Kann man mit Welpen zuviel/zulange rausgehen? Oo
-
-
Ich find gut, das du einsichtig bist! So sollte das immer laufen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kann man mit Welpen zuviel/zulange rausgehen? Oo* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja. Ich hab Amy auch überall mit hingenommen. Sie hat auch überall schlafen können. Solange du dafür sorgst das er dann auch in Ruhe gelassen wird wenn er schläft ist das kein Problem.
Gerade bei Terriern würde ich dafür sorgen dass er von Anfang an lernt Ruhe zu geben wenn es erwünscht wird. Die haben nämlich ordentlich Pfeffer im Hintern. Ich hab selbst einen Jackie Mix. Ich weiß wovon ich rede. ;-)
Viel Spass mit deinem kleinen Racker.
-
Ich will ja nicht unken, aber nen Mix aus Collie,Labbi und Terrier klingt für mich nach nem Hund der viel Bewegung einfordern wird wenn sich nicht was ändert. Und vor allem nach nem Hund der auch ne gewisse Intelligenz der Spielchen fordert.
Sag mal liebe TS, wie alt bist du?
-
Gut, ich habs verstanden
Ich nehme ihn viel mit zu Freunden, Grillabenden in Parks, Treffen etc.
Ruhezeit bekommt immer und die nutzt er auch! -
Hallo!
Also ich denke, dass meine Vorredner allesamt recht haben in Bezug auf das Pensum, was euer Welpe hat... Auch wenn ich verstehen kann, dass, wenn man von einer Tierarzthelferin blöd angemacht wird, man nicht unbedingt die nettesten und schönsten Gedanken über sie hat, muss man diese nicht als dumm bezeichnen... Vor allem nicht, wenn sie doch so recht hat!Aber bisher hat nur einer auf die Futterfrage reagiert...
ZitatFressen tut er auch nicht besonders viel trotz vieler Versuche (Selbstgekochtes, Trockenfutter von verschiedenen Marken, Nassfutter, Trocken und Nassfutter gemischt).
Ich persönlich denke, dass ihr euch da einen astreinen Futtermägler zurecht erzieht! Er mag dies nicht fressen, er mag das nicht fressen, dieses mag er aber auch nicht... klar ist es bei einem Welpen immer noch mal was anderes, weil er ja fressen muss... aber ständig (!) das Futter zu wechseln, geht nicht!
ich habe das Futter manchmal (auch bei meinem Beagle in der Welpenzeit) wenn sie nicht fressen wollte, weggenommen und bei der nächsten Mahlzeit wieder hingestellt... Irgendwann hatte sie dann Hunger und fraß es... Meines Erachtens schadet es einem Welpen auch nciht, mal einen Tag nichts zu fressen... Nur gleich einen Futterwechsel gibts nicht... Ich habe erst letztens, allerdings war Nanna da schon ein Jahr alt, ihr 4Tage hintereinander das gleiche Trockenfutter vorgesetzt... dann hat sie´s gefressen! (Ich werfe doch keine 10kg von einem 12kg Sack teures Futter weg, weil Madame der Meinung ist, da gäbe es vllt doch was besseres!)Nun weiß ich ja nicht, wie ihr das immer gemacht habt... Stellt ihr ihm das Fressen hin und bleibt dabei stehen, ob er es annimmt oder nicht? Das kann so einen kleinen verwirren...
Erzähl doch mal ein wenig darüber, wie und wann ihr füttert!
-
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
:
http://up.picr.de/7766561bps.jpg
http://up.picr.de/7766562wpt.jpgDieser Hund wurde in der Jungend zu viel belastet.
-
Ist ein Scherz, oder?!
Das is ja fürchterlich, ich dachte immer nur, das Hunde, die im Welpen- und Junghundalter zu viel belastet wurden, später häufiger an Gelenkkrankheiten, wie HD oder ED erkranken...
Aber doch nicht, das sich solche Deformierungen bilden können... Armes Ding... -
Mach Dir nix draus. Ich wusste es auch nicht und hatte erstmal im Kopf "ein kleiner Hund hat viel Action und muss bewegt werden". Als Hundehalter möchte man ja auch dem Hund etwas bieten und ihn nicht verkümmern lassen usw...
Ich bin auch teilweise 2-3 Stunden mit dem Hund gegangen, bis ich von der 5m-Regel erfuhr. PANIK! Zum Glück habe ich das nur so 2 Wochen gemacht (da war er knapp 6 Monate) und noch rechtzeitig erfahren, dass man eben nicht so viel läuft. Glück gehabt.
Mir ist ein tragischer Fall bekannt, da hat jemand einen jungen Rhodesian Ridgeback (es war gut gemeint) den Hund richtig gefordert, mit Treppensteigen und allem - jetzt ist das Entsetzen groß, der Hund hat schon Fehlstellungen.
Ich habe unserem Hundetrainer auch gesagt (da kam das Thema "Fahrrad" dran), dass er den Leuten ruhig sagen soll, wie es um das Laufpensum bestellt ist. Manche wissen es einfach nicht, ich würde ihnen auch keinen Vorwurf machen, und hinterher isses zu spät.
-
Das sieht wirklich schlimm aus.
Aber muss man für solche Fehlstellungen den Welpen nicht regelrecht aufhetzen, selbst wenn der schon kaputt in der Ecke liegt?
-
Überall hin mitnehmen, sofern er dort auch seine Ruhe hat, ist gut. So lernt er alles kennen :)
Das Pensum solltest du unbedingt zurückschrauben. Hast du ja auch eingesehen. Auch aus dem Aspekt gesehen das der Hund so keine Ruhe lernt. Ich hab nen Border und hab mit dem ungefähr das gleiche gemacht wie du. (Die Leute meinten immer: oh gott, ein Border, den musst du beschäftigen, der muss Stundenlang laufen bla bla bla). Ergebnis war ein völlig überdrehter Hund der dann Ruhe lernen musste, was gar nicht so einfach war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!