
-
-
Hallo!
In knapp 2 Wochen zieht wieder ein kleiner Rotzlöffel bei uns ein und mir ist gerade eine Frage zur Stubenreinheit eingefallen.
Wenn man den Welpen dabei erwischt, wie er sich in der Wohnung erleichtert, soll man ihn ja raustragen, damit er möglichst dort weiter macht und fleißig loben. Aber was genau ist jetzt mit diesem "raus" gemeint?
Er soll ja nicht lernen, sein Geschäft später im Garten zu verrichten... 'nu ist der Garten bei uns aber schneller erreicht als die freie Wildbahn - ist das vollkommen egal? Hauptsache er lernt, dass Wiese besser ist als Parkett?
Dumme Frage.
Wo habt ihr euren Welpen hingesetzt, wenn er ins Haus gemacht hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er soll ja nicht lernen, sein Geschäft später im Garten zu verrichten...
Hallo,
damit hast Du Dir Deine Frage schon beantwortet denke ich, wenn er es später nicht darf, dann lass ihn dort auch nicht hinmachen, auch wenn es "gemütlicher" für den Anfang ist. -
Ich hab sie in den Garten gelassen, weil das der schnellste Weg war. Und schnell musst Du sein!
Das kleine Würmchen kann die Blase noch nicht so kontrollieren wie ein erwachsener Hund.
Wenn Dein Hund später mal Durchfall hat, oder Du selbst krank bist, wirst Du sehr froh sein, dass Dein Hund seine dringenden Geschäfte auch (das soll natürlich nicht die Gassigänge ersetzen) im Garten erledigt.
Also überleg's Dir nochmal. Du kannst ihm dann auch beibringen, nur in eine bestimmte Ecke zu machen.
-
Hallo,
wir haben unseren anfangs die zwei Etagen runtergetragen und weil's dann wirklich dringend war, in den Vorgarten machen lassen. Der Rasen war dann nach einer Weile ruiniert
Ein halbes Jahr später und nach dem neu-einsäen durfte er da nicht mehr hinmachen und hat es sofort kapiert.
Hätten wir einen eigenen Garten, dann dürfte er eine Ecke nutzen (neben dem Kompost), eben für solche Fälle, wie von willtotease besschrieben.
LG
-
Naja, wenn ich schnell sprinte käme ich noch aufs Feld bevor die Ausscheidungen auf meinem Oberteil landen
Unser erster Hund hat sich als Senior immer mehr angewöhnt, den Garten als Toilette zu missbrauchen. Die gelben Flecken haben meinem Vater sehr missfallen... deswegen wollte ich das von Anfang an möglichst vermeiden. Es soll ja nicht zur Gewohnheit werden damit er nach dem Spazieren gehen nochwas im Garten hinterlässt.
Danke für eure Antworten!
-
-
Wir waren froh, dass Emil zunächst in den Garten gemacht hat (unsauber und Durchfall). Nach einer Woche hat er aber nichts mehr in der Wohnung gemacht, nun, einen Monat später, macht er auch keine Haufen mehr in den Garten. Ab und zu pieselt er noch, das wird aber auch weniger.
Ihr werdet ja feste Zeiten haben, an denen Ihr rausgeht und der Hund wird sich angewöhnen, seine Geschäfte ausserhalb zu erledigen, weil er den Garten ja zunehmend als sein Revier erkennen wird. Und er wird seine Geschäfte auch bald lange zurückhalten können, 8 Std. sind dann sicher kein Problem.Das wird schon und geht schneller als man glaubt.
Das mit dem Garten ist bei uns auch so: An den Urin-Stellen stirbt der Rasen ab, man hat häßliche Kreise.
-
Zitat
Wir waren froh, dass Emil zunächst in den Garten gemacht hat (unsauber und Durchfall). Nach einer Woche hat er aber nichts mehr in der Wohnung gemacht, nun, einen Monat später, macht er auch keine Haufen mehr in den Garten. Ab und zu pieselt er noch, das wird aber auch weniger.
Genauso ist es, meiner macht auch nicht mehr in den Garten. Wir haben einen Kleingarten und er macht noch nicht einmal mehr in den Wegen vom Verein. Jedenfalls das gr. Geschäft will er unbedingt ausserhalb des Kleingartenvereins machen. Das kam ganz von allein.
-
Zitat
weil er den Garten ja zunehmend als sein Revier erkennen wird.
Klingt logisch.
Ich hoffe auch für den Welpen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!