BSD- check mit Kotprobe?

  • Ich möchte/muss von Henry die Tage eine Kotprobe zur Untersuchung geben, da ich ihn nicht mehr entwurme.


    Ich hätte auch ganz gerne, dass da nochmal wegen der BSD geguckt wird, da er nach wie vor Probleme mit Fett zu haben scheint.


    Was genau muss ich dem TA/Labor da sagen, wonach die gucken sollen?
    Als ich das letzte Mal wollte, dass die im Kot danach gucken, hieß es , das wird im Blut und per US untersucht (wurde es auch) aber nicht im Kot....


    Kann mir da jemand was genaueres zu sagen?

  • Hallo :winken:


    bei "uns" bzw. unserem TA hieß das Profil "C" (Durchfall) und ist dann aufgeführt unter "Stuhlausnutzung":
    Stärke, Muskelfasern, Neutralfett, Fettsäurenadeln mit Beurteilung/ANalyse, falls was positiv ist.


    Mein TA hat sich mit mir zusammen das Blatt mit den ganzen Ankreuzmöglichkeiten angeschaut und dann haben wir zusammen ausgesucht, was wir brauchen.


    Hoffe, das hilft dir weiter


    Viele Grüße

  • Zitat


    bei "uns" bzw. unserem TA hieß das Profil "C" (Durchfall) und ist dann aufgeführt unter "Stuhlausnutzung":
    Stärke, Muskelfasern, Neutralfett, Fettsäurenadeln mit Beurteilung/ANalyse, falls was positiv ist.


    Hi,
    ich habe damals bei meinem "Durchfall-Hund" auch das Profil C machen lassen, allerdings das volle Programm:


    Bakteriologische Untersuchung( z.B. E-coli)
    Mykologische Untersuchung( z.B. Pilze)
    Parasitologische Untersuchung( z.B. Würmer)
    Giardien(....wird gesondert untersucht)
    Stuhlausnutzung(....wie oben schon beschrieben)


    Es wurde dadurch bei meinem Hund ein positiver Stärkenachweis nachgewiesen, also ein Amylasemangel......sehr gering, aber so gravierend, daß er zum Durchfall geführt hat.
    Ich habe meine Ernährung etwas korrigiert und verändert und seitdem ist alles ok. Allerdings steht jetzt nach einem halben Jahr wieder eine Kotuntersuchung an.....auf die ich gespannt bin.


    Malika......eigentlich dachte ich, du hättest schon mal eine Kotuntersuchung machen lassen?


    LG

  • Zitat


    ich habe damals bei meinem "Durchfall-Hund" auch das Profil C machen lassen, allerdings das volle Programm:
    [...]
    Es wurde dadurch bei meinem Hund ein positiver Stärkenachweis nachgewiesen, also ein Amylasemangel......sehr gering, aber so gravierend, daß er zum Durchfall geführt hat... Ernährung etwas korrigiert und verändert und seitdem ist alles ok.


    Genau das haben wir auch machen lassen, mit all diesen Sachen.
    Und dem gleichen Ergebnis wie bei dir - Dein Text könnte von mir sein :D

  • Zitat

    Lass die Canine fäkale Elastase testen.
    Die ist in den Profilen in der Regel nicht enthalten.



    Ist das der Pankreas Elastase Test? Damit wurde bei Pepps neulich nochmal was wegen der BSP kontrolliert..

  • Danke für Eure Antworten, damit sollte ich klarmachen können, was ich möchte :smile:


    Ja, ich hatte schon bei der letzten Kotuntersuchung drum gebeten, wegen der BSD zu gucken, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die da nicht alles getestet hatten :???:


    Der TA sagte mir, die BSD kontrolliert man mittels Blutbild und Ultraschall, was die TK ja auch gemacht hatte.
    Und im BB hatte dann der neue TA auch nochmal die Werte kontrolliert, aber im Kot hatten die dann doch nicht geguckt.


    Deshalb möchte ich jetzt ganz konkret sagen können, was die untersuchen sollen.

  • Danke Linda.


    Malika, darf ich fragen wieso? Wenn mittels Blut und Schall schon untersucht wurde, wieso dann noch mittels Kot? Das wuerde ich persoenlich z.B. nicht machen lassen (u.a. deswegen hab ich mich auch ueber o.g. Test geaergert).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!