Kupierte Rute... Probleme mit dem Gesetz
-
-
Zitat
Kleben ist ein Eingriff, der keine Schmerzen verursacht und meißt nur wenige Wochen andauert.
Warum also nicht?
Nein, es ist nicht grausam. Es ist "bloss" Betrug, wenn mit so manipuliertem Aussehen an Schauen oder gar in die Zucht gegangen wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja find ich bei Schäferhunden schon so merkwürdig.... ab mit Hund auf Ausstellung...und wenn das Ergebnis nicht passt...ab zum Austellungs TA und den Hund krankschreiben lassen. ist genauso Betrug...
Sorry für OT.
-
Zitat
Nein, es ist nicht grausam. Es ist "bloss" Betrug, wenn mit so manipuliertem Aussehen an Schauen oder gar in die Zucht gegangen wird.
Außerdem ist eine Ohrenform doch Sache der Genetik, und was bringt es da, unkorrekte Hunde so zu manipulieren, dass sie wirken als hätten sie die korrekten Ohren, geben aber dennoch das falsche an ihre Nachkommenschaft weiter. Dann sollte man die anderen Ohren ebenfalls zulassen, denn kontrollieren, ob Jemand geklebt hat, kann man nicht. Und wer mir erzählen will, dass es einen Welpen nicht beeinträchtigt, wenn der teils wochenlang ne Schnur ums Kinn hat, damit die Ohren richtig fallen oder die mit nem Gewicht beschwert werden, der ist wohl irgendwie weltfremd... -
Zitat
Und zum Kleben: Ich finde es fast schon Grenzwertig, wenn DSH's geklebt werden. Grade die sollten doch starke Stehohren haben, die Ohren stellen ja gradezu ein Charakteristisches Bild von ihnen dar.
Züchter, die Hunde mit in die Zucht nehmen deren Ohren so weich sind, dass sie geklebt werden müssen sind deshalb mMn vollkommen inkompetent.
Ähm.. Das schrieb ich gestern um 00:42Uhr.Collies werden keine Schlappohren an sich geklebt, sondern Knickohren. Diese Ohrenform lässt sich nicht gut züchten, da die Ohren mit jeder Zucht, die natürliche Knickohren hat weicher werden und man im Endeffekt nur Collies mit 'stinknormalen' Schlappohren hätte.
-
Zitat
Ähm.. Das schrieb ich gestern um 00:42Uhr.Collies werden keine Schlappohren an sich geklebt, sondern Knickohren. Diese Ohrenform lässt sich nicht gut züchten, da die Ohren mit jeder Zucht, die natürliche Knickohren hat weicher werden und man im Endeffekt nur Collies mit 'stinknormalen' Schlappohren hätte.
Dann sollte man die Stehohren nicht benachteiligen, wenn sie eigtl. die natürliche Ohrenhaltung sind.
-
-
Zitat
Es ist kein generelles Halteverbot in der Schweiz, es ist ein Importverbot! Und es wurde erlassen, um das Leiden der kupierten Tiere zu enden - es schliesst ein sehr offensichtliches Schlupfloch, welches rege genutzt wird, wie das Beispiel Deutschland zeigt.Gott spielen tut jeder, der einen Tierschutzhund holt, denn er holt den Einen und lässt zig andere sitzen. Haben die denn kein besseres Leben verdient? Schon die Orgas spielen täglich Gott bei der Triage, nach der sie die Hunde aus der Tötung holen. Also bitte nicht aus dem Glashaus mit Steinen werfen! Man kann nicht alle retten, das sollte sich langsam rumgesprochen haben....
Du hast aber gelesen, dass meine Vorschreiberin genau so ein generelles Halteverbot forderte? Ganz alleine darum ging es mir bei meinem Post. Nicht mehr und nicht weniger...
-
Zitat
Du hast aber gelesen, dass meine Vorschreiberin genau so ein generelles Halteverbot forderte? Ganz alleine darum ging es mir bei meinem Post. Nicht mehr und nicht weniger...
Das habe ich gelesen, aber keine Ausführungsbestimmungen dazu. Sicherlich dürften bereits in D lebende kupierte Hunde weiter gehalten werden, wie bei uns auch. Du hast aber auch geschrieben, dass es beim Hund aus Spanien keinen Unterschied machen sollte, ob kupiert oder nicht. Das ist nicht so in der Schweiz: da darf der kupierte nicht importiert werden - um eben die Umgehung des TSchG, und einen legalen Absatzmarkt kupierter Hunde zu verhindern. Leider ist die Schweiz zu klein, um mehr als Vorreiter zu sein, einen Effekt dürfte das bei den "Produzenten" nicht haben. Wenn aber grosse Importländer wie Deutschland den Import verbieten würden, dürfte das der Markt durchaus spüren.DAS ist der Gedanke hinter dem Importverbot. Dass da einige Notnasen drunter zu leiden haben, ist unschön, das ist dasselbe wie bei den unschuldigen Vermehrerwelpen, die man auch nicht kaufen sollte, um den Markt auszutrocknen. Die hätten ja auch ein nettes Zuhause verdient, und können nichts für ihre Herkunft.
-
Zitat
Jetzt wird es hier aber absurd. Wie kann man denn das Kupieren und das Kleben vergleichen. Ich habe meine kleben lassen, weil mir die Stellung der Ohren schon wichtig war. Wenn ich mir einen Rassehund kaufe, dann soll er auch rassetypisch aussehen. Wer sich einen Rassehund kauft und meint, das Aussehen wäre ihm völlig egal, der lügt. Klar hat man seinen Hund auch mit "Fehlern" gerne, aber wenn man durch harmlose Korrekturen dem Ideal näher kommen kann, dann geht das für mich völlig in Ordnung.
Ich lüge in der Hinsicht nicht! Kora bekam mit 10 Monaten Stehohren, na und? Sie ist und bleibt ein Collie. Ich muss keinen Hund haben der einem bestimmten Schönheitsideal entspricht, sorry so oberflächlich bin ich nicht. Was hat denn dein Hund von dem Ideal? Nichts, es beglückt nur dich und sowas nenne ich Egoismus.
-
Zitat
Ich lüge in der Hinsicht nicht! Kora bekam mit 10 Monaten Stehohren, na und? Sie ist und bleibt ein Collie. Ich muss keinen Hund haben der einem bestimmten Schönheitsideal entspricht, sorry so oberflächlich bin ich nicht. Was hat denn dein Hund von dem Ideal? Nichts, es beglückt nur dich und sowas nenne ich Egoismus.Wie jemand glücklich wird, musst Du ihm schon selbst überlassen. Und solange man kein Tier quält, halte ich es durchaus für legitim, Wert auf das Aussehen zu legen. Wer sich bewusst einen Rassehund kauft - und von denen spreche ich hier - der möchte auch, dass sein Hund dem Ideal möglichst nahe kommt. Natürlich hat der Hund nichts davon. Aber er hat auch nichts davon, wenn nicht äußerliche Kriterien (Wesen, Leistungsfähigkeit) bei der Auswahl eine Rolle spielen. Er hat nicht mal etwas davon, wenn er von jemanden wie Dir angeschafft wird, der so selbstlos ist, dass ihm nicht einmal das eigene Glück wichtig ist. Von Dir vielleicht mal abgesehen handelt kein Mensch ausschließlich aus reiner Nächstenliebe.
-
Jeder soll machen wie er denkt, ich persönlich würde es nicht machen und finde es auch nicht toll am Hund rum zu kleben bis er mir gefällt oder irgend nem Rassestandard entspricht. Zum anderen, es tut dem Hund vielleicht nicht weh aber es ist ihm 100 pro unangenehm.
Es gibt einfach Dinge die vollkommen unötig sind und ich finde sowas gehört dazu. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!