einfach nur am regnen ist...oder wenn man absolut keine Lust auf Aktion hat oder Termine anstehen...das finde ich gar nicht schlimm und sogar einfach mal notwendig...der Hund sollte lernen, das er sich zurücknehmen kann und die Möglichkeit hat Ruhe zu finden.
-
Zitat
Ich packe meine Hunde auch ins Auto und fahre weg damit ich den ganzen Touristen und Joggern mit ihren tut-nixe entgehen kann..........Hunde gehen in der Garage ins Auto, meist recht früh oder recht spät.........sehen tut mich auch kaum einer dabei. Hab ja Zugang vom Haus aus.......
Kann schon sein das 3 Häuser weiter einer sagt: die*** geht auch nie mit ihren Hunden raus, die Armen sitzten nur im Garten rum...........hab die noch nie hier laufen gesehen!Immer langsam mit den Vorurteilen.
Birgit
schleicht mit ihren Hunden unsichtbar von danen
Wenn JEDER Hundebesitzer wirklich jeden Tag zur gleichen Zeit,viermal am Tag die in der Gegend übliche "Blockrunde" machen würde, dann wäre die Gegend dicht gedrängt von Hunden und Hundegebell.
...Tatsache ist, es leben mehr Hunde in einer Siedlung als die,die man täglich sieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!