Welpe furchtbar faul...
-
-
Hallöchen!
Ich habe seit kurzem einen Welpen (10 Wochen), es ist auch mein erster Hund in dem Alter. Den letzten bekamen wir aus dem Tierheim mit 2 Jahren. Ich habe das Problem, dass er furchtbar faul ist. Spazieren gehen mag er überhaupt nicht gern, er legt sich lieber hin. Dabei macht er natürlich dann auch kein Geschäft... Ich muss ihn regelrecht hinter mir her schleifen, damit er überhaupt in Bewegung kommt und immer wieder aufsetzen, damit evtl. vielleicht mal ein Geschäft verrichtet wird. Komischerweise kann er die Nacht gut ohne Probleme überstehen und morgens macht er direkt auch draußen, aber über Tag pieselt und k***** er lieber in die Wohnung als draußen. Entweder er legt sich draußen hin oder ist durch die Umwelt (Vögel, Fliegen, Blätter, Radfahrer etc.) total abgelenkt. Und zwar so abgelenkt dass er in mich hinein latscht oder immer direkt vor meine Füße. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich meinen Hund für das "Draußen sein" begeistern kann? Habe es auch schon mit Spielzeug versucht, klappt dann vielleicht eine Minute. Generell zeigt er sich, außer für Streicheleinheiten, wenig begeistert z.B. für Leckerlies. Ist zwar in Ordnung, aber wenn nicht auch gut. Er ist auch ein kleiner Sturkopf, überlegt sich meiner Meinung nach oft, ob es sich lohnt etwas zu tun oder nicht oder ob man eben doch lieber liegen bleibt, obwohl er an sich im Großen und Ganzen schon recht gut gehorcht. Liegt die Faulheit an seinem Alter? Oder gibt es eine Möglichkeit ihm das nach- draußen- gehen schmackhaft zu machen????
Vielen Dank, wenn ihr einen Tip für mich habt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Hund ist 10 Wochen alt, da ist es normal das er viel schläft! Er ist ja noch ein Baby! Für ihn ist alles neu, die Umgebung, keine Geschwister, keine Mama, nur so ein neues komisches großes Ding was einen immer nach draußen schleift ;-)
Ich würde gar nicht groß mit ihm Gassi gehen, nimm ihn unterm Arm, geh mit ihm zu der Wiese wo er sein Geschäft verrichten soll und nimm ihn dann wieder mit rein. Pro Lebensmonat sagt man ja nur 5 Minuten Spaziergang. Also keine Panik. Wenn er sich eingewöhnt hat und etwas älter ist, wird seine Begeisterung für draußen schon noch kommen :-) -
Du hast wahrscheinlich einfach einen ruhigeren Kandidaten.
Wenn dir das Verhalten aber weiterhin komisch vorkommt, wenn er auch oft keine Lust zum spielen (auch mit Artgenossen) hat oder sich schlecht motivieren lässt, solltet ihr vielleicht mal beim Tierarzt vorbei gucken. -
Bitte nicht mit einem so kleinen Hundebaby "spazieren gehen". Wie schon gesagt, ca. 5 Min. pro Monat. Also reines Laufen nur ca. 10 Minuten lang, gut mit ein wenig spielen, schauen, schnüffeln kommen auch mal 20 Minuten oder so zusammen. Aber bitte nicht übertreiben!
Daß er abgelenkt ist liegt auch am Alter - alles ist neu und aufregend. Gib ihm Zeit, das wird schon!!
Und erzogen kann er noch gar nicht sein
ganz spielerisch kannst Du ihm beibringen auf seinen Namen zu hören, zu kommen, nicht zu beißenoder an den Händen zu knabbern - aber bitte wie auch beim "draußen sein" berücksichtige sein Alter!
-
Hi Du,
Welpen gehen oft nicht gerne am Anfang raus. Paulchen wollte auch nie, er hat sich sofort vor der Tür auf den Popes gesetzt. Er kam damals Montags zu uns, Samstags wollte mein Mann mit ihm zum Bäcker (ca. 50m) es war nicht möglich, völlig entnervt hat er ihn wieder hoch gebracht und gesagt er hätte noch nie so einen faulen Hund gesehen. Ich habe ihn die ersten zwei Monate sehr viel tragen müssen, da er absolut nicht weiter wollte.
Aber nun weiß ich das es völlig normal ist, die Kleinen sind am Anfang einfach noch total überfordert von der großen weiten Welt.
Was das Geschäft angeht. Hilft einfach nur genaues beobachten, sobald der Kleine anfängt zu schnuppern und zu suchen, SOFORT RAUS gehen, Hundi unter den Arm und ab die Post vor die Tür, wir sind zu Anfang einfach nur runter in die Einfahrt, Tüten hatten wir dort deponiert, wenn es schnell gehen muß hat man keine Zeit ne Tüte zu suchen. Oft geht man umsonst, aber irgendwann kapieren sie es.
Ja, und die Lust raus zu kommen, kommt irgendwann von ganz allein.
Viel Spaß mit dem Kurzen
lg Schneefriesin
-
-
Ich schließe mich den anderen an. Mit 10 Wochen ist der Welpe noch ein gaaanz kleines Baby und sollte ohnehin nur maximal 3 mal täglich 10 Minuten spazieren gehen.
Ich glaube, dass du den Kleinen schlicht und ergreifend enorm überforderst, und er deshalb so reagiert.Auch "gehorchen" kann ein Hundebaby noch nicht.
Wie schon gesagt wurde: Führe ihn spielerisch und ohne Druck an die ersten Kommandos heran.
Und es gibt auch selten einen Welpen, der mit 10 Wochen schon stubenrein ist. Meine Kleine war erst mit 6 Monaten komplett stubenrein.
Also: Geduld, Geduld, Geduld!!!!
-
Hallo,
das ist völlig normales Welpenverhalten.
Das macht er, um sich zu schützen.
In der freien Natur würde sich so ein Kleiner potenziellen Gefahren aussetzen, wenn er so gelassen seine schützende Höhle verlassen würde.
Auch durch seine Hinterlassenschaften würde er potenzielle Feinde auf sich aufmerksam machen.
Genau deswegen hat das Ganze nichts mit Sturheit oder "Nicht-Wollen" zu tun.Es ist alles neu für ihn, er muss erst sicherer werden, die Gegend und dich kennenlernen und lernen, dass ihm auch nichts passiert.
Das dauert und braucht Geduld.
Bitte den Hund nicht hinterherschleifen.
Trage ihn ein Stück, immer dieselbe Kurz(!)strecke gehen.
Das wird schon.Gruß
Leo -
@dieschweizer
Das wollte ich auch gerad sagen
-
Also ich habe meinen kleinen jetzt seit knapp 3 Wochen (er ist heute 6 Monate 'alt' geworden) und ich muss sagen das ich dieses Problem mit 'vor die Füße laufen' oder 'In-mich-hinein-rennen' auch 2-3 Tage mitgemacht habe. Aber ich habe ihm es auf jeden Fall nicht übel genommen, denn das waren seine ersten Tage an denen er überhaupt an der Leine gelaufen ist und für das hat er es wirklich spitze gemacht. :) Es liegt wahrscheinlich daran, gerade weil die Umgebung, die Geräusche, die Menschen etc. alles neu für ihn ist und er Sicherheit bei dir sucht. Bei uns hat sich das wie gesagt nach ein paar Tagen geändert und er flitzt jetzt wie ein Flitzebogen und gibt mir den Weg an
Das ist alles nur eine Frage der Zeit. Deswegen kann ich leider nicht viel zu der Faulheit deines Welpen sagen, denn bei uns 2 ist das komplett anders. Da wird gerannt und gespielt bis er wirklich totmüde in sein Heia fällt..Lasse ihm doch einfach ein wenig Zeit oder gehe am besten dort Spazieren wo wenig andere Einflüsse auf ihn sind wie Autos, viele Fußgänger usw., z.B auf einem Feldweg oder im Wald.
-
Hey,
mein Kleiner war genauso und hat sich einfach hingehockt oder hingelegt und wollte überhaupt nicht weiter..mit der Zeit ändert sich das aber, glaub mir
jetzt geht er seeeehr gerne raus und liebt es draußen rumzurennen. Ich dachte anfangs auch "oooh man, spazieren gehen mit dem macht ja garkeinen Spaß"...aber jetzt läuft er überall begeistert mit und alles ist prima :)
Bring deinen Kleinen einfach nur raus zum Pipi/Kacka machen und sofort wieder rein - und das Loben nicht vergessen, wenn er draußen macht!
Das wird schon
Hundi immer ganz genau beobachten und sobald er sich hinhocken will, schnappen und raus!
Wünsche dir viel Spaß und Erfolg noch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!