Kann man mit Welpen zuviel/zulange rausgehen? Oo
-
-
Jetzt hab ich vorhin hier so schön mitgemacht, zu schreiben, dass das für so nen kleinen Welpen zu viel ist.
Und jetzt (ich gestehe
) war ich mit Buddy auf meiner 10-Minuten-Tour unterwegs, da treffen wir so ne kleine Flitzepiepe und ich dachte mir "Ach naja, ein paar Minuten toben, ist ja nicht so schlimm!" und habe so die Zeit vergessen, weil die beiden soo soo schön zusammen gespielt haben, das aus den "paar Minuten" gut 40 Minuten worden...
Wir sind dann dazwischen gegangen, denn die beiden hätten noch Stunden lang so weiter machen können....
Jetzt liegt er völlig fertig neben mir und pennt.
Ich hoff, wenn das Mal passiert, wird er es überleben...
Liebe Grüße
Tania und der schnarchende Buddy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kann man mit Welpen zuviel/zulange rausgehen? Oo* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu, also ich hab mich (weitestgehend) mit meinem Hund an die 5-Min-Regel gehalten. Der Kleine ist jetzt 11 Monate alt und bei uns ist "Ruhe" ein ganz ganz großes Thema. Meiner würde den ganzen Tag rumtoben, rennen und Alarm machen, wenn ich ihn ließe....
hätte ich das alles nicht gewusst, was ich jetzt weiß, dann hätte ich jetzt bestimmt schon... oder spätestens in ein paar Monaten.... ein Powerungetüm, dem ich nicht gerecht werden könnte. Unsere Tage gestalten sich immer individuell, aber idR sind wir so 3 mal etwa pro Woche auf der Hundeauslauffläche, wo dann getobt werden kann. Ansonsten ist da nur 3-4 mal / Tag ein 10-Min Gassigang und dann je nachdem... mal kommt er mit in die Stadt oder zu Freunden, selten mal wird ein bisschen geklickert für ein paar Minuten.
In der Wohnung kann er mittlerweile toll Ruhe halten- lässt sich aber sofort anstecken und ist dann wieder voll dabei, an sich ist er eine sehr hibbelige Natur.
Ich muss immer aufpassen, dass ich ihn nicht zu sehr aufpusche, auch klickern kann schon zu viel sein. Der Trick "Slalom durch die Beine" zum Beispiel ist ihm meist zu viel, er bellt dann und flippt nur rum. Ich übe dann stattdessen eher ruhige Sachen- momentan zB "Seite"- sich einfach nur neben mich setzen und warten.
Aber ich denke du wirst schon selber beurteilen können wie du am Besten mit der ganzen Sache umgehst, ich sag's nur, weil deiner ja wohl auch ein Terriermischling ist und die haben es ja faustdick hinter den Ohren -
Nu man muss es ja nicht übertreiben. Klar kann der Hund mal so lange spielen. Geht ja eher darum dass das halt eben nicht die Regel sein sollte sondern ausnahmefälle
-
Zitat
Jetzt hab ich vorhin hier so schön mitgemacht, zu schreiben, dass das für so nen kleinen Welpen zu viel ist.
Und jetzt (ich gestehe
) war ich mit Buddy auf meiner 10-Minuten-Tour unterwegs, da treffen wir so ne kleine Flitzepiepe und ich dachte mir "Ach naja, ein paar Minuten toben, ist ja nicht so schlimm!" und habe so die Zeit vergessen, weil die beiden soo soo schön zusammen gespielt haben, das aus den "paar Minuten" gut 40 Minuten worden...
Wir sind dann dazwischen gegangen, denn die beiden hätten noch Stunden lang so weiter machen können.... Jetzt liegt er völlig fertig neben mir und pennt.
Ich hoff, wenn das Mal passiert, wird er es überleben...
Liebe Grüße
Tania und der schnarchende Buddy
NEIN ... Niemals ...
... ne, quatsch! Es geht ja um die "einseitige Belastung" und wenn Hundi mal tobt, dann tobt er eben, es sollte nur vielleicht nicht 24/7 sein!
Und was ich persönlich klasse finde ist, das ihr dazwischen gegangen seit. Ich finde es wichtig, dass Welpen lernen, dass Frauchen/Herrchen auch mal ne Pause anordnet. Das hat mir enorm geholfen, als ich Cheyenne mit in die Uni genommen habe: SO, jetzt ist Pause ... und schwups war Ruhe!
Und heute ... "wir machen jetzt noch eine Pause und dann gehen wir raus" - Cheyenne legt sich und pennt und nervt nicht!
VG, aussiemausi!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!