Weckt ihr eure Hunde bei Albträumen?
-
-
Also meine Hunde wuffen beide manchmal im Schlaf. Ich würde sie auch nicht wecken, denn ich hasse es, aus einem schönen Traum geweckt zu werden. Wenn meine Hunde gerade im Schlaf einem Reh hinterherjagen, kompensieren sie vielleicht gerade ihren Jagdtrieb, damit sie nicht tagsüber jagen müssen ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab meine Nikki auch in den paar Jahren die sie jetzt bei mir lebt nur ein- zweimal geweckt weils zu heftig wurde. Ansonsten ist es mir auch lieber, dass sie ihre Träume verarbeiten kann.
Vor allem am Anfang, als ich sie zu mir genommen habe, schien sie oft Albträume zu haben, aber die sind jetzt seltener geworden. -
Wenn kowalski mal wieder so laut träumt, dass ich mein eigenes Wort nicht verstehe oder den Fernseher lauter machen muss, wecke ich sie auch auf, allerdings nicht auf die sanfte Tour, sondern mit einem "boah.... Kowaaaalski du nervst..." oder was mir sonst gerade durch den kopf schießt.
Das passiert allerdings nur selten
meistens beobachte ich mein Terrier-Ömmchen und freu mich, weils so süß aussieht
Als Kind habe ich unseren Familienhund mal aufwecken wollen, quittiert hat dieser das mit einem Schnappen nach meiner Hand.
Resultat: heulende Sarah, verwirrter Hund und eine Sarah-Mama die klein-Sarah einbläute "wecke niemals einen schlafenden Hund, wer weiß wen der gerade verhaut im Traum" -
Ich wecke meine nur, wenn sie im Schlaf "weinen", also eindeutig einen Albtraum haben...
...und wenn das Schnarchen zu laut wird. Ich brauche auch meinen Schönheitsschlaf
-
Ich wende hier immer das Sprichwort an:
Schlafende Hunde soll man nicht wecken....
Die Traumverarbeitung ist doch quasi die Bereinigung der Festplatte.
Der Müll ist weg und alles läuft wieder besser... dazu ist das Träumen doch da. -
-
Ich wecke meine nicht. Sie macht manchmal wirklich ganz süße Sachen
z.B. brummelt sie richtig tief GRRRRRR... und was dann kommtein ganz hohes fiepsigies "üff!"
Ich weiss nicht ob mans sich so gut vorstellen kann, vielleicht machen das andere Hunde ja auch.
"Rennen" und Lefzenbeben usw. macht sie auch oft.Neulich hat sie geschlafen und dann hab ich ein paar mal ganz leise "Amy" gesagt. Dann hat sie immer mit der Schwanzspitze so ganz leicht gewedelt... aber ohne aufzuwachen :fondof:
-
Und ich....
... lasse meinen Hund einfach weiter schlafen.
-
hm.
nö - aufgeweckt wird eigentlich nicht. die jungs schauen wenn sie träumen immer so aus, als würden sie grade schafe hüten
und den spass lass ich ihnen.
joey ist mal als junghund von der couch gepurzelt, als er zu "wild" träumte...
...danach war er auch wach.
-
hier wird auch nichts geweckt
außer es geht mir selbst total auf die Nerven
warum sollte ich meinen Hund auch wecken, wenn er spurlaut irgendwas zu hetzen scheint
-
Wenn es mich stört dann wecke ich sie auch mal. Also wenn ich zB gerade lernen will und der Hund rumjammert und fiept. Oft hört das aber auch nach ein paar Minuten auf.
Übrigens wecken sie sich hier dann auch gegenseitig wenn sie in einem Raum sind. Früher hat Cindy dann immer gaaanz liebevoll Shena angestubst und abgeleckt, dann ist sie immer wach geworden. Heutzutage trampeln die eher übereinander oder wenn der andere Hund den raum verlässt wird der andere wach -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!