Mein Hund legt sich hin, wenn er einen anderen Hund sieht!!!
-
-
Okay also mein hund (Setter, 8 Monate) macht genau das selbe. Ich also meine Trainerin gefragt was dass ist, weil ich auch dachte das wäre Unsicherheit... aber von wegen. Hunde machen das wenn sie den Hund"angreifen" wollen. Ob spielerisch oder aggressiv. Welpen machen das natürlich nur spielerisch. Das ist auch irgendwie logisch, denn kein Hund würde dem anderen in die augen gucken, wenn er ihn beschwichtigen will!
Das legt sich wohl von ganz allein, Leo macht es auch immer weniger.Zu deiner Hudneschule: Find ich sehr seltsam, bei uns spielen die die ganze Zeit und jeder ist reihum mal dran und macht seine Übung. Sonst hat er doch kein spaß dran. DAs ist j amittlerweile auch der Schwierigkeitsfaktor, die anderen Hunde spielen und meiner muss für ein paar Sekunden sitz machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mein Hund legt sich hin, wenn er einen anderen Hund sieht!!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo. ich habe nur den ersten beitrag gelesen, aber so verhält sich nur ein Hund, der sich einem anderen unterwirft, d.h. dem anderen zeigt, dass er "einen Rang höher ist" als man selbst.
Wenn er dann merkt, "Hey der andere Hund tut mir nichts" , steht er wieder auf!!Schönen Abend noch, liebe Grüße!
-
Hallo Ihr,
also mein Hund macht das auch: er legt sich und schnellt dann hoch, wenn der andere Hund nah dran ist. Dann wedelt er wie verrückt mit seinem Schwanz. Dann wird geschnuffelt. Manchmal will er toben, manchmal geht er auch einfach weiter. Also ich denke nicht, dass man dieses Verhalten nur bei jungen Hunden beobachten kann- meiner wird dieses Jahr sechs Jahre. Es ist aber auch überhaupt nicht aggressiv in diesen Momenten, aber vielleicht muss man da auch differenzieren.
In einem Hundebuch habe ich mal von der Cleopatra-Haltung gelesen, von der Beschreibung her passt es auf das Verhalten. Nach deren Erklärung ist es auch eine Spielaufforderung - könnte stimmen :wink: -
Hallo,
ich kann Cleopatra nur zustimmen. Als erstes wird es eine Spielaufforderung sein und ein Unterwerfen. Das zeigt sein Verhalten bei dem jüngeren Hund, den er dann angeht. Ausserdem denke ich, dass dieses Verhalten schon am häufigsten bei jungen HUnden vorkommt, welche noch nicht gefestigt sind in ihrem Umgang nit anderen vielleicht auch höhergestellten Hunden sind. Natürlich gibt es auch ältere Exemplare, die dies machen. Lucky verhält sich so, wenn er seine beste Freundin von weitem sieht. Und vor der hat er bestimmt keine Angst. Allerdings steht er in der Rangliste hinter ihr und fordert sie danach zum Spielen auf.
LG Bianca -
mein Schäferhund 7Monate macht das auch,aber ehe sie sich hinlegt
schleicht sie wie ein Raubtier sie wird immer kleiner bis sie sich hinlegt.
Aber mein erster Hund auch ein Schäferhund hat das bis zum Schluß gemacht.Er ist 12,5 Jahre alt geworden und es ist nie etwas passiert.
-
-
huhu zusammen...
also meine hündin (3jahre) macht das auch.. allerdings wäre ich froh gewesen, ich hätte es von vornherein unterbunden! denn sie liegt da.. schön weit weg von mir.. sieht den hund und stürzt drauf los! nicht nur dass die leute nen schreck bekommen.. auch die hunde reagieren entweder ängstlich oder agressiv
sie jagt drauf los, knurrt und guckt dann wie der andere reagiert.. ist der ruhig, macht sie nen bogen, muckt er, wird sie richtig zickig..
also mich nervt das total!jetzt trainiere ich seit einigen wochen daran und es ist auch schon besser.. das komische ist.. sage ich streng ihren namen, rennt sie erst recht los.. sage ich den namen voll freundlich und mit hoher stimme, kommt sie sofort..
mit dem ball in meiner hand guckt sie gar keine anderen hunde an..
wir trainieren weiter :freude:
lieben gruss doggy
-
doggy8
das komische ist.. sage ich streng ihren namen, rennt sie erst recht los..Ja des kenn ich...macht meiner au...oder besser gesagt hat er gemacht! Und ich hab's ihm jetzt halt so beigebracht das ich bleib oder Platz sag und er wartet bis ich ihn anleine...war besser als das er hin gerannt ist und es klappt jetzt au so gut...
Desweiteren muss ich sagen das mein Schäferhund au scho 3 is und des no macht...und des Problem is halt au das er ein Riese is und viele Angst vor ihm haben...weil er halt so groß ist (hauptsächlich die Besitzer)
Er darf deswegen au nur mit wenigen Kumpels spielen sonst bekomm ich meinen Anschiss...ist traurig aber wahr :nein:
Ausserdem is er meistens echt anständig...hat ja sogar nen kleinen Terier als Kumpel.. -
Meine Australian Cattle dog huendin ist fast 11 jahre alt und sie geht fast immer in die duckende Haltung bis sie den anderen Hund trifft dann steht sie ganz normal da manchmal einwenig steif. Sie ist immer ein wenig unsicher bei Hunden die wir treffen ab und an wird da auch mal gebellt dann sag ich ihr No Bark und sie hoert wieder auf. ZsaZsa faengt aber nie einen Streit an. Unser Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und er legt sich immer noch bei Erwachsenen Hunden hin nicht immer aber oefters oder er hat sein Hinterteil tief fast als wuerder er sitzen. Er ist soweit damit gut gefahren sobald her weiss das die Erwachsenen fremden Hunde freundlich sind rennt her durch die Gegend und will spielen. Uns kommt auch fast taeglich eine Frau mit 2 Hunden entgegen einer davon ein Labi. Der Labi legt sich auch flach bis meine Hunde naeher kommen dann rennt her los aber auf Bogart zu und moppt Bogart ein wenig. Er macht das mit ZsaZsa nicht da sie auf grossen Hund macht also Schwanz hoch und leises knurren oder auch mal bellen. Bogart ist jetzt schon soweit das er den Hund umlaeuft zu der Labi Besitzerin hinlaeuft und den Labi total ignoriert. Ist schon interessant wie sich die Hunde verstaendigen. Wenn dann der Labi hinter Bogart herlaeuft zur Besitzerin greift sie sich ihren Hund und schickt ihn wieder weg von Bogart. Ich weiss aber nicht wie alt der Labi ist aber er sieht selber auch noch recht jung aus.
Elke, ZsaZsa und Bogart -
Hallo!
Ich wollte Dir eigentlich auch ein paar gute Tips geben. Aber es ist eigentlich schon alles gesagt.Ich schließe mich den Meinungen voll an.
Nur soviel.Dieses Verhalten kann auch nach hinten los gehen und in aggressivität umschlagen. Deßhalb würde ich Dir empfehlen in einen
guten Hundeverein zu gehen und an der Unterordnung zu arbeiten.
Gute Vereine bieten auch ein Sozialtraining an.
Vom spielen mit anderen Hunden wärend der Ausbildung halte ich gar-nichts.Die anderen Hunde werden gestört und deiner kann sich auch nicht
konzentrieren.Spielen kann man doch auch eine halbe Stunde vor-oder
nachher.Und übertreibe es nicht mit der Ausbildung! Lieber täglich 15
min. üben als nur 1 mal die Woche 1 Stunde.
Angelika -
ich schätze mal dein hund ist einfach unsicher... unserer hat dieses hinlegen auch manchmal gezeigt.. egal ob im freilauf oder an der leine... im freilauf wird sich langsam herangeprischt um dann loszusprinten und ein munteres spiel zu beginnen.
An der Leine kann das ganze auch mal in Aggression umschlagen, ich schätze mal weil einfach die "Ausweichmöglichkeit" besteht... und daher Angriff ist die beste Verteidigung... Da wurde zuerst an der Leine gezogen, dann hingelegt und die situation "geklärt"...Bei uns hat es gut geklappt den hund direkt sobald er den anderen sah zu mahnen "schluss jetzt" und dann den hund hinter sich gehen lassen bzw zwischen dem anderen hund stehen... danach schaut sie zwar immernoch sehr interessiert aber muckst dich nicht mehr und legt sich auch nicht hin...
intention war dem hund klarzumachen "ich will aber nich dass du da hin gehst, ich regel das selbst"... obs auch so ankommt kein plan... aber hauptsache es wirkt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!