Kleiner Hund in Paris

  • Hallo, :smile:


    wir wollen 3 Tage nach Paris mit Zookie.


    Habt Ihr Erfahrungen, was es mit (unserem Winz-) Hund zu beachten gibt? Erwünscht? Nicht erwünscht? Hundefreundlich? Öffentl. Verkehrsmittel? Leinenzwang? Maulkorb? Wo beste Hundewiesen/Pinkelstätten :D ?


    Wo am Schönsten wohnen (Innenstadt)?


    :hilfe: und danke für's Lesen schonmal :smile:


    Falbala

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kleiner Hund in Paris* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Huhu,


      ich frag mal meinen Boss, der lebt in Paris und arbeitet nördlich davon. Er hat auch einen Hund und MÜSSTE Bescheid wissen! Dauert nur vielleicht n bissel! :-)


      LG
      Nicole

    • Huhu,


      hab schonmal ne Woche Urlaub in Frankreich gemacht und generell waren alle Franzosen so Hundefreundlich. Da könnten sich die Deutschen mal ne scheibe abschneiden. In Paris selbst hab ich beim Tagesausflug nur kleinere Hunde gesehen. Wir waren halt an den ganzen Touri Plätzen in Paris. Da hab ich auch nichts gesehn wo man einen Hund hätte hinmachen lassen können, oder mal laufen lassen.
      Mit Kotbeutel dabei ist das aber kein Problem.
      Hunde mit Maulkorb hab ich da keinen gesehn.


      Und ich hab zwar auch immer in Städten gewohnt, aber gegen die Innenstadt von Paris sind das Dörfer. Sehr viel Verkehr viel Lärm, gehupe, viele Touristen, große sight-seeing Gruppen. Also direkt Innenstadt würd ich dir nicht empfehlen mit Hund. Soviel Trubel überal hab ich noch nie gesehn, nichtmal in Hamburg, oder Berlin. Aber überal hab ich U-Bahnhöfe undso gesehen. Also für Touris solls auch am besten sein hab ich gehört, man lässt das Auto irgendwo etwas ausserhalb der Innenstadt stehn und nutzt die öffentlichen Verkehrmittel.


      Viel Spaß im Urlaub :).

    • Schön viel Spass in Paris..
      Also ich würde für das Hundchen eine Tragetasche mitnehmen.. gibts ja..ich stelle mir so ein kleines Kerlchen vor und dann fremde Stadt,und so viele,viele Beine ..
      Das ist ja nun nur meine Meinung..:-))

    • Oh, danke schonmal.


      Ich möchte es meinem Mann zum Geburtstag schenken :smile: - aber das turnt mich jetzt schon ab mit dem, was Du schreibst, Acidsmile. Wegen Zookie. Sie ist es zwar schon gewohnt, inner Stadt, aber wenn s gar so arg ist, wird das für sie ja die "reinste Freude".


      Hatte ein Hotel gesichtet im 10. Arrondisment - scheint ein Wohnviertel in der Nähe des Zentrums zu sein.... vielleicht nicht ganz so arg?


      Tragetasche hat sie, mag sie und kennt sie ;)


      Wisst Ihr noch mehr?

    • Passt nur halb zum Thema. ;)
      Wir waren gestern in Amsterdam, mitten in der Mitte. Und ich bin dankbar, dass Greg kein kleiner Hund ist... Beine, Beine und noch viel mehr Beine.


      LG
      das Schnauzermädel

    • so ich nochmal...


      Die Antwort vom Boss war nicht grad ermutigend. Hier Auszüge davon:


      Grundsaetzlich sieht man in Paris ziemlich viele Hunde, auch wenn es in Paris selber eigentlich relativ wenig Gruen gibt. Ich glaube, die verrichten ihre Geschaefte dort nachwievor im Rinnstein, zwischen den geparkten Autos. Oder halt auf dem Buergersteig… ;-)
      Aufsammeln ist eigentlich Pflicht (die Motorroller mit den Staubsaugern sind in Paris abgeschafft worden) – halten sich aber offenbar ziemlich viele Pariser nicht dran…


      ...
      Der Bois de Boulogne hat Ecken, wo man sehr schoen den Hund laufen lassen kann – aber auch andere Ecken, wo die Transvestiten-Prostituierten anschaffen gehen…

      ...
      . Ich kann mich aber auch nicht wirklich erinnern, ueberhaupt schonmal einen Hund in der Pariser Metro gesehen zu haben.


      Er selbst hat einen (so nimmt er an) Rotti-Mischling, muss den aber in Paris als Beauceron-Mix "verkaufen", da er sonst erstens riesen Probleme mit den Behörden hätte (Maulkorbpflicht) und ohnehin schon schief angeschaut wird, weil "großer böser schwarzer Hund, der wie ein Rotti aussieht"... die Pariser sind wohl eher auf kleine Hunde freundlich getrimmt. von daher dein Glück! Aber ohne Tragetasche würde ich selbst nicht nach Paris fahren. Ich bin zwei Jahre lang gependelt, weil mein Ex-Mann dort arbeitete und lebte und ganz ehrlich: Hundegerecht ist das ganze Menschengewirr nicht....


      Der "Bois de Boulogne" ist der größte Stadtpark von Paris, ansonsten gibts nur kleine Grünflächen, wie die Tuilerien (aber wenn dein Hund DA hinmacht, oh wei...)


      wenn ihr euch in der Stadt viel bewegen wollt / müsst, ist das beste Verkehrsmittel die Métro - aber wie mein Boss schrieb: bewusst einen Hund gesehen hat er in der Métro noch nie... und der lebt schon einige Jahre in Paris!


      ich bin ganz ehrlich: Wenn es sich für ein paar Tage einrichten lässt, dann lass den Mini zuhause. Ich denke, ihr könnt so die Stadt stressfreier und ohne schlechtes Gewissen dem Hund gegenüber erkunden und Zookie bleibt der Stress, Lärm, Gestank und das Getümmel erspart.


      LG, Nicole

    • Liebe Nicole,


      das ist ja total nett von Dir, dass Du Dich für mich so informiert hast. Danke! :smile:


      Und ich seh's eigentlich genauso :/ nach Euren Beschreibungen. Das ist echt too much für den Pimpf.


      Hmmm... entweder ich schenk ihm jetzt eine Reise nach Genf - auch noch ne schöne Stadt, aber mit viel Grün und kleiner - oder ich bringe Zookie noch wo unter.


      Das wäre das 1. mal, dass ich sie weggebe, und ich bin doch so ne Glucke :muede: und trau ja erst mal keinem zu, dass er mit meinem Mini umgehen kann :pfeif:

    • hab noch bissel gegoogelt und meine Französischkenntnisse auf die Probe gestellt :D :


      ...laut einer vom Bürgermeister herausgegebenen Broschüre dürfen Hunde bis 6 Kilo in einer Tasche Métro fahren. Das wäre also schonmal kein Problem...


      EDIT: ja, ich sehe, du nimmst Abstand davon, Zookie mitzunehmen. Finde ich auch besser so :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!