Mein Hund schaut mich nicht an.....
-
-
....wenn ich sie rufe,schaut sie in die ferne,
wenn ich mit ihr spiele,schaut sie nach dem spielzeug,
wenn ich mit ihr schmuse,schaut sie irgendwohin,
beim gassiegehen schnuffelt sie ganz angeregt-keine zeit(und lust???)mich anzuschaun.
wenn ich ihr kommandos gebe,schaut sie zur seite-
wenn ich ihr "gesicht" in die hand nehme und sie sanft zu mir schauen lasse,dann wendet sie IMMER den blick ab.....MEIN HUND SCHAUT MICH NIeeEEEEEE an......
ich bekam sie als sie 15 monate alt war-sie stammt aus Lanzarote,dort wurde sie vom tierschutz aus der tötungsstation befreit.....
sie ist mir auch schon mehrmals abgehauen....
als ich früher mit ihr auf dem hundeplatz war,hat die trainerin zu mir gesagt:
IHR HUND HAT KEINE BEZIEHUNG ZU IHNEN......ja,meine Lucy,die ich als welpen bekam hat mir immer tief in die augen geschaut,auch mein jetziger welpe Jenny schaut mich gerne fragend,lieb,frech-etc-je nach situation an......
nur meine liebe RONJA nicht.....
glaubt ihr wirklich,sie hat KEINE beziehung zu mir aufgebaut?
wie deutet ihr das??????p.s.:alle kommandos,wie sitz,platz,etc führt sie eher lustlos aus und schaut auch da immer,das sie mir ja ihren hintern hinstreckt und ich ihre rückseite bewundern kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also so ein bisschen verstehe ich deine situation.
Mein rocky ist sehr sensibel, sobald ich ihm in die Augen schaue,vorallem länger,schaut er weg.
Entweder ihm ist das unangenehm oder ich weiß nicht
HILFFEEEEEEtoo.
-
In die Augen schauen ist für Hunde sehr unhöflich. Die meisten lernen, es zu tolerieren, aber wirklich mögen tun sie es selten. Bedrängt eure sensiblen Hunde nicht so sehr mit menschlichen Verhaltensweisen, die ihnen unangenehm sind, aber bestätigt jede Kontaktaufnahme ihrerseits. Ein Hund muss euch nicht anstarren, um euch wahrzunehmen, dazu reicht ein Blick aus dem Augenwinkel. Allerdings, wenn man dem Hund ständig mit Kontaktangeboten hinterher ist, hat er nicht den geringsten Grund, selber was anzubieten....
-
Deine Hündin kommt aus einer Tötungsstation! Sie hat sicher viel Schlimmes erlebt, auch in Zusammenhang mit Menschen. Es ist für einen Hund ein großer Vertrauensbeweis und, wie schon geschrieben, für Hunde oft unangenehm, wenn er einem Menschen tief und lange in die Augen sieht. Meine Hunde machen das beide gerne und von sich aus, aber wenn ein Hund mit Menschen sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann er einem Menschen vielleicht nie wieder dieses Vertrauen entgegenbringen.
Sie kommt ja dort vielleicht auch von der Straße und hatte als Jungtier nie Menschen als Bezugspersonen, ist also auch nicht so sozialisiert, dass Sie einen Menschen als Halter ohne weiteres akzeptiert.
Ich denke, Du musst dich damit abfinden und kannst dich drüber freuen, wenn sich deine Hündin dir irgendwann mehr zuwendet. Ich drücke Dir die Daumen, dass das geschieht.
-
ich habe meine hündin schon seit 9 jahren,ich denke,das sich da leider nichts mehr tut.
nein,bedrängen tu ich sie nicht,käme mir nicht in den sinn.ich finde es nur sehr interessant,wie unterschiedlich sich meine hunde verhalten-ich weiß,das hunde es als bedrohung sehen,wenn sie angestarrt werden-aber das meine ich nicht-ich meine diese kontaktaufnahme,die ein hund von sich aus entgegenbringt,wenn man kommandos(auch mit handzeichen z.b.)macht-da schaut ein hund auf sein frauchen/herrchen.doch meine noch NICHT MAL AUS DEN AUGENWINKELN...
ich nehem meinen hund,wie er ist...ganz klar...viel ändern läßt sich bei meinem alten mädel nun auch nix mehr mit 10 jahren......ja,leider ist mir nur allzubewußt,das Ronja wahrscheinlich nicht die besten erfahrungen bei der tötungsstation machte......
-
-
Hallo!
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass Ronjas Verhalten noch etwas mit ihren eventuell schlechten Erfahrungen vor 9 Jahren zu tun hat! Dies scheint eher ein entstandenes und nicht geändertes Verhalten zu sein- vielleicht durch ein unbewusstes Steuern von Euch beiden aus unterschiedlichen Gründen. Ob Ronja Dich ignoriert, weil sie unsicher oder besonders Dominant ist, kann ich von hier nicht beurteilen. Aber eine gute Hundetrainerin könnte da sicher endlos viel erkennen, deuten und Dir helfen, das zu ändern. Ein Hund ist mit 10 Jahren noch überhaupt nicht alt, sondern im besten Alter zu lernen- so wie Du mit einer Trainerin auch :-) Da lässt sich mit Geduld und Konsequenz und Zeitaufwand sicher noch richtig viel ändern. Das wäre doch lohnenswert!! Denn für mich klingt es so, als ob Ihr Euch beide nicht so 100% wohl fühlt?Ganz liebe Grüße, Franziska
PS: Ich nehme auch wieder Stunden bei einer Trainerin. Eigentlich für mich und meinem etwa 3jährigen Hund aus dem Tierschutz, den ich seit 6 Wochen habe und meine 14jährige Hündin lernt mit :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!