Wie sportlich seid Ihr und Eure Hunde?
-
-
Ich fahre regelmäßig Fahrrad und skate mit meinem Hund. Schnödes spazieren gehen heb ich mir für den Winter auf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin momentan total unsportlich obwohl ich momentan jede Menge Zeit habe.
Mein größtes Problem ist, dass ich nie weiß was ich mit meinem Köterli machen möchte. Dabei ist Hund für so ziemlich alles zu begeistern -
Ich selbst bin total unsportlich, Hercules ebenfalls. Angelo ist schon eher ein Sportsman, ist aber durch seine PL etwas ausgebremst. Amy ist die reine Sportskanone und findet uns restlichen Schnarchnasen lahmarschig.
LG von Julie -
Weiß nicht wirklich ob ich sportlich bin, aber mein Hund ist es.
Ich trainiere täglich mit ihm UO und Dogdance und wir sind fast täglich mit dem Sacco Cart unterwegs.
Ansonsten ist Mittwoch und Samstag Rettungshundearbeit. Dienstag und Donnerstag machen wir Schutzdienst. -
Ich bin leider mega unsportlich!!! Missy ist hingegen die absolute Sportkanone. Wenn ich normal mit ihr spazieren gehe (natürlich trotzdem flotten Schrittes) legt sie gut das 3-4-fache meiner Strecke zurück.
Früher war ich ziemlich sportlich, bin zum tanzen gegangen und noch so 4mal die Woche je 10km joggen. Ich würde ja gerne wieder an alte Erfolge anknüpfen aber der Muskelkater nach 3km in 30 min ist einfach zu tödlich!
Nunja, ich will aber wirklich langsam wieder anfangen, weil ich mit Missy gerne joggen oder carnicrossen (wenn Geld für ne Ausrüstung da ist) würde.
Achso, einmal die Woche machen wir aufm Platz UO und einmal Agility. Beim Agi gerat ich auch ganz schön ins Schwitzen, 1. vom Geräte schleppen und 2. vom Versuch mit Missy mithalten zu können.
-
-
Also Rufus ist sehr sportlich, neigt aber zum Pummelchen. Also ein Leckerli zu viel und ne Runde zu wenig gerannt und schon ist ne neue Speckfalte da.Er rennt wahnsinnig gern.
Ich...naja ich hab bis vor ähhh 8 Jahren noch regelmäßig auf dem Pferd gesessen und hab jetzt mit ner Freundin im Fitti angefangen. Reicht an Sport :)
-
Neuerdings bin ich sportlich.
an arbeitsreichen Tagen sieht es so aus:
5h aufstehen, dann 30 Minuten Spazieren
7h - 15.30h arbeiten
dann geht's 1-2 Stunden raus in den Park auf die Wiese oder wir fahren Fahrrad im Naturschutzgebiet, oder wir fahren in die Feldmark zum Schwimmen oder wir laufen durch den Wald oder oder oder...
dann geh ich 3x die Woche abends für zwei Stunden ins Fitnessstudio und 1x die Woche abends zwei Stunden Schwimmen.
Die Hunde kommen danach nochmal schnell zum Lösen nach unten.Wenn ich denn mal frei habe:
stehen wir irgendwann auf, gehen irgendwann etwa drei Stunden am Stück mit Freunden spazieren und machen Dummytraining und Fährte.Sonntags, wenn frei:
liegen wir den ganzen Tag auf dem Sofa und essen -
Wir sind oft mit dem Roller oder dem Trike unterwegs. Wenns zu warm zum Zugtraining ist, gehen wir zum Toben an den Fluss. Samstags sind wir in der Hundeschule (Obedience) und fahren mit Rad bzw. Roller hin und zurück (insgesamt knapp 12 km). Im Juli waren wir 11 Tage Bergwandern in den Alpen, das fanden die Schnuckies ganz klasse. Im Winter habe ich Spikes am Roller, und wenns schneit, können wir sogar den Kicksled nehmen.
Wenn das Wetter ganz übel ist, muss auch mal eine Blockrunde reichen. Thori geht auch nicht gern raus, wenn es in Strömen regnet.
Grüße Nina
-
Ich bin sportlich, mein Hund nicht so.
Ich habe früher Triathlon, Duathlon, Crosslauf und Marathon gemacht (3 mal Ironman, 1 mal WM Duathlon Langdistanz, 1 mal WM Cross Triathlon teilgenommen).
Jetzt jogge ich ab und zu und betreibe Kitesurfing und Snow-Kiting.
Mein Hund darf nicht mitjoggen da sie ED hat und keine längere Strecken auf Asphalt laufen darf. Auch ist Joggen für sie totaaaal langweilig.
Ich würde gerne Geländelauf machen, aber habe nicht den richtigen Hund dazu. Wir sind aber auch so beide sehr ausgelastet.
Grüße Bernd
-
Zitat
Ich bin sportlich, mein Hund nicht so.
Ich habe früher Triathlon, Duathlon, Crosslauf und Marathon gemacht (3 mal Ironman, 1 mal WM Duathlon Langdistanz, 1 mal WM Cross Triathlon teilgenommen).
Wow!
Mit Marathon/Triathlon habe ich auch lange geliebäugelt, als ich noch 20 Jahre jünger war.
Und auch heute wäre es noch eine Herausforderung, aber mir fehlt definitiv die Zeit fürs Training.Mittlerweile bin ich froh, wenn ich meine abendliche Joggringrunde (7,5 km, trainiere gerade für 10 km, die allerdings dann ohne Hund) schaffe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!