Wer hat Erfahrung mit Metacam und Canosan bei ED?

  • Hallo ihr Lieben,
    mich würden mal eure Erfahrungen mit Metacam und Canosan bei ED interessieren.


    Kurz zur Vorgeschichte:
    Mein 9 Jähriger Mischlingsrüde hat ED in beiden Ellenbogen mit starker Athrose. Auch wurde festgestellt das ihm der Rabenschnabelvorsatz ( Verbindungsstück zwischen Elle und Speiche) fehlt :( : :( : .


    Zur Zeit behandeln wir mit 25 ml Metacam pro Tag ( er wiegt 35 kg)( angefangen haben wir mit 40 ml pro Tag) und einem Becher Canosan. Laut TA sollen wir aber versuchen auf 20 ml runterzukommen, er wird die Schmerzmittel jedoch lebenslang zu brauchen.


    Nun ist meine Frage: Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Nebenwirkungen hat das Metacam auf längere Sicht? Gibt es hier Alternativen ( bis jetzt verträgt er es gut, geben es jetzt ca. 14 Tage)


    Wer hat Erfahrungen mit Canosan? Gibt es Alternativen z. B Luposan etc.


    Vielen Dank für eure Antworten.

  • Hi


    Ich würde es mal mit Dexboron Forte versuchen. Meiner kommt damit ohne Metacam zurecht. Hängt aber sicher davon ab wie stark die Schmerzen sind.

  • Hi Du,


    ach jeh der Arme. Mein Paulchen ist 2 1/2 und hatte im Januar einen Unfall, bei dem der Ellenbogen splitterte. Er hat auch starke Arthrose im Ellenbogen.


    Was das Schmerzmittel betrifft kann ich dir leider nichts sagen, aber meiner bekommt Luposan jeden Tag seit Februar. Wir kommen so sehr gut klar. Er scheint keine Schmerzen zu haben und tobt wieder. Allerdings ist auch klar das es irgendwann wieder zu Schwierigkeiten kommen wird, heilen tut es nicht, aber es Hilft dem Körper Gelenkschmiere zu produzieren.


    Mein Mann ist Lebensmitteltechnologe und hat sich die Dosen von Canosan und Luposan mal angeschaut, die unterscheiden sich von der Zusammensetzung nicht sehr.


    Also wir sind zufrieden mit Luposan.


    lg Schneefriesin

  • 25ml Metacam??????? Dies kann nur ein Schreibfehler sein!!! Das wäre ne viertel grosse Flasche , und damit ist ein Pferd schmerzfrei! du meintest sicher für 25 kg aufgezogen, oder?

  • Metacam greift bei Lanzeitgabe die Magenschleimhaut an und schädigt die Leber.
    Allerdings hat man diesen Nebeneffekt bei jedem Schmerzmittel, das über einen langen Zeitraum gegeben werden muss. Da ist es egal ob Metacam, Rimadyl, Previcox, usw. wie lange Hund das Medikament ohne Probleme nehmen kann, ist von Hund zu Hund unterschiedlich.


    Sicherheitshalber würde ich mit deiner TA über mögliche Schutzmaßnahmen für die Magenschleimhaut sprechen, damit dein Hund da möglichst lange beschwerdefrei bleibt.

  • Upps Schreibfehler. Ja ich meine natürlich für 25 kg aufgezogen. Sorry. :headbash:
    Vom Canosan geb ich: Canosan Ergänzungsfuttermittel für Hunde Konzentrat - Pellets 4%
    Was gibts denn für den Magenschutz?
    Danke schon mal für eure Antworten. :smile:

  • Da solltest du deinen TA fragen.


    Wie gesagt, ich würde es mit dem Dexboron Forte versuchen. Dauerhaft Schmerzmittel ist sicher nicht gut und ein Versuch wäre es ja allemal wert. Und sei es nur damit du die Dosis vom Metacam runterschrauben kannst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!