Wie sportlich seid Ihr und Eure Hunde?
-
-
Wir joggen und radeln regelmäßig.
Jez ist grad Pause weil sich Hundi die Füße kaputt gemacht hat. Danach fangen wir wieder an. Radeln manchmal jeden zweiten Tag, je nach Wetter und meiner Laune und joggen will ich jez regelmäßig morgens machen anstatt normal Gassi zu gehn. Da muss ich mich nur mal wieder 1-2 Wochen überwinden.. aber die Müüüüdigkeit morgens *seufz*.Sonst sind wir hauptsächlich im Frühling und im Herbst joggenderweise unterwegs. Je nachdem zwischen 1-5x die Woche. Dem Hund ist's eh egal. Die geht gern sportlich, die geht aber auch gern nur normal. Also mach ich das hauptsächlich das ich meinen Bobbes hochkrieg *lach*.
Aktiven Hundesport machen wir net. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute sind wir extrem unsportlich! Waren bisher nur 2x mal mit den Hunden um den Block
Ansonsten gehen wir jeden Samstag auf den Hundeplatz zur UO, Manu hat Montags mit Suki Agi und ich Mittwochs mit Tiara Rally Obedience.
Den Rest der Woche machen wir "normale" Gassirunden, manchmal mit Hundekumpels toben. Kleine Frequenzen Fußarbeit oder ablegen, aber oftmals auch einfach nur Seele baumeln lassen. -
Gilt wandern auch als Sport?? Wir können es auch ohne Stöcke
Wenn dann werden es auch schonmal 30km, wie gestern ´Rund um Herscheid´
Alles bis 20km, macht unsere 12 jährige Oma auch mit (wenn es nicht zu warm ist), ansonsten bleibt sie bei der `Oma´ und gräbt den Garten um.
Luna ruht sich kurz im Auto aus und könnte dann schon wieder losLG katja
-
Heute passiert hier nicht viel, haben gestern Geburtstag gefeiert
Sonst geh ich mit Corey täglich mit den Pflegehunden zwischen 1 und 2,5 Std stramm spazieren, und eben ne Pipirunde abends. Wenn mit den Pflegis nur ne Std rauskommt, fahr ich mit Corey schonmal Rad, aber nicht regelmäßig.
Er geht sonst auch gern schwimmen, ich war dieses Jahr aber noch nicht mit im See^^Mit Monty fahr ich fast jeden Tag Rad, weiß gar nicht wie weit. Paar km nur, er ist ja auch schon ein Senior und hat ein Herzproblem.
Um den See machen Monty und ich Canicross (wenn ich denn den Hintern hochkriege, eigentlich hab ich mal angepeilt, das 3x die Woche zu machen), mit Corey hab ich das auch mal angefangen, der macht das auch total gern.
Am Wochenende gehe ich schonmal 3 Stunden durch den Wald, wenn ich Lust dazu hab.
Also, nix ist fix^^
Ich hoffe aber, dass ich hier demnächst schon berichten kann, dass irgendwas außer lange Spaziergänge regelmäßig passiert -
Das ist genau mein Thread!
Ich zähle mich nämlich zu den unsportlichsten Menschen dieser Erde.
Ich habe Sport schon als Kind gehasst. Als ich ca. 5 war schleifte mich meine Mutter in die Turnhalle der Grundschule zum Kinderturnen. Ich habe mich strikt geweigert, mitzumachen, geschweige denn, mir Turnsachen anzuziehen.
Meine Mutter versprach mit dann 50 Pfennig, wenn ich (so wie ich war, angezogen mit Mantel und Stiefeln) einmal bis zum Ende der Halle und wieder zurück laufen würde.
Meine mangelnde Liebe zum Sport ist mir bis heute geblieben, wenngleich meine Eltern alles taten, um mich für Sport zu begeistern. Sie steckten mich ins Ballett und ins Tennis ... Ich bin murrend hin und fand dann irgendwie Ausreden, um ab ca. 12 Jahren nicht mehr hinzumüssen. Sport war auch in der Schule ein verhasstes Fach für mich. Ich hätte immer lieber 10 Stunden Mathe gemacht, als eine Stunde Sport.Ich habe mir meine Hunde zugelegt, um mich überhaupt mal bewegen zu müssen.
Meine Hunde sind allerdings schon sportlich. Mein Mops ist sehr agil und bewegungsfreudig und mit Futter zu allem zu motivieren. Meine KLeine hätte daher sicher Spaß am Agility.
Meine Große sprintet auch mal gern los ... Allerdings bleibt sie selbst im Freilauf nach wenigen Metern stehen, um nach Mäusen zu buddeln. Nichts liebt sie so sehr, wie das Wühlen in Mäuselöchern.Fazit: Bei einem sportlichen HH wären meine Hunde sicher sehr sportlich, aber sie sind auch mit Couchpotatoe-Frauchen und 1,5-2 Stunden Gassi, mit Schüffeln, nach Mäusen buddeln und etwas Raufen/ Spielen, Apportieren, Leckerchen suchen, über den Graben springen etc. zufrieden.
Vor allem meine Große ist ein sehr ausgeglichener und glücklicher Hund geworden, auch ohne Sportprogramm. -
-
Ich bin ein eingeschworener "no sports!"-Typ, Terrier tendieren da bekanntlich eher ins Gegenteil - insofern treffen wir uns in der Mitte.
Früher bin ich einfach richtig weit gegangen/geritten (das zähl ich nicht zu Sport) und der Hund hat sich unterwegs das -zigfache an Bewegung gemacht. Dazu reichlich Möglichkeit, mit Artgenossen ein Faß aufzumachen. Das war's, und alle waren zufrieden.
Als meine Russellhündin dann relativ jung blind wurde, saß ich in der Falle: sie lief nur noch so viel und schnell, wie ich es tat, sollte aber keinesfalls abbauen. Also blieb mir nichts, als in sehr reifem Alter doch noch zu tun, was ich immer strikt vermieden hatte: mit dem Joggen anzufangen.
War dann gar nicht so schlimm wie nach traumatischen Schulsport-Erfahrungen befürchtet, tat uns beiden gleichermaßen gut und kommt mir jetzt zugute, weil mein jetziger Hund selbst nach Russell-Maßstäben eine Topathletin ist. Noch reichen ihr lange Wege mit Freilauf (aktuell Stoppelfeld-Rasen mit Abpfeifen - alles in doppelter Schallgeschwindigkeit) und andere Hunde zum Toben. Aber da ich sie irgendwann mal am Pferd haben möchte, werden wir als Vorbereitung wohl tatsächlich Rad fahren müssen....auweia!
Mal soll also nie nie sagen, ich laß mich einfach vom jeweiligen Hund "mitziehen" - aber so richtig vorsätzlich Sport treiben? Neverever!
-
Felix und ich gehen öfter joggen. Mittwochs machen wir ab jetzt (hoffentlich) Agility, manchmal gehen wir samstags und mittwochs noch ins normale Training (UO).
-
Hallo!
Ich mache mit Joschi einmal die Woche Agility.
Sonst fahren wir viel Rad.
Auf den Spaziergängen machen wir viele unterschiedliche Dinge. Ein wenig Unterordnung, wir bauen und aus Bänken nen Agi-Parcour etc.
Zum Joggen kann ich mich nicht überwinden. Irgendwie fehlt mir da die Ausdauer und irgendwie hab ich sie doch.
Soll ich bei nem Mannschaftssport ne Stunde aufm Platz spielen- null Problemo. Aber dafür geht mir bei Joggen nach 10 Minuten die Luft aus...
Vieleicht lauf ich zu schnell? Ich weiß es net -
Ouha ... netter Thread !
Ich werde wohl gleich geschlachtet , aber Denyo und ich können des Wetters wegen jeden Abend scootern .
Und das ist gut so ... (meint Denyo)
Wir drehen meistens ne Runde um dem See .
Kann man auch in unserem Thead sehen oder bei youtube :[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=Q2diqWqyamY][/youtube] -
Wow!!! Bin begeistert von euch!!!
Sogar ein Scooter Video hab ich gekriegt...suuuuuper!
Die Joggingmuffel hier kann ich auch voll nachvollziehen, ich war früher auch so..La Bella
Aber irgendwann habe ich mich einfach überwunden, den ersten Monat durchgezogen und jetzt gehts! Und macht total Spass und auch ziemlich süchtig zugegebenermassen.
Ich muss aber zugeben, dass ich es ziemlich beachtlich finde, wieviel UO, Agility, Nasenarbeit und Co. hier gemacht wird, da bin ich doch extrem faul, mache ich einfach nie
Bin gespannt auf mehr und noch mehr tägliche Berichte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!