9 Monate alte Irish Wolfhound Hündin knabbert alles an
-
-
hallo, ich hab ein riesiges Problem mit unserer jungen Hündin, wenn sie alleine ist, knabbert sie alles an, was sie findet; von Schuhen über Kartons, Spielzeug vom Kind, Tischen...
Muss dazu sagen, dass sie wirklich ausgelastet ist, geht 3 mal am Tag klein( 20 Minuten), 2 mal groß spazieren (1-1 1/2 Stunden).
Sie hat auch immer genug von ihrem Spielzeug zu Hand, aber das interessiert sie irgendwie nicht. Das Problem ist, dass wir sie noch nie "in flagranti" erwischt haben...
P.s. wir haben einen riesen Garten, wo den ganzen Tag über die Tür auf ist
Hoffe auf Antworten vielen Dank im voraus
Nadja+ Aileen+Nemo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sie 9 Monate alt ist, könnte sie noch im Zahnwechsel sein, falls das bei ihr etwas später kam. Damit sie dann keine Sachen anknabbert, kann man ihr Kauknochen oder Zerrtaue geben oder einen lecker gefüllten Kong geben, falls sie sowas mag.
Wenn ihr am Tag mit ihr 3-4 Stunden draußen seid, ist das für einen Hund von 9 Monaten viel zu viel. Sie könnte auch überfordert sein. Angemessen sind für einen 9 Monate alten Hund eher 2 Spaziergänge bis 45 Minuten und halt noch ab und zu kurz raus, wenn etwas zu erledigen ist.
Wie lange ist sie denn am Stück alleine? Hat sie das alleine bleiben gelernt? Wenn sie frustriert ist, kann es sein, dass sie auch Sachen rumkaut, um Stress abzubauen. -
Ja so 3 stunden spazieren und pipi machen kommt hin. Zahnwechsel hat sie fertig, zerrseile und ihr spielzeug nimmt sie nicht, liebt dann eher schuhe oder die teddies von meiner tochter. Ganz allein ist sie auch nie, der 7 jahre alte neufi ist immer bei ihr und sie ist dann auch meistens nur so 3 stunden alleine
-
Was ist ein kong?
-
Klingt stark nach Überforderung und das versucht sie zu kompensieren.
Ein Hund in dem Alter sollte noch nicht 3 Stunden unterwegs sein.Wie Robert geschrieben hat, höchstens 2x 45 Minuten und dann den Hund vor dem Alleinbleiben zur Ruhe kommen lassen.
Kennst Du die 5 Minuten Regel?? Pro Lebensmonat 5 Minuten.
Sicherlich kann man das auch 2x am Tag machen, aber nicht verdoppeln -
-
Das ist so ein cooles Ding aus Gummi mit einem großen tiefen Loch in der Mitte für die Zunge des Hundes, wo man Leckerlies, Frischkäse etc. reinfüllen kann und das lustig rumspringt, wenn der Hund damit spielt. Man kann ihn auch einfrieren, damit der Hund stundenlang braucht, um den Inhalt rauszulecken. Der Hund hat damit eine tollte Beschäftigung, ist vom Alleinesein abgelenkt und hat etwas zum drauf rumbeißen.
Du würdest einen größeren Kong brauchen wegen Verschluckungsgefahr falls zu klein, aber nicht zu groß, damit der Hund je nach Länge der Zunge auch alles rausbekommt. Die sind relativ teuer aber nahezu unzerstörbar. Mein Hund kaut da stundenlang drauf rum und es sieht aus wie neu.http://www.kongcompany.com/pro…toys/classic/kong-classic
Mit der Zeitangabe hab ich das auch auf die 5-Minutenregel bezogen und man kann das auch zweimal am Tag machen. Genau.
-
Zitat
....
Kennst Du die 5 Minuten Regel?? Pro Lebensmonat 5 Minuten.
Sicherlich kann man das auch 2x am Tag machen, aber nicht verdoppelnWie jedes Mal bei dieser Regel: pro Lebensmonat 5 Minuten AM STÜCK spazierengehen. Also: 9 Monate x 5 Minuten = 45 Minuten. Geht auch 3-4 mal am Tag, aber eben nicht länger am Stück. Zu viel gleichförmige Bewegung (also Laufen am Stück) geht zu sehr auf die Gelenke/Sehnen/Bänder, daher diese Regel.
Wenn man 3 Stunden unterwegs ist, davon aber 2einhalb im Café sitzt, zählen diese 2einhalb Stunden natürlich nicht mit.... ;-) Auch, wenn man während des Spaziergang immer mal wieder den Hund ohne Leine laufen läßt (Toben mit anderen Hunden) und dabei auch Gelegenheit gibt, daß er sich mal ne Auszeit gönnt und kurz hinlegt, ist das auch ok. Das Liegen gibt ihm Erholung und unterbricht die Gleichförmigkeit der Bewegung damit, statt immer nur gradaus gehen kann er auch mal hüpfen, springen, rennen, etc. Wenn Du keine Pause machst, wird Dir der Hund folgen bis er zusammenbricht - der sagt nicht "ich brauch mal Pause".
LG,
BieBossPS: wenn Ihr kürzer geht und sie weniger bespielt, sie dann aber trotzdem noch alles anknabbert, würde ich sagen, sie hat einfach noch Streß mit dem Alleinbleiben. Dann müßtet Ihr halt da nochmal ansetzen.
-
Danke fuer eure antworten versuch das dann mal muss aber dazu sagen dass sie bei den laengeren spaziergaengen immer frei laeuft ( ausser wenn uns ein anderer hund begegnet) da sie sehr folgsam ist und aufs wort gehorcht.
Und in bistrots sind wir auch nie nur in feld und wald :-)
lg nadja -
Mich hat das auch genervt, in einer schönen Stadt umringt mit Wäldern zu wohnen und nur lächerliche 45 Minuten lange Runden mit meinem Hund zu gehen. Aber das musste eben sein, damit so ein großer Hund später im Alter immer noch lange Runden gehen kann.
Wenn Dein Hund ohne Leine nebenher läuft, ist das natürlich die selbe gleichförmige Bewegung und genauso ungesund. Sie legt sich auch ohne Leine nicht einfach hin, wenn es Zeit für eine Pause wäre. Hunde merken das nicht oder zeigen es nicht und der Mensch sieht es ihnen auch nicht unbedingt an. Im Wolfsrudel regelt das ja auch die Mutter.
Wenn man viel Zeit hat, kann man ja eine lange Pause machen und ein Buch lesen.
-
Zitat
hallo, ich hab ein riesiges Problem mit unserer jungen Hündin, wenn sie alleine ist, knabbert sie alles an, was sie findet; von Schuhen über Kartons, Spielzeug vom Kind, Tischen...
Hallo,
hier lese ich nicht nur die Überforderung durch zu lange Spaziergänge heraus, sondern auch großen Frust beim Alleinebleiben.
Schuhe, Kartons und Spielzeug des Kindes müssen weggeräumt werden, wie schon geschrieben wurde:
Kaualternativen geben.
Trotzdem sollte man an der Ursache arbeiten (Frust beim Alleinebleiben)
Wie hast du das Alleinsein aufgebaut?Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!