
-
-
Hallo TE,
magst Du uns sagen was bei Deiner Hündin rausgekommen ist?
Komm selber grad vom Tierarzt weil Janosch einen Knubbel am Hinterlauf hat. Er hat jedoch keinerlei Schmerzen, auch beim Anfassen nicht. Es ist uns am Wochenende das erste Mal aufgefallen und der Tierarzt meinte das wäre wohl ein Tumor. Womit ich Deine Gefühle schon verstehen kann, denn ich war auch erstmal völlig schockiert.
Der Tierarzt sagte aber auch gleich, dass Tumor nicht gleich mit Krebs gleichzusetzen ist. Es ist eine Umfangserweiterung die überprüft werden muss. Wir haben jetzt zunächst eine Salbe bekommen und in ca. 10 Tagen schauen wir ob der Knubbel weggegangen ist oder eine OP gemacht wird. Wenn OP, wird dann geschaut, ob es bösartige Gewebeveränderungen sind.
Klar gehts mit jetzt nach dem Tierarzt-Besuch nicht grade fantastisch, aber wenigstens weiß ich jetzt woran ich bin und auf was ich mich zunächst einstellen muss. Besser als vielleicht in ein paar Wochen oder Monaten feststellen, dass es doch etwas bösartiges war und dann vielleicht nichts mehr zu retten ist.
Ich bin eigentlich ganz optimistisch (nach dem ersten Schock), denn auch bei einer Mutter wurde mal eine Gewebeveränderung festgestellt und es war nichts bösartiges. Außerdem beruhigen mich Aussagen wie von LiquidSky, dass die Hündin auch schon einige Knubbel hatte. Auch der Tierarzt sagte es wäre wohl nicht so ungewöhnlich.
Was anderes bleibt mir auch grad nicht. Verrückt machen bringt nichts. Wir behandeln und beobachten und hoffen dass es nix schlimmes ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was würdet ihr machen wenn der Hund ein Knubbel hat* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Was ich tun würde? Sofort abklären lassen. Ich liebe meinen Hund und ich will nicht, dass er leidet. Man ist verantwortlich für das, was man sich gezähmt hat. Wenn Du dein emotionales Wohlergehen über die Gesundheit deines Hundes stellst, hast Du nichts verstanden und solltest lieber nur ein Stofftier besitzen.
Mein Hund hat übrigens einen Knubbel, am Schwanz, den habe ich unmittelbar nach dem Entdecken prüfen lassen. Nachdem es sich als harmlos herausgestellt hat, hab ichs auch einfach so gelassen. Den Knubbel hat er also immer noch.
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, zu warten, bis man es womöglich gar nicht mehr behandeln kann, nur weil man sich nicht mit einer eventuellen Krankheit des Hundes belasten möchte, ist absolut unverständlich und extrem egoistisch.
Genau meine Meinung!
Ab zum TA , möglichst schnell !
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!