Kann man mit Welpen zuviel/zulange rausgehen? Oo
-
-
Bei diesen Empfehlungen geht es meines Wissens nach vor allem umd das "echte" Spazierengehen, weil durch die gleichbleibenden Bewegungen die Bänder und Gelenke ungünstig belastet werden können. Aus dem gleichen Grund sollte man mit einem Junghund auch keine längeren Strecken Fahrrad fahren.
Was sonstige Bewegung angeht, lass den Hund ruhig machen, was er von alleine macht ... von extrem aufgedrehten und hibbeligen Expemplaren, die schon früh lernen sollten, dass nicht immer Halligalli ist, vielleicht mal abgesehen, fordert ein Welpe die nötigen Ruhephasen schon ganz von alleine ein.
Du solltest ihn allerdings in keinem Fall zu Bewegung ermuntern, wenn er eigentlich keine Lust mehr hat. Auch das Spiel mit anderen Hunden sollte unterbrochen werden, wenn du merkst das deiner Ruhe nötig hat aber ander noch weiter toben möchten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, als dumm würde ich persönlich die TA-Helferin nicht bezeichnen. Sie hat ja Recht, bei den Kleinen muss man aufpassen, das sie nicht überlastet werden. Aber ich würde jetzt nicht die Stoppuhr drücken...
-
Die Tierarzthelferin hat vollkommen Recht. Sowas steht auch in jedem Hunde/ Welpenbuch und das sollte man als Welpenbesitzer auch wissen. Genaueres wurde ja schon von den anderen Usern geschrieben.
-
Erst schonmal ein dickes Dankeschön an die schnellen Antworten.
Piet meldet sich wenn er raus muss, also er setzt sich vor einen und jammert oder scharrt mit der Pfote, wenn wir nur so wenig wie angesagt mit ihm rausgehen würden, fliegt der Kleine durch die Gegend.
Wir gehen so etwa 4 bis 5 mal am Tag mit ihm raus ( Morgens kurz zum Pipi machen, dann so gegen 10 geht meine Mutter nochmal ne halbe Stunde, wenn ich dann von der Schule komme nochmal ne halbe Stunde, Nachmittags bzw. Früher Abend nochmal ne halbe Stunde und Abends nach dem Essen geht es dann eig für 1 Stündchen raus.
Da kommt man pie mal Daumen auf 2,5 Stunden.
Am Wochenende kann es auch mal durchaus mehr sein, weil wir ihn überall hinmit nehmen, da er das sehr genießt.
Wenn ihm etwas zuviel ist legt er sich hin und schläft, egal ob bei Freunden oder sonst wo.Wir sind anfangs auch nicht so viel mit ihm raus gegangen, aber er fordert das ein, wenn wir dann mit ihm drausen waren legt er sich völlig zufrieden hin und schläft ein Ründchen oder spielt mit seinem Ball etc.
Treppen muss er generell garnicht laufen, weil wir im Erdgeschoß mit Garten wohnen.
Ist das jetzt wirklich so schlecht was wir machen?
-
Zitat
Wie schön das die TA Helferin hier gleich als dumm abgestempelt wird obwohl man selbst scheinbar keinerlei Ahnung von der Sache hat.
Die 5min pro Lebensmonat stimmen. Ich nehme nicht an das du dem Hund die Knochen kaputt machen willst durch zuviel bewegung. Natürlich kann man auch mal an einem Tag 30min gehen, davon fällt der Hund nicht tot um
Ausserdem muss er im 1. Jahr hauptsächlich ruhe lernen.
Helferinnen haben niemals nie Recht
(bin auch so eine dumme Gans, aber beim Menschenarzt). Ne im Ernst, übertreib das mit dem Welpen nicht. Ich habe bei meinem kleinen damals mit ca. 6 Monaten angefangen auch mal ne Stunde am Stück zu gehen da er klein ist und mir gesagt wurde jetzt wächst der kaum noch, da kann man schon mal länger gehen. Also ich würds lassen mit stundenlangen Märschen.
-
-
2,5 Stunden finde ich viel zu viel insgesamt.
Bei den längeren Spaziergängen (die 1h): Es kommt drauf an wie die Spaziergänge gestaltet sind. Wenn ihr wirklich eine Stunde oder mehr lauft, ist es definitiv viel zu viel und gesundheitsschädlich. Wenn ihr in der Stunde zwischendurch Spielpausen einlegt oder euch mal 10 Minuten auf die Bank setzt, ist es ok. Der Hund sollte halt nicht mehr als ca. 20 Minuten am Stück laufen ohne längere Pause. Wenn er jetzt schon fordert solltet ihr das erstrecht reduzieren, sonst bekommt er auch später nie genug und will immer mehr. Der Hund muss auch lernen "zurückzustecken" und sich euch anzupassen, und sich zu gegebener Zeit ruhig zu verhalten. -
Ich würde sagen, ja. Wie gesagt, ich guck auch nicht auf die Uhr, wenn ich mit Buddy rausgehe, aber so ein bisschen drauf achten, das er nicht zu viel draußen straff durch laufen muss, würd ich schon. Wie sehen denn eure Spaziergänge aus? Bleibt ihr auch mal stehen und übt ein bisschen oder kann er ein bisschen rumschnüffeln?
Also ich würde an deiner Stelle, den Ratschlag der TA-Helferin befolgen und ein bisschen kürzer treten. Es geht ja nicht darum, wie oft, sonder wie lange ihr dann draußen seid... -
Zitat
Da kommt man pie mal Daumen auf 2,5 Stunden.
?Das ist definitiv zu viel für so einen jungen Hund!!! Bei einem Erwachsenen, ja ok, da gehen wir genausolange raus aber nicht mit nem Welpen. Wielange macht ihr das schon so?
-
Zitat
Da kommt man pie mal Daumen auf 2,5 Stunden.
Am Wochenende kann es auch mal durchaus mehr seinIst das jetzt wirklich so schlecht was wir machen?
Ich finde das viel zu viel. Als mein franz mit 2 jahren zu mir kam forderte er auch immer und immer mehr.. er kam nicht zur Ruhe. Ich gehe davon aus, das er das als Welpe nie gelernt hat.
Was willst du machen, wenn dein Hund mal groß ist und dann noch mehr fordert?
-
Damit sprengst du den Rahmen von 20 Minuten ja ganz schön.
Ich würde aufpassen, dass das nicht zur Gewohnheit wird. Er lernt schnell, euch auf Trab zu halten und das kann, wenn er größer wird, schnell lästig sein. Ihr bestimmt, wann Schluss mit Toben ist und nicht der Hund, wenn er erschöpft einpennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!