Immer wiederkehrendes Blut im Stuhl

  • Da ich neu hier im Forum bin, erstmal Hallo an alle,...
    frecherweise fall ich auch gleich mit der Tür ins Haus, ich hoffe das ist okay!?


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann und sich ein paar Minuten Zeit nimmt, meinen Text zu lesen. Ich bin nämlich gerade leicht am verzweifeln :verzweifelt:


    Unser 4-Jähriger Hund, hatte vor einigen Wochen Durchfall. Ich wollte ihm natürlich 24 Std. nichts mehr zu Essen gegeben und erstmal abwarten, da der Durchfall nicht "so schlimm" war. Ca. 1 Stunde später, ging er mit mir in den Garten und hat sich wieder hingesetzt. Da ich meißtens auf den Stuhlgang achte, habe ich sofort bemerkt, dass dort Blut mit beigemischt war. Also nichts wie in das Auto und zum Notdienst gefahren.
    Dort wurde mir gesagt das es schon mal passieren könne und eigentlich nicht so schlimm sei. Buscopan & AB wurde gespritzt, wir sollten morgen wieder kommen und uns nochmal 2 Spritzen abholen. Die mitgebrachte Kotprobe war negativ. Am nächsten Tag sind wir wieder hin, nochmal 2 Spritzen und das wars. Ich solle mir keinen Kopf machen, momentan würde Magen-Darm-Grippe mit Blut im Stuhl, rum gehen.
    Danach 1 Woche Ruhe, genau 7 Tage später - das gleiche Spiel von vorne. Dieses mal wollte ich mich nicht mit Spritzen abspeisen lassen und es wurde geröngt. Röntgenbild zeigte viel Gas im Darm und eine Magenschleimhaut Entzündung. Also wieder Spritzen und morgen nochmal kommen. Am nächsten Tag hatten wir eine Ärztin als Ansprechpartner. Sie gab uns AB und Cortison in Tablettenform mit, dass wir 6 Tage lang geben sollten.
    Danach wieder Ruhe. Währenddessen bekam er Schonkost in Form von einem Dosenfutter mit Heilerde (extra bei Magen-Darm) und gekochten Reis. Alles blieb ruhig und ich wollte wieder auf sein altes Futter langsam umstellen. Nach dem 3 Tag, als in etwa mehr als die Hälfte gewohntes Futter wieder gegessen wurde, brach er und ein paar Minuten später, hatte er wieder blutigen Durchfall. Er bekam dann wieder 24 Std. nichts zu essen, danach wieder Schonkost. Da der Kot noch am gleichen Tag, fast wieder normale Konsistenz hatte, bin ich nicht zum Tierarzt.
    Nun fütterte ich weitere 3 Wochen die Schonkost, mal mit Hüttenkäse, mal mit Reis. Zusätzlich zum, Darmaufbau noch eine Paste und alles war super. Bis vor 3 Tagen. Da ihm die Schonkost auf Dauer zu wieder war und er wirklich nur mit "naja muss ich eben" Blick das ganze gegessen hat, habe ich versucht auf ein anderes Futter umzustellen. Darauf habe ich auf Sensitiv und auf Getreidefrei geachtet und habe mich für Real Nature entschieden. Wieder habe ich langsam mit der Umstellung begonnen und mein Hund freute sich plötzlich wieder auf sein Futter (und mir ging das Herz auf :D ). Nachdem ich ungefähr wieder halb/halb umgestellt hatte, begann das gleiche von vorne. Kein Durchfall sondern gleich Blut. Diesesmal ganz frisches rotes.
    Voller Panik wieder zum Notdienst. Dort (wie solls auch anders sein....) 2 Spritzen und die Aussage "na dann haben wir es ja - kommt vom Futter!"
    Da es akut immer nur am Wochenende war, war ich leider immer gezwungen zu der Klinik zu fahren. Dort war unser Hund sowieso immer in Behandlung und ich war immer super zufrienden. Eigentlich habe ich auch den Eindruck, dass es definitiv vom Futter kommt, möchte aber mir morgen definitiv eine 3te Meinung einholen.


    Heute geht es ihm schon sehr viel besser, allerdings hat er schlimme Blähungen und wir sitzen mitlerweile mit dicken Klamotten auf der Couch, weil alle Fenster und Türen offen sind ...
    Ich habe ihm heute morgen (nach 24 Std. fasten) wieder Schonkost gegeben. Heute mittag noch eine kleine Kugel mageren Hüttenkäse mit einem Teelöffel Heilerde. Außerdem bekommt er 3x 5 Nux Vomica Globulis und 1 x 1 Ferrum Phosphoricum Tablette.


    Wer es bis hierhin überhaupt durchgelesen hat, vielen lieben Dank :-)
    Hat vielleicht noch jemand eine Idee was es sein könnte?


    Gruss,
    Lotta

  • Puh, da hätte ich mich auch ziemlich erschrocken. erstmal :cookie:


    Es klingt jetzt erstmal wirklich nach dem Futter als Auslöser, war das Real Nature Trofu oder Dofu?


    Haben sie in der Klinik mal den Darm genauer angeschaut? Sprich Spiegelung/und oder Biopsie? Nicht dass er Zysten/Tumore in Darm/Magen hat und die bei nicht ganz weichem Matsche-Futter verletzt werden und das Blut daher stammt.


    Das wär jetzt meine einzige Idee, die mir spontan einfällt.


    Bitte berichte weiter und gute Besserung dem kleinen "Scheißer" ;)

  • RÜBE hatte vor rd. einem Jahr mal "unterwegs" ein Stück Knochen aufgenommen. Der ca. 4 cm lange Splitter saß dann irgendwann hochkant vorm Poschi. Zum Glück haben wir's rechtzeitig zum TA geschafft, der sie dann "beherzt" davon befreit hat. Ich dachte meine Große stirbt mir noch im Auto - so hat sie geschrien vor Schmerz. Nicht auszudenken, wenn sich das Teil weiter innen aufgestellt hätte ...


    Lange Rede - kurzer Sinn: Ich würde in Eurem Fall ebenfalls an einen Fremdkörper denken, der vielleicht so blöd sitzt oder einfach aufgrund seiner Größe/Form nicht im Röntgen darstellbar war.


    Ansonsten ist die Darmschleimhaut durch ständigen Durchfall natürlich sehr gereizt, sodass sie "gern mal blutet".


    Eine Allergie "gegen was auch immer" kann man natürlich auch nie ausschließen.


    :gut: , dass Ihr die Ursache bald findet.

  • Unser Junghund hatte im Mai hellrotes Blut im Kot, dieser war auch recht unregelmäßig, mal hart, mal fest - wir sind sofort zum Tierarzt, bei der Kotuntersuchung war die Diagnose: Giardien.


    Wir haben Panacur-Tabletten bekommen. Danach waren die Giardien weg.


    Wurden bei der Kotuntersuchung Giardien ausgeschlossen?


    Nach meinem Tierarzt wird manchmal gar nicht danach geschaut, außerdem ist es wichtig, dass du von mindestens drei Haufen Kot einsammelst.

  • Vielen Dank für eure Antwort und auch für die Geduld beim laaaaangen lesen :-)


    Der Tierarzt meinte übrigens, dass er von "nichts schlimmen" ausgeht, da Hundi dafür einen ZU guten Eindruck macht und die Beschwerden nicht kontinuierlich sind.
    In der Klinik wurde nur ein Röntgenbild gemacht. Der erste Arzt hat mir einen Termin zum Ultraschall gegeben, als ich allerdings am nächsten Tag zum Termin kam, sagte die Ärztin das ihr das Röntgenbild erstmal reichen würde und sie es vorerst mit längerer AB & Cortison Gabe versuchen möchte, da sie aufgrund des Bildes eine Gastritis diagnostizieren würde und einfach die vorhergehende Gabe von AB unzureichend war. Fand ich damals noch super fair, da sie bei weitem mehr verdient hätte, wenn sie geschallt hätte... Momentan bin ich etwas hin und her gerissen. Wäre eine Gastritis nach 1 Woche AB & Cortison plus 4 Wochen ausschließlich Schonkost, nicht dann irgendwann mal ausgestanden? Oder kann es sein das der Magen derart gereizt war/ist, dass er so schlimm auf normales Futter reagiert?


    Ich habe Real Nature als Nassfutter gefüttert. Trockenfutter ist momentan nicht meine 1. Wahl, da ich denke das es doch noch mehr reizen könnte!?


    An diese Giardien Dinger habe ich auch schon gedacht. Das findet man in den meißten Beiträgen wenn man in der Suchfunktion "Blut im Stuhl" eingibt. Ich habe nur eine Kotprobe abgegeben, allerdings wurde er vorsichtshalber auch bereits nach dem ersten Blut-Durchfall mit Panacur entwurmt. Ich habe jedoch auch Beiträge gelesen, wo Besitzer berichten, dass Panacur mehrfach angewendet werden muss, das wirklich alle erwischt werden!?
    Das würde für mich auch Sinn machen und ich werde nun die nächsten 3 Tage Proben sammeln.
    Wie muss ich das eigentlich machen? Jeden Tag vorbei fahren oder kann ich die leckeren Gläschen auch kühl irgendwo aufbewahren und gesammelt vorbei bringen (doofe Frage - sorry!)?


    Bis jetzt, toi toi toi, geht es ihm gut! Er hat vorhin sein Schonkost Futter gefressen und es riecht auch etwas besser, was allerdings auch an den Duftkerzen liegen kann :-) Allerdings stehe ich permanent wieder in "Achtung-Stellung", sobald er aufsteht und nur in Richtung Haustür läuft.


    Vielen Dank und viele Grüsse,
    Lotta

  • Für die Kotprobe würde ich Von 3 Tagen sammeln und dann zusammen vorbeibringen, so musst du nur eine Untersuchung bezahlen anstatt 3. Hat mein TA damals so empfohlen. ;-)

  • So, dass wars wohl mit meiner Theorie :(
    Heute Abend fing er wieder mit leichtem Durchfall an. Kurze Zeit später, wieder mit Blut durchsetzt.
    Bin dann zu einer anderen Tierärztin, die auch THP ist. Sie hat ihm etwas gespritzt (kein AB!) und mir versch. Globulis und Tabletten mitgegeben. Ich hatte auch eine Stuhlprobe dabei, wo sie auf den ersten Blick eigentlich Giardien ausschließt, da der Kot sehr "schleimig" sei und das wäre nicht Giardien-Typisch. Ich habe ein Röhrchen zum 3-Tage-sammeln mitbekommen und außerdem morgen (also heute) Abend einen Termin zur Blutentnahme.
    Seit 2 Stunden sitze ich nun hier mit ihm und er hat bereits 2 mal erbrochen und bereits wieder blutigen Kot gehabt. Sei Bauch grummelt ziemlich heftig und er jammert ganz schlimm. Ich bin ratlos was ich jetzt tun soll/kann und sehe mich aller spätestens morgen früh wieder in der Tierklinik weil ich keine andere Wahl habe....


    Somit ist das Thema "falsches Futter" auch ausgeschlossen, da er weiterhin die gewohnte Schonkost bekommen hat.

  • Puh, ich beneide Euch nicht und wünsche ganz schnell Guuuute Besserung!


    Dein Wuffel hat mit AB, Cortison und Wurmkur eine ganz schöne Ochsentour hinter sich, von einer funktionierenden Darmschleimhaut wird vermutlich nicht mehr allzuviel übrig sein, die muss sich erst langsam wieder regenerieren.
    Das geht leider nicht von heute auf morgen und führt u.U. auch immer mal wieder zu Rückschlägen.
    Wenn er jedoch jetzt schon wieder solche argen Beschwerden hat, würde ich mit dem TA/THP-Besuch nicht bis morgen warten, oder zumindest mal dort anrufen, ob es evtl. eine Reaktion auf die Medikamente sein kann und was Du tun kannst/sollst.
    Damit bist Du auf der sicheren Seite und fühlst Dich hoffentlich nicht mehr so ratlos.


    Schau mal da, dann brauche ich das Rezept der Suppe nicht noch mal zu pinnen, vielleicht eine Möglichkeit den Durchfall in den Griff und der Darmschleimhaut wieder auf die Sprünge zu helfen.
    Die Suppe wird im Allgemeinen gerne genommen , allerdings würde ich sie erst mal nur im Miniportionen geben und wenn der Allgemeinzustand Deines Hundes es zulässt erst mal einen Fastentag einschieben und dann mit der Suppe pur starten.


    https://www.dogforum.de/mochte…%20Karottensuppe#p9015962


    Ich drücke die Daumen, dass er bald wieder fit ist :smile:

  • Zitat

    So, dass wars wohl mit meiner Theorie :(
    Heute Abend fing er wieder mit leichtem Durchfall an. Kurze Zeit später, wieder mit Blut durchsetzt.
    Bin dann zu einer anderen Tierärztin, die auch THP ist.Ich hatte auch eine Stuhlprobe dabei, wo sie auf den ersten Blick eigentlich Giardien ausschließt, da der Kot sehr "schleimig" sei und das wäre nicht Giardien-Typisch


    Hallo Lotta0612,
    abe genau der Schleim und der Wechsel zwischen "mal ist der Kot o.k und dann wieder Durchfall und Erbrechen" ist doch mit DAS Anzeichen für Giardien!!!!!!
    Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass es so ist...............würde euch aber dringends raten auf jeden Fall auf Giardien untersuchen lassen - die Probe so wie du es vorhast an drei aufeinander folgenden Tagen sammeln!!


    Yago hatte seit wir ihn haben mit Giardien zu kämpfen..............und aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass gerade der Schleim im und um den Kot ganz typisch für Giardien ist!!!


    Ich drücke euch die Daumen, dass es deiner Nase bald wieder besser geht!!!!


    LG Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!