Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • Zitat

    Hallo!


    Mal vorab, meiner kommt ohne dieses Gedoens aus.
    Kinder, dann macht das doch einfach hier und lasst die anderen Threads in Frieden.
    Viel Spass!!!
    :)


    bist du die threadpolizei? :???:

  • Ich habe eine Kette. Weils bequem ist, bin ich ganz ehrlich. Andererseits wird diese Kette abends nur zum letzten Gassigang umgeworfen, da gehts nur bis zum nächsten Baum damit Paco sich noch einmal lösen kann.
    Zum Spazierengehen in der Regel nicht (eine Ausnahme als ich mein Halsband unauffindbar verlegt hatte).


    Er zieht nicht, es beeinträchtigt ihn nicht, aber ich würde so eine Kette auch nicht zur Erziehung einsetzen. Es ist meine reine Faulheit dem Hund das richtige Halsband anzulegen :ka:

  • Ich reihe mich ein:


    Spazieren gehen: Meistens Kette, irgendwo eingehakt, also nicht auf Zug. Teilweise Geschirr oder auch gerne nackig.
    Schwimmen: Kette oder natürlich nackig.
    Öffentliche Verkehrsmittel: Geschirr, ist einfach praktischer wenn ich ihn am Geschirr festhalten kann.
    Hundeplatz: Kette, zur Zeit Dressurhalsband

  • Was hat nun ein eigentlich ein Stachel in einem Topf mit einer Kette zu tun? :???:


    Zitat

    In den anderen Threads haben sich schon einige geoutet .
    Die begründen den Einsatz dann mit ihrer "Fachkompetenz" .
    Mich wundert es dann schon , warum sie solche Mittel brauchen , wenn sie so kompetent sein sollen .


    Für mich ist es ein absolutes Armutszeugnis , wenn HH solche "Dressurhalter" brauchen .


    Liest du jemals mehr als oberflächlich die "Schlagworte"?
    Wo nutze ich denn nun eine Kette zur Dressur?
    Bei einer Prüfung in D komme ich um die Kette nicht herum, da ist sie vorgeschrieben, so wie ich in NL bei einer Prüfung um den Maulkorb nicht herumkomme, egal wie nett der Hund ist. :roll:


    Irritierte Grüße
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Kinder, dann macht das doch einfach hier und lasst die anderen Threads in Frieden.


    Ich bin froh dass uns damals Dogforumuser darauf angesprochen haben, erst dadurch sind wir uns bewusst geworden was wir unserem Hund monatelang angetan haben.
    Von Endloswürger auf ein Blaire-Halsband.
    Dank euch!!!


    Deshalb würde ich jederzeit wieder Hundehalter darauf ansprechen. Vielleicht geht es ihnen ja genauso wie uns damals und sie wissen garnicht was sie da tun.

  • Zitat


    Deshalb würde ich jederzeit wieder Hundehalter darauf ansprechen. Vielleicht geht es ihnen ja genauso wie uns damals und sie wissen garnicht was sie da tun.


    Was tut man denn da?
    Gregs Kette sieht sich weniger weit zu als ein Würger mit Stop in seiner Größe verhindert aber, dass Hund plötzlich nackig unterwegs ist.
    Alternativen?
    Ein HB, dass direkt hinter den Ohren sitzt? Das wirkt dann aber massiv ein, wenn er nur leicht die Leine strafft.
    Ein Halti? Ich mag seinen Hals und wollte ihn heile lassen.
    Ein Geschirr? Das geht schief, das passt für die Umwelt nun gar nicht.


    Und nun? :???:


    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel,
    dass sich immer noch fragt, was eine Kette mit einem Stachel zu tun hat.

  • was mich manchmal erstaunt:
    Kette (ohne Stop) wird als pfui dargestellt, aber eine Retrieverleine ohne Stop ist top oder wie? Kommt doch auf's gleiche raus - oder sehe ich das komplett falsch?
    Nur weil es Metall ist muss es nicht automatisch schlechter sein als Nylon.





    würde mir jemand den Effekt (nein, ich meine nicht dass der Hund einfach gewürgt wird) des Endloswürgers erläutern? Ich habe Null Erfahrung damit und möchte gerne verstehen, wo/wie der Nutzen des Teils liegt (ausser als Prävention gegen rausschlüpfen). Denn anscheinend gibt es Leute die Erfahrung und Erfolg mit dem Halsband haben, da würde mich es wirklich interessieren, wie das Ding eingesetzt wird. Bitte ohne Polemik, einfach neutral als Info ;)

  • Schnauzermädel, ich rede vom Einsatz eines Endloswürgers bei Hunden bei denen es auch etwas Erziehung und ein Geschirr/''normales'' Halsband tun würden.


    In deinem Falle ist das ja nicht so. Aber es gibt viele Hundehalter die es aus Faulheit und fehlender Aufklärung ihrem Hund zumuten.

  • Zitat


    Die Gefahr, dass ein Halti Schaeden an der HSW hinterlaesst ist nicht wirklich klein. Ein Geschirr kann Haltungsschaeden verursachen.
    Pepps durfte keine Geschirre tragen, weil die ihre Pyodermie beguenstigt haben. Und bevor der Hund mit Antibiotika vollgepumpt wurde, gab es einfach kein Geschirr und wir sind recht fix zu 'lauf nackig' uebergegangen.


    Wildsurf der Unterschied fuer mich (liegt) am feststellen koennen im Vergleich zum Zugstopp. Wenn ich an der Leine zuppel, soll das bitteschoen sofort beim Hund ankommen. Ein Zugstopp zieht sich erstmal zu und gibt das zuppeln dann weiter. Fuer mich zu spaet. Tanja hatte Juri ja mit enggestellter Kette an der Leine (auf Zug ist sie nie, sie ist offen (Leine in einem Kettenglied) oder enggestellt) und sie wird bestaetigen, dass es reicht einen Finger zu kruemmen um ihm zu sagen 'Freund, da ist noch wer an der Leine. Schalt dein Hirn mal wieder auf Empfang!'.
    Das wuerde auch mit nem Lederhalsband gehen. Im Alltag traegt er Nylon oder gar nichts. Kette wird halt wegen dem rauswinden genommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!